Ab wann vorziehen??

  • Hab gerade gesehen, es guckt das erste Pusztagold-Paprikalein aus der Erde raus, scheint nicht zu warm zu sein. Die dürfen jetzt auch bisschen Gas geben, wenn ich bei euch so lese! Papika Feher und Yolo Wonder haben aber noch länger gebraucht. Sind von 8 auch nur drei geschlüpft, mal gucken ob sich im Aquarium noch was tut.
    Kennt jemand diese drei Sorten? Wie viele Früchte trägt eine so ca. im Freilandanbau?

    Liebe Grüße,

    Lailamaus, die stündlich den Aquariumdeckel hochklappt!
     
    Was hast du denn jetzt schon angesät? Kommt schon was?

    Nee, leider habe ich es noch nicht geschafft, aber ich möchte heute unbedingt noch bei. Habe gedacht ich fange an mit Gurken und Porree an, vielleicht auch schon ein wenig Kopfsalat und Blumenkohl. Bin so gespannt wie das alles so gedeiht, weiß noch gar nicht so richtig ob ich nen Grüne Daumen habe.
     
  • @panormal, ich habe Pflücksalat/Schnittsalat schon vor 2 Wochen gesät. Leider sieht das Ergebnis ziemlich lang und dünn aus (lade gleich noch ein Foto hoch)
    Normalerweise kaufe ich vom Salat Jungpflanzen sobald sie erhältlich sind. Diesmal wollte ich selbst ziehen ... mal sehen, ob es noch was wird...
    Kopfsalate habe ich am 18.2. "beerdigt", aber da keimt noch nichts.

    @panormal

    Plücksalat ziehe ich mir meistens so im Mitte März vor weil man sie dann bald nach draussen bringen kann...

    Du kannst ihn aber auch schon Mitte Februar vorziehen, dann mußt du ihn genauso kühler stellen wie z.B Kohlrabi...

    "Salat" ist auch nicht gleich Salat...Kommt auf die Sorte an, einen Sommersalat würde ich jetzt auch noch nicht vorziehen ;)

    Aber Maikönig könnte man jetzt schon vorziehen. Meiner ist seit Dienstag unter der Erde....

    @samsarah und Blackbird: Danke für die Antworten. Sorry, dass ich erst jetzt reagiere. Ich werde die Tage dann Lollo-Rosso, Lollo-Bianko, Kopfsalat und Maikönig beerdigen. Ich habe noch ein 4x12 Minigewächshaus - da sollen sie rein. Ein wenig Blumen- und Rosenkohlsamen kommen noch dazu.

    Leider ist mir der Platz am Südfenster ausgegangen. Die Planzen müsste ich nach dem keimen tagsüber nach draußen und nachts in die Garage stellen. Das sollte doch funktionieren, oder? Ende des Monats sollen die Pflanzen dann ins Beet. Vermutlich ist ein Folientunnel oder Ähnliches notwendig. Letztes Jahr hat mir der Regen ein paar kleine Salate zerstört. Frost kann der Salat doch ab, oder?

    Gruß, pan
     
  • JETZT gehts los! IM HWR

    Hallo Gartenfreaks!

    Da wir noch kein gewächshaus haben, so habe ich unseren HW-Raum in Beschlag genommen.

    Ja, auch mein Pflücksalat ist in dünnen Fäden in die Höhe geschossen.
    Die Zuchinies sind schon 5cm.
    Die Tagetes kommen und auch das basilikum.
    Habe im letzten Jahr samen genommen.

    Ich bin stolz wie Oskar.

    ich wusste gar nicht, das in der Kohlrabitüte sooo viele Samen sind.

    naja habe mit den Kindern alle beerdigt.

    lach.


    kann ich auch schon Hokaido aussähen?

    Im letzten jahr war ich damit deutlich später dran.

    gruß,

    pepe
     
    Hallo zusammen,

    nun ist es bei mir soweit,
    am 27.02. gesät, nun sind die Gurken, Basilikum ausgetrieben
    einige Tomis spitzeln hervor.

    so, noch schnell eine Frage:

    Muß ich die Gurken jetzt aus den Kasten-GW nehmen?
     

    Anhänge

    • Gurkenkeimling 1.webp
      Gurkenkeimling 1.webp
      324,4 KB · Aufrufe: 259
    • Gurkenkeimling 2.webp
      Gurkenkeimling 2.webp
      349,6 KB · Aufrufe: 224
  • Hallo Dieter,
    laß die Gurken mal im Minigewächshaus... ich hab noch keine Gurken gesäät.... werde ich aber demnächst machen, muß ja nicht immer alles zuerst haben...
    Eigentlich wollte ich Gurken veredeln, aber bei dem saukalten Wetter ist mir die Lust eingefroren....

    An alle die Salat vorziehn wollen:
    Nehmt ne Plastikschale, Erde rein, Salatsamen drauf, ganz leicht mit Erde abdecken, mit ner Plastifolie abdecken, gießen nicht vergessen, in Zeitungen einpacken und im Freien stehn lassen und 14 Tage vergessen, dann spickeln...
    LG Anneliese
     
    hallo zusammen,
    ich bin auch dabei, am Fenster vorzuziehen, da mein Garten derzeit ca. 160 km entfernt liegt und ich im Moment nur alle 2 Wochen hinkomme.
    Eine Bauersfrau (vom Hofladen) hat mir den Tipp gegeben, eine kleine Plastikschale (wo z.B. Fleischsalat drinwar o.ä.) mit Seramis zu befüllen und z.B. die Tomatensamen reinzusäen. Habs probiert von selbstgesammelten Fleischtomatensamen und 20! Pflänzchen gingen auf, die ich eben pikiert habe. Wurde dann neugierig und habe das nächste Schälchen mit ein paar Körnern Blumenkohl und Lauch bestückt - auch die gingen nach kurzer Zeit auf, ich habe echt gestaunt und auch die vorhin pikiert - d.h. in so kleine Torftöpfchen mit ca. 5 cm Durchmesser gepflanzt. Die normalen Tomaten und Cherrytomaten hatte ich in Jiffy-Pots (Torfquelltöpfe) gesät und die sind auch schon ca. 5 cm groß.
    Mein Sohnemann profitiert am Wochenende auch davon, da ich ihm von jeder Sorte was mitnehme, die er später auf den Balkon pflanzt.
    Ich säe auch die Sommerblumen vor, dann gehen sie auch besser auf und ich brauche sie nur noch umpflanzen.
     
    Danke Anneliese,

    hatte/habe nur Angst, daß sie mir vergeilen,

    wenn ich gewußt hätte, daß ich Tubogurkensamen geschickt bekam,
    hätte ich noch etwas gewartet mit der Aussaat,
    nochmals danke für die Sämereien:o:o
     
  • Halli Hallo ihr lieben Gärtnerinne und Gärtner!

    Versuche es heuer auch zum allerersten Mal mit der heimischen Aufzucht

    Hab Gemüse, Obst und Blümchen ausgesät. Bei den Blümchen hab ich mehrere Samen reingegeben und jetzt kommen da auch mehrer so Keimlinge oder wie die heißen raus. Ich will aber alle behalten und keine wegschmeissen. Wann kann und soll ich die auseinandersetzen?? Die sind ziemlich eng zusammen :confused:

    Hab auch heute einen Mangokern eingesetzt. Mal schauen wie das wird.

    Auch Zitronenkernchen hab ich eingesetzt!

    Hab jetzt auch die Paprikakerne in feuchte Küchenrolle eingewickelt um zu sehen welche keimen. Kann ich das auch mit Tomatenkernen machen?

    Hab auch einige Eierkartons verwendet und auch Torfschälchen. Muss wohl eher weniger gießen, weil sie dezent schimmeln.

    Ich hab auch noch das zu Hause:
    Zuckermais
    Hokkaidokürbis
    rote Rüben
    Basilikum
    Marienglockenblume

    Da steht auf der Packung erst im April/Mai säen. Kann ich damit im Haus trotzdem schon zum Vorziehen anfangen?? :confused:

    GLG
    erdbeer
     
  • Halli Hallo ihr lieben Gärtnerinne und Gärtner!

    Versuche es heuer auch zum allerersten Mal mit der heimischen Aufzucht

    Hab Gemüse, Obst und Blümchen ausgesät. Bei den Blümchen hab ich mehrere Samen reingegeben und jetzt kommen da auch mehrer so Keimlinge oder wie die heißen raus. Ich will aber alle behalten und keine wegschmeissen. Wann kann und soll ich die auseinandersetzen?? Die sind ziemlich eng zusammen :confused:

    Wie eng stehen sie denn? Ich würde warten, bis die ersten echten Blätter (also nicht die Keimblätter) draußen sind.

    Hab auch heute einen Mangokern eingesetzt. Mal schauen wie das wird.
    Viel Erfolg

    Auch Zitronenkernchen hab ich eingesetzt!
    Soweit ich weiß, brauch man einen Ablegern, damit man auch Zitronen ernten kann, kenne mich aber mit Zitrusfrüchten nicht aus.

    Hab jetzt auch die Paprikakerne in feuchte Küchenrolle eingewickelt um zu sehen welche keimen. Kann ich das auch mit Tomatenkernen machen?
    Keimprobe kann man (soweit ich weiß) mit allen Samen machen.

    Hab auch einige Eierkartons verwendet und auch Torfschälchen. Muss wohl eher weniger gießen, weil sie dezent schimmeln.
    Ja meine haben geschimmelt, wenn ich zu sehr gegossen habe. Ich verwende auch ganz gern die Plastikpackungen, in denen Obst oder Fleisch verkauft wird.

    Ich hab auch noch das zu Hause:
    Zuckermais Im April vorziehen und Mai auspflanzen
    Hokkaidokürbis wie Mais
    rote Rüben Weiß ich nicht
    Basilikum habe ich schon ausgesäht und werde ihn nach den Eisheiligen auspflanzen
    Marienglockenblume ebenfalls keine Ahnung

    Da steht auf der Packung erst im April/Mai säen. Kann ich damit im Haus trotzdem schon zum Vorziehen anfangen?? :confused: würde ich wie o.g. nicht empfehlen, da die Pflanzen schnell wachsen.

    GLG
    erdbeer

    Viel Erfolg!!!
     
    Moin moin,

    auch so viel Sonne und Schnee bei euch? Hier ist super Wetter bei -2 Grad im Schatten ;-)

    Gestern habe ich 6 Sorten Salat und 2 Sorten Kohlrabi und Wirsing und Rosenkohl und 2 Sorten Rettich in insgesamt 62 Torf-Töpfchen beerdigt. In ca. einer Woche werde ich die beiden Mini-GH in denen die Töpfchen sind nach draußen stellen und auch dort lassen. Ende des Monats habe ich Urlaub, dann wird das alles in den Garten verpflanzt. Ich brauch nur noch Folientunnel und frostfreien Boden ohne Schnee.

    Anbei ein paar Bilder (Tomis, Paprika, Chili, Blumenkohl und Schnee) weil Bilder toll sind. Macht doch auch noch ein paar mehr..

    Gruß, pan
     

    Anhänge

    • p1.webp
      p1.webp
      464,8 KB · Aufrufe: 261
    • p2.webp
      p2.webp
      392,7 KB · Aufrufe: 218
    • schnee.webp
      schnee.webp
      371,3 KB · Aufrufe: 187
    Zuletzt bearbeitet:
    Tag

    Pan, hier ist auch herrlicher Sonnenschein und kalt. Aktuell 1°C

    Und das sind meine Paprika heute (gesät am 4.Januar) und meine Tomaten, die einfach das blöde Wachstum in die Länge nicht einstellen wollen, trotz umtopfen und kühler stellen :
     

    Anhänge

    • 7.3.webp
      7.3.webp
      153,9 KB · Aufrufe: 157
    • 7.3 (2).webp
      7.3 (2).webp
      256,8 KB · Aufrufe: 364
    • 7.3 (3).webp
      7.3 (3).webp
      292,5 KB · Aufrufe: 217
    Hallo samsara,

    schön, dass Du Bilder postest!

    Deine Paprika sehen ja mal echt Hammer aus! Meine (Aussaat 15.01) sind viel viel kleiner.
     
    Hallo!

    Vielen Dank für die Antworten :cool:

    Also ich hab jetzt mal versucht ein Bild hochzuladen. Das sind Zinnien, die wie gesagt etwas eng beieinander sind.

    Sie wurden am Mittwoch den 3. März gesät.
    Glaubt ihr die gehen zum Vereinzeln??

    Das mit den Zitronenkernen glaub ich hab ich hier irgendwo gelesen. Aber man soll anscheinend ca. 10 Jahre auf die 1. Frucht warten müssen.
    Wo ich eien Ableger herbekommen könnte, weiß ich leider nicht :confused:

    Also dann muss ich wohl mit den anderen Pflanzen noch warten. Dabei bin ich ja eine von der ungeduldigen Sorte....

    Salat kann man auch aussähen?? Jetzt schon ??

    @pan mini GH - Glashaus?? tolle Bilder!!!!!! werden deine Tomis etc nicht zu groß bis Mitte Mai oder sind dann meine eher zu klein?

    @samsarah bei wieviel Grad stehen sie denn?

    Bei uns schneits :-((
     

    Anhänge

    • DSC_0031.webp
      DSC_0031.webp
      209,5 KB · Aufrufe: 169
    Oh Bilder wie schön!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich stehe auch jeden Tag vor meinen Tomaten und bestaune sie und freue mich übers Grün! Und wenn ich ganz sommersüchtig bin, dann streichle ich sie sanft und kann sogar Tomatenduft riechen. Hach wie schööööööööööööööön...
     
    @erdbeer: Die stehen aber wirklich sehr sehr eng! Warum hast Du alle Samen in die Mitte geschmissen? ;-)

    @pan mini GH - Glashaus??
    Mini-GH = Mini-Gewächshaus (so 5 Euro Plasikdinger)
    werden deine Tomis etc nicht zu groß bis Mitte Mai oder sind dann meine eher zu klein?
    Keine Ahnung, frag mich das Ende Mai nochmal! Das ist mein zweites Jahr als Hobbygärtner. Ich bin noch in der der Lern-/Probierphase.

    PS: Eine von den großen Tomis lässt alle Bläter hängen, evtl. war das abhärten heute zu viel für sie. :-( Den anderen geht es super.
     
    @pan gute frage warum ich die da einfach alle nur so reingeworfen habe :confused::rolleyes:
    mein Mann meinte da geht sowieso nur eins von sieben auf ....
    Nächstes Jahr weiß ich es dann besser.

    Aber wie soll ich mit diesen hier umgehen?? :-(

    @annie das find ich ja sehr lustig... dein tomis wachsen sicher super, aufgrund der vielen Streicheleinheiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten