Abfall von trockenen Koniferen entfernen

Das erfordert eine Firma mit geeigneter Technik. Dann müßte ich die Rechnung zahlen und über das Gericht einklagen. Wer weiß, was die dann vorbringt, wieso sie nicht zahlungsfähig ist.
Und überhaupt, wie bekommt man so eine Technik in meinen Garten?
Ich glaube nicht, daß das gehen würde.
Reden, mit der?
Da kann ich gleich mit ner tauben Kuh französisch reden.
 
  • Also Tina dir ist wirklich nicht zu helfen.
    :D:D


    Hast du keinen Industriesauger? So einen Nass-Trockensauger
    ohne Beutel?
    Wenn du hast, dann saug dein Beet doch ab.
     
  • Tina, ich hab mir fuer solche Zecke einen kleinen Laubrechen fuer KInder angeschafft.
    Die wurden im Sommer bei vielen Discountern speziell fuer die Kleinen angeboten.
    Der Stiel ist ungefaehr einen Meter lang, und ist nur halbsobreit wie die grossen Laubrechen.
    Grad fuer die Wacholdernadeln, und auch Laub zwischen den Stauden.
    Funzt prima !
     
  • Weshalb nimmst du dann nicht den? (Auf längere Dauer sind sie aber schwer...und sehr laut!)

    Lass das Zeug doch einfach liegen! Rech`nur das Gröbste zusammen, das andere einfach unterhäckeln.

    Erstens versäuert es mir den Boden und ich kann nicht ständig kalken und zweitens liegt es als dicke Schicht auf den Bodendeckern, da ist nichts mit wegrechen.
     
    Gerade im Gartencenter gesehen: Es gibt Rechen mit verstellbaren Zinken (gardena, wolf...), Also, wenn du schon auf die Suche gehst...
     
  • Davon habe ich schon zwei Stück. Auch wenn man sie auf genz eng stellt, sind sie insgesamt noch zu breit. Die Pflanzen stehen an manchen Stellen recht eng. Ich werde wohl im Frühjahr, wenn sich die schlafenden Marienkäfer verdrückt haben, den Laubsauger nehmen.
     
  • Hallo Tina,

    wenn du wegen den kleinen Tierchen nicht saugen magst (kann ich gut verstehen), dann wäre vielleicht meine Methode was für dich. Ich nehme für ähnliche Fälle einen kleinen Hand-Laubrechen (nur ca. 10 cm breit). Das war eigentlich so billiges Handgeräteset aus irgendeinem Diskounter. Die anderen Geräte nutze ich nicht, weil ich mittlerweile bessere habe. Aber bei dem Billig-Set war auch ein Verlängerungsstiel dabei. Und damit kann ich einigermaßen aufrecht arbeiten. Ich wollte jetzt gerade ein Bild von so einem ähnlichen Gerät suchen und habe da ein ganz interessantes Teil gesehen. Dieser Laubrechen hat nicht nur einen Teleskopstiel, sondern ist auch noch in der Breite verstellbar. Ich könnte mir vorstellen, dass man in der schmalsten Einstellung auch recht gut die feinen Nadeln erwischen kann.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Zurück
    Oben Unten