Adventskalender: Macht auf die Türchen

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Im Laufe des Jahres haben wir wieder viele Türen fotografiert - nun soll jeden Tag ein passendes Türchen für euch gezeigt werden. Vielleicht habt ihr ja Lust, mitzumachen und könnt das ein oder andere Bild oder ein passendes Gedicht einstellen?!

Viel Spaß mit dem Adventskalender von Stellschnecklein und Castellane!

Das erste Türchen wurde in Leer/Ostfriesland aufgenommen. Wer schon einmal dort war, kennt das Gebäude sicherlich. Es ist die alte Waage, die direkt am Hafen steht.


Sabine
 

Anhänge

  • 1_Leer.webp
    1_Leer.webp
    112,5 KB · Aufrufe: 188
  • Oh ja, ich fotografiere auch gerne Häuser, Fenster und natürlich auch Türen.. hübsche Idee
     
  • Liebe Helga, über schöne Fenster und Türen freuen wir uns riesig!
    Der "Clou" an unseren Türchenbildern ist ...tataaaaaaa...
    Die Hausnummer :)
     

    Anhänge

    • Briancon_1.webp
      Briancon_1.webp
      129,2 KB · Aufrufe: 106
  • Oh, mit Hausnummern an den Fenstern kann ich leider nicht dienen...:)

    abba tolle Idee:cool:
     
    Hallo,

    wenn ich das richtig verstanden habe, ist heute die
    1
    dran.
    Das Türchen muß man nicht erst öffnen, das ist schon offen.;)

    LG tina1

    Dann möchte ich mal ganz offiziell sagen, das ist in Quedlinburg/Harz
     

    Anhänge

    • PIC00160.webp
      PIC00160.webp
      257,1 KB · Aufrufe: 110
    Zuletzt bearbeitet:
  • das ist cool, Tina, da bin ich vor einiger Zeit auch einmal gewesen. Quedlinburg - schöne Stadt, hübsche Türen!

    Eine Nummer eins haben wir noch. Wir haben sie in Appingedam gefunden. Eine kleine Stadt in den Niederlanden, die bekannt ist für ihre "hängenden Küchen"
    Wir waren im späten Frühjahr dort und es war so warm, dass einige, besonders mutige Kinder schon zum Schwimmen in den Stadtkanal gesprungen sind.
     

    Anhänge

    • 1_Appingedam.webp
      1_Appingedam.webp
      89,9 KB · Aufrufe: 115
    AW: Adventskalender: Das zweite Türchen

    Guten Morgen. Zeit, die zweite Tür zu öffnen. Sie führt in einen vriesländisches Café...war aber leider geschlossen. Wir waren auf einer recht langen und sonnigen MTB-tour unterwegs.
     

    Anhänge

    • 2_Vriesland.webp
      2_Vriesland.webp
      73,6 KB · Aufrufe: 96
  • hab auch ein Fensterchen und eine Tür .. schon über 500 Jahre alt

    eine Tür
    09102011417.webp


    und ein Fensterchen
    09102011396.webp
     
    die hat keine, macht aber nichts, das Häuschen übersieht kein Postler ..
     

    Anhänge

    • 09102011421.webp
      09102011421.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 112
    ich hab ein eher bescheidenes mittelalterlich anmutendes " Türchen" gesehen auf dem Spektakulum in Speyer...

    ich fands so lustig..habs fotografieren müssen..passt jetzt nicht sooooooo 100 Prozent aber ich wollte es euch nicht vorenthalten;):D:D:D

    Tip..aufs Bild klicken vergrößern und schauen für was dieses Zelt gedacht ist:D:D:D
     

    Anhänge

    • 06.09.11 027.webp
      06.09.11 027.webp
      217,3 KB · Aufrufe: 104
    Ich habe auch ein "Törchen", allerdings ohne Nummer..... :rolleyes:
    Aber ich denke, es passt zum Thema, ist von der Basilika St. Paul in Rom. ;)
    006.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten