Abgestorbene Grasstängel in meiner Rasenfläche

Registriert
23. Juli 2011
Beiträge
59
Hallo zusammen,

ich habe viele solcher abgestorbenen "Grasstängel" in meiner Rasenfläche (siehe Bilder). Sieht nicht wirklich schön aus. Woher stammen die, bzw. was ist das? Meine Theorie: Durch regelmäßiges Düngen wächst neues, schönes Gras heraus, das diese abgestorbenen Stängel "überdeckt". Geht ihr mit meiner Theorie konform?

LG Didi
 

Anhänge

  • Grasstängel1.jpg
    Grasstängel1.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 620
  • Grasstängel2.jpg
    Grasstängel2.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 755
  • Für eine medizinische Untersuchung ist so ein einzelner Halm irgendwie nicht wertvoll genug. Für eine Aussage zu Deinem Rasen wäre eine Nahaufnahme der betroffenen Fläche sinnvoller. Und dann dazu mal ne Aussage, wie oft Du mähst, wie hoch, ob Du bewässerst, wie Du düngst, was Du sonst so mit ihm anstellst, was für ein Boden da ist..
    Mehr Info = Mehr Hilfe
     
    Mehr Infos kannst du gerne haben. ;-))

    Also ich mähe 1-2 mal die Woche (im Frühjahr meistens 2 mal die Woche, da um diese Jahreszeit das Gras extrem anschiebt). Aber bei den ersten beiden Rasenschnitten im heurigen Jahr, habe ich eine Woche gewartet, da war das Gras dann schon recht hoch. Jetzt mähe ich aber bereits regelmäßig 2 mal die Woche.

    Die Schnitthöhe ist bei mir immer optimal (bei ca. 4cm). So wie vorgeschrieben. ;-) Die Messer des Rasenmähers sind auch immer ausgezeichnet geschliffen.

    Auch beim Düngen bin ich ganz vorschriftsmäßig unterwegs. ;-) Habe sogar vor 2 Jahren eine Bodenprobe machen lassen, um herauszufinden, welche Nährstoffe meinem Boden so fehlen. Seitdem dünge ich richtig. Also im Frühling Stickstoffbetont und auch Kalium kommt nicht zu kurz. Im Herbst nur Kaliumbetont und Stickstoff eher weniger. Also im Dünger für den Frühling/Sommer sieht das Mischungsverhältnis folgendermaßen aus: N:26%, K:20 %, P:5%. Magnesium darf ich nicht düngen, da ich - im Verhältnis zum Kalium - zu viel im Boden hatte und so schnell ändert sich das Verhältnis ja nicht. Außerdem wäscht sich das Kalium im Boden sehr leicht aus. Daher ist Kalium für meinen Boden ganz wichtig. Im Frühling hab ich einmal auch mit etwas Eisendünger gedüngt.

    Bewässern tu ich 2-3 mal die Woche, auch so wie vorgeschrieben. ;-) Natürlich nur, sofern es nicht regnet. Die Graswurzeln sollen ja eher im trockenen Bereich gehalten werden. Aber darin könnte jetzt der Grund für meine abgestorbenen Grasstängel liegen. Denn in den vergangenen Wochen hat es ja ziemlich viel bei uns geregnet. Könnten dadurch die Graswurzeln abgestorben sein? Ich hab heuer fast noch gar nicht selbst bewässert (war bisher übherhaupt nicht notwendig).

    Mein Boden ist meist sandig und nur leicht lehmig, also normale Bodenverhältnisse würde ich sagen.

    Genügend Infos? ;-)

    LG Didi
     
  • Hallo noch mal,

    so sieht meine Rasenfläche mit den abgestorbenen Grasstängeln aus. Sieht echt nicht schön aus. Was ist das? Waren es die großen Regenmengen?

    LG Didi
     

    Anhänge

    • Rasenfläche1.jpg
      Rasenfläche1.jpg
      215,6 KB · Aufrufe: 944
    • Rasenfläche2.jpg
      Rasenfläche2.jpg
      42,3 KB · Aufrufe: 771
  • Hallo Didi,

    hat sich dein Problem mittlerweile erledigt? Und wenn ja, was war das Problem und was hast du dagegen gemacht?

    Mein Rasen sieht genauso aus. Ich mähe ebenfalls 2 Mal die Woche (mit einem Handspindelmäher). Anfang April und Ende Mai habe ich mit einem organisch mineralischen Dünger gedüngt (beim zweiten Mal weniger als die empfohlene Menge). Leider war die zweite Düngung unregelmäßig, so dass sich dunklere und hellere Bereiche gebildet haben. In den dunklen Bereichen habe ich weniger abgestorbene Halme als in den hellen. Deswegen vermute ich, dass es an zu wenig Dünger liegen könnte. Vertrocknet ist der Rasen nicht, weil es immer ausreichend geregnet hat.

    Die abgestorbenen Grashalme sind zudem sehr kräftig. Leider habe ich scheinbar viel dickes Weidelgras im Rasen. Das fühlt sich dann eher an wie ein Stoppelfeld als Rasen. :(
     
    Das Problem habe ich vor der Haustüre auch. Habe den Rasen einfach eine Stufe tiefer gemäht und jetzt lasse ich den wieder auf 5 cm wachsen. Theoretisch sollte das dann nicht mehr zu sehen sein :d
     
  • Similar threads

    Oben Unten