Advent,Advent, ein.....

@Mo: jaha, ich werde neue Lichterketten KAUFEN. Vom Montieren habe ich nichts gesagt! Da muß dann bitte wieder der GG ran, weil, "guck mal, Schatzi, ich hab das alles falsch gemacht, weiß auch nicht...und mit den Steckern...ich versteh' einfach nix von Elektro...könntest du nicht...":cool::cool::cool::cool:

Zu seiner Ehrenrettung: er glaubt mir kein Wort. Und auf den hilfloses-Mäuschen-Tonfall ist er noch nie reingefallen. Aber er wird auf die Leiter steigen, schimpfend und fluchend, aber er macht es, schon, weil er selber den lichterbeketteten Knöterich zu und zu schön findet!

LG, Tina.
 
  • Auch ich wuensche Allen


    d068.gif


    einen schoenen 1. Adevent

    Gruss

    Heide​
     
  • Euch allen auch einen schönen 1. Advent.

    Passend zum Brauchtum habe ich hier noch einen Link gefunden, woher kommt eigentlich der Adventskalender?
    Alles auf Ankunft

    Tono... öffnet ein Türchen
     
  • Hallo Marcel,

    gestern war in unserem Dorf Anschub der großen Weihnachtspyramide auf dem Dorfplatz. Natürlich wurde auch Glühwein ausgeschenkt. Vom Nachbartisch hörte ich, dass heute in
    Mülsen Lichterfest ist und am Abend großes Feuerwerk!
    Da dachte ich natürlich sofort an Dich und wünsche Dir heute viel Spaß!

    LG Geo:cool:
     
    Hi tina!

    Das habe ich gestern auch hinter mich gebracht und bin bald wahnsinnig dabei geworden...ich hatte ja sonst in unserem Riesenknöterich immer ein bis zwei Lichterketten, dieses Jahr nun dachte ich, nimm' mal son Lichternetz, das ziehst du einfach ordentlich auseinander und schwupps ist alles hübsch...

    Ich hab mir die zwei Lichternetze neu gekauft. Ich fands es weniger fummelig sie zu montieren, muss aber auch sagen, dass die beleuchtete Fläche kleiner ist als gedacht.

    Muss mal im Dunkeln noch ein wenig dran zupfen.

    Bye
    -John
     
    Advent...hmm also wir haben gestern schon die neue Osterdeko vorgestellt.....


    Xena die heute aber auch noch schnell einen Teil aus den Vorführtaschen holt und die dekoriert...
     
  • AW: Weihnachten 2007

    Hi Dieterle,

    mal nicht so stürmisch,
    es reicht wenns draußen so ist


    Mo, die auch allen einen schönen 1. Advent wünscht
    d070.gif
     
  • d050.gif
    auch ich wünsche euch einen schönen ersten Advent.

    LG Miriam,

    die soooo gerne Glühwein mag, aber nicht einsieht hier 6€ für eine 0,7l Flasche bezahlen soll.
     
    Vorweihnachtstrubel

    Grüner Kranz mit roten Kerzen
    Lichterglanz in allen Herzen
    Weihnachtslieder, Plätzchenduft
    Zimt und Sterne in der Luft.
    Garten trägt sein Winterkleid
    wer hat noch für Kinder Zeit?

    Leute packen, basteln, laufen,
    grübeln, suchen, rennen, kaufen,
    kochen, backen, braten, waschen,
    rätseln, wispern, flüstern, naschen,
    schreiben Briefe, Wünsche, Karten,
    was sie auch von dir erwarten.

    Doch wozu denn hetzen, eilen,
    schöner ist es zu verweilen,
    und vor allem dran zu denken,
    sich ein Päckchen Zeit zu schenken.
    Und bitte lasst doch etwas Raum
    für das Christkind unterm Baum!

    (Ursel Scheffler)​


    Eine besinnliche Adventszeit wünscht Euch allen
    Sabine
     
    Hallo alle zusammen!

    Hier in Aachen regnet:twisted::twisted: und stürmt es, bei milden Temperaturen um 9°C.


    Ich wünsche allen einen schönen ersten Advend und eine geruhsame Vorweihnachtszeit,

    ohne Geschenkestress.

    Gruß Luise:eek:

    Oh, ich bin auf der falschen Baustelle gelandet, hier gehts nicht ums Wetter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Marcel,

    gestern war in unserem Dorf Anschub der großen Weihnachtspyramide auf dem Dorfplatz. Natürlich wurde auch Glühwein ausgeschenkt. Vom Nachbartisch hörte ich, dass heute in
    Mülsen Lichterfest ist und am Abend großes Feuerwerk!
    Da dachte ich natürlich sofort an Dich und wünsche Dir heute viel Spaß!

    LG Geo:cool:

    Oh danke für den Tipp, sehr lieb.

    Na da werde ich doch gleich mal schauen, ob sich Infos finden lassen...

    Wünsche euch auch einen schönen 1. Advent!!

    Marcel :)

    PS: Du kommst aus der Nähe?
     
    Hallo an alle,

    hier -
    Der Adpfent

    Aus einem Schüleraufsatz:

    Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leut haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.

    Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.

    Viel Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren darin.

    Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, dass nicht einmal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind.

    Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe gottseidank viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck.

    Als Christkind wollte ich den Asterix nehmen, weil der ist als einziger so klein, dass er in den Futtertrog gepasst hätte. Da hat meine Mama gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christkindl.

    Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.

    Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und er war dodal hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz.

    Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet.

    Der heilige Batmann hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier beschützen.

    Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

    Rechts neben den Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lurt hinter dem Baum ein Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.

    Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom Adpfent gelernt und es geht so:

    "Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
    Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier,
    dann hautsde mit deim Hirn an'd Tür!"

    Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Muata g'sagt, dass ich es mir nicht merken darf.

    Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man vorher Geburtstag hat.

    Aber eins ist g'wiss: Der Adpfent kommt immer wieder.

    Ich wünsche euch auch einen schönen Advent.

    Edith
     
    Hallo Marcel,

    komme aus Deiner Nähe wohne zwischen Dresden und Freiberg. Bei uns beginnt das Landschaftsschutzgebiet Tharandter Wald! Mein Neffe wohnt in Limbach Oberfrohna, wenn wir ihn besuchen zeigt er uns immer die herrliche Umgebung. Ist das Daetz-Museum nicht in Deiner Nähe?

    LG Geo
     


    Ich wünsche euch allen einen schönen, besinnlichen
    gemütlichen und ruhigen 1. Advent
    050.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    k040.gif
    die den Tag bisher ganz gemütlich verbracht hat
     
    d062.gif


    Hallo alle zusammen,

    ich wünsche allen ebenfalls eine gemütliche, schöne und besinnliche Adventszeit.

    Lb. Grüße Ursula


    f054.gif
    sgan.de/images/smilie/xmas/f054.gif[/img]
    f054.gif
    f054.gif
    f054.gif
    f054.gif
    f054.gif
    f054.gif
    f054.gif
    f054.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten