Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein kleines Restaurant im niederländischen Vlodrop (Nationalpark "De Meinweg", NL) läutet die 20 ein. Das Essen dort ist ungefähr genau so sparsam wie die Eingangstür schon vermuten lässt…
Hier lässt sich was draus machen...
Ein kleines Lädchen in der historischen Altstadt von Leer/Ostfriesland wartet darauf, mit neuem Leben gefüllt zu werden. Vielleicht ein kleiner aber feiner Blumen- oder Saatgutladen?
jetzt aber endlich das einundzwanzigste Türchen.
Meine Lieblingstür! Sicherlich wird die Tür nicht mehr benutzt, so zugewachsen wie sie ist. Fotografiert haben wir sie in Bad Nieuweschans (Reiderland/NL)
Stellschnecklein hat mir extra den Post-Vortritt gelassen und ich durfte das Bild aus dem Album mopsen (wo ist das Herzchensmiley, wenn man es benötigt? a
Diese Tür findet sich in Houghton, im malerischen Arun Valley (West Sussex, GB).
Dort gibt es ein paar Dörfchen, die im positiven Sinne sämtliche englischen Country-Klischees erfüllen. Tipp!
Sorry für die schlechte Bildqualität, es war ein verregneter Oktobertag und ich hatte nur eine kleine Minikamera in der Fahrradtrikottasche.
Tür Nummer 23 wurde in Pont Saint Esprit (Departement Garde/ Frankreich) aufgenommen. Ob es hinter den verschlossenen Türen wohl noch Süßigkeiten zu kaufen gibt?
Heute habe ich mal eine Tür ohne Nummer, dafür aber eine ganz besondere, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. In diesem Laden gibt es wundervolle handgemachte Bonbons, Pralinen und Kekse. Man kann alles probieren und sich vom netten Personal in schönen Retro-Papiertütchen abwiegen lassen. Hat zwar seinen Preis, aber sooooo teuer ist es auch wieder nicht. Leider gibt es diese Läden nur in Südfrankreich, sonst wäre so ein erlesenes Tütchen auch hier ein gerne genommenes Weihnachtsgeschenk.
Für dieses Jahr schließt sich der Türenreigen. Wir freuen uns schon auf das "Sammeln" der Türen fürs die nächste Adventszeit. Vielleicht seid Ihr ja jetzt auch auf den Geschmack gekommen und könnt ein paar selbstgeschossene Fotos beisteuern.
Mit den Augen sieht das Haus, mit den Türen spricht es!
Es war eine wunderbare Idee,ich habe gerne hier reingeschaut.Danke!
Mal sehen,ob ich im nächsten Jahr ein paar schöne Türen mit Hausnummern beisteuern kann.
wenn jemand eine passendes Tür für dieses Jahr beizusteuern hat - dann einfach her damit! Ich würde mich riesig freuen! Wir versprechen, unseren Fundus nochmal zu durchsuchen...und das ein oder andere Türchen auch einzustellen!
Hier habe ich doch noch eine DREIZEHN. Aufgenommen in der Schweiz im ältesten Dorf (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) Werdenberg. Bei unseren Besuchen bei der lieben Verwandtschaft immer einen Spaziergang wert!
oh, gerade sehe ich, dass wir die Tür ja doch im vergangenen Jahr schon eingestellt hatten (einen Tag zu spät) - aber egal, ich lasse sie jetzt mal stehen.