Ab wann geht es bei euch wieder los?

Jo, Paprika würd ich auch um die Zeit anziehen. Sie brauchen schon etwas bis sie keimen und wachsen dann auch recht langsam. Macht deshalb schon Sinn...

Möhren & Radies kommen direkt ins Beet... Wobei Radies auch an einer kühlen Fensterbank ganzjährig (z.B. in nem Balkonkasten) gedeihen.

Gurken, Zucchini & Kürbis so frühestens ab Mitte April. Die aber nicht pikieren, das mögen die nicht sonderlich. Am besten in nen etwas größeren Topf (vielleicht so 11, 12, 13 cm Durchmesser) säen und später auspflanzen.

Grüßle, Michi
 
  • Hallo

    ich bin auch schon voll im Element :D........auf meiner Fensterbank stehen einige Tomaten , Paprika ,Chilli und einige Blumenzöglinge.

    Wenn doch bloss die fensterbank etwas grösser wäre.
     
    Ihr seid aber echt schon sehr früh dran :D:D

    ich werd mich da eher an Ende Feber halten ....

    hab gestern Samen gekauft wie verrückt .... sollten alles alte Sorten sein (Reinsaat) weil ich die Hybriden unsympathisch finde ...

    heute hab ich allerdings auch bei HOfer in die Wühlkiste gegriffen ..

    da bin ich auch schon sumsumm
     
  • morgen gibts bei lidl auch noch samen, nämlich erbsen und so sachen, die hatte der lidl ned, ich hoffe auch, dass es vll gelbe tomaten gibt *hoffhoff*

    also dh ich könnte schon radieschen und möhren in eine balkonkiste sähen und die ans fenster stellen und ernten? naja den platz hab ich leider ned... aber das mit den tomaten geht sich aus, möchte zumindest ein oder zwei pflanzerl ausprobieren, wenns nix wird auch egal, danke jedenfalls mal für die tipps

    gibts noch ein gemüse, welches ich jetzt schon ziehen anfangen sollte? wie schauts mit salat aus?
     
  • Also ich hab ja einen Balkon auf dem von morgens 9 bis so um 17 Uhr die Sonne scheint, da hol ich mir immer Pflücksalat und der wird gesät sobald die Temperaturen über 10 Grad liegen, sollte es Nachts nochmal sehr kalt werden stell ich den Topf rein und morgens wieder raus.
    Das kannst Du natürlich nicht machen wenn Du einen Garten hast aber da gibts bestimmte Salatsorten für den Frühanbau denen mal kurzfristige Minusgrade nichts anhaben und mit Frühbeetkasten klappt das bestimmt auch gut.

    Kommt ja auch ganz auf das Wetter an, manchmal hatten wir Ende März schon 18 Grad und manchmal lag im April noch Schnee, deshalb kann man keine ganz genauen Zeiten sagen und muß dann auch schonmal was erfrorenes in kauf nehmen wenn man früh anfängt.
    Wenn Du absolut auf der sicheren Seite sein möchtest dann darfst Du erst nach den Eisheiligen(im Mai) alles rauspflanzen und dann reicht eine Voranzucht ab April.

    Möhren und Radischen gehören eigentlich direkt ins Freiland die würd ich nicht vorziehen, Michi macht das ja weil er Spaß am experimentieren hat und das sehr erfolgreich muß ich zugeben.

    Tomaten kannst Du bis März auch noch vorziehen, also versuch Dich mit erstmal wenigen Samen und wenns nichts wird dann säst Du zwei Wochen später nochmal was aus und wenn das auch nichts wird dann nochmal ja und wenn das auch nicht klappt dann hast Du immer noch die Möglichkeit und holst du Dir in der Gärtnerei vorgezogenen Pflanzen:D

    LG Stupsi
     
    ok, dann werd ichs einfach mal probieren, mehr als schiefgehen kanns eh ned :) stupsi wir haben beides - also eine terasse und vll bald einen kleinen garten, also ist das eigentlich kein problem. aber momentan schauts eh noch ned gut aus, es ist ziemlich kalt und windig draußen, zwar keine temperaturen unter null, aber trotzdem grausig!
     
  • Bei mir geht's wahrscheinlich in 1-2 Wochen mit den Paprika los. Und draußen starte ich dann Ende März mit den Möhren (falls es dann nicht schneit...:rolleyes::D).
     
    Möhren und Radischen gehören eigentlich direkt ins Freiland die würd ich nicht vorziehen, Michi macht das ja weil er Spaß am experimentieren hat und das sehr erfolgreich muß ich zugeben.

    Haja, die Radieschen ziehe ich wie ihr euer Kresse da...
    biggrin.gif
    In Balkonkasten geht das mit runden Radieschen-Sorten recht gut (die langen sind hier aber ungeeignet). Sollte nur nicht zu warm sein, fangen schnell an zu geilen. 10 °C reichen denen. Ich kauf immer gleich so Maxi-Packs von allen möglichen Radieschen-Sorten, das reicht dann wieder ne weile...
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
    ok, dann werd ichs einfach mal probieren, mehr als schiefgehen kanns eh ned :) stupsi wir haben beides - also eine terasse und vll bald einen kleinen garten, also ist das eigentlich kein problem. aber momentan schauts eh noch ned gut aus, es ist ziemlich kalt und windig draußen, zwar keine temperaturen unter null, aber trotzdem grausig!


    habts es kan Schnee draussn?

    Bei uns ist alles weiß ... Kommt ma vor wie Weihnachten ... :( .... und nächste Woche gehts weiter so ....

    mahhh ich hab schon die ganze Lade voller Samen gekauft und gekauft voll den Frustkauf :D..

    der HOfer hat super Samen und sooo günstig 0,19 cent .. und keine Hybrieden ... hab mich da mit Radieschen und Eissalat und verschiedenen Blümchen eingedeckt! :cool:
     
    Nö bei mir liegt kein Schnee mehr aber wie ich gerade gelesen habe solls ab morgen wieder losgehen, tja is noch nix mit Frühling :(

    Michi: Das war ein Kompliment an Dich, ehrlich! Also mir ist es nicht gelungen Radischen auf der Fensterbank zu ziehen , alles umgefallen:(
    Und Radischen auf dem Balkon hat bei mir auch noch nie geklappt, hab dann immer nur Radischenblätter aber keine Knollen.Keine Ahnung was ich da falsch mache?

    LG Stupsi
     
  • @ fini - nein in graz liegt man wieder kein fuzerl schnee *grml* es hat zwar vorrige woche mal geschneit, ziemlich patzat, nachdem es den ganzen nachmittag über gewaschelt hat wie bei einem weltuntergang - ohne unterbrechung, aber der ist auch schon wieder weg. daheim in der obersteiermark ist auch alles weiß, glaub eine schneedecke von etwa einem halben meter.
    in graz ist ganz grauslig, glaub seit einer woche war hier die sonne nimmer zu sehen - es hängt eine graue dunstglocke über der ganzen stadt, keine aussicht auf besserung, dafür fangts jetzt wieder zum flankerln an, aber so leicht, dass eh wieder nix wird mit schnee. :mad:

    ja der hofer hatte total super samen, hab auch 14 packerl gekauft und ned mal 3 euro dafür bezahlt. leider hatte er keinen gelben tomaten, die hab ich dann doch wo anders kaufen müssen.

    aber irgendwie ist das keimen von pflanzen eine wissenschaft für sich!

    lg kathrin
     
  • @ Stupsi

    Das habe ich auch als solches verstanden. Von daher: Danke für die schönen Worte...
    icon14.gif


    Aber wenn Deine Radieschen umkippen, dann würd ich schon sagen, dass die geilwüchsig geworden sind und die Bedingungen an der Fensterbank nicht gepasst haben. So hell wie möglich und am besten um die 10 °C. Nicht unter 5 °C und nicht über 15 °C. Dann müsste es eigentlich keine Probleme geben. Evtl. auch die Sorte wechseln...

    Grüßle, Michi
     
    War ja auch nur so ein " Spaß-Versuch " muß ja nicht sein mit den Radischen auf der Fensterbank, was mich mehr interessieren würde ist warum ich draußen nur Blätter und kaum eine Knolle habe? Hab sie eigentlich nicht zu eng und auch nicht zu tief gepflanzt.

    Werd s dieses Jahr nochmal probieren.

    LG Stupsi
     
    ich hab ein erstes foto von meinen in den anderen thread reingestellt - "ich habs getan", die keimlinge sind noch ganz winzig, stehen aber schön kühl!

    von den tomaten und paprika ist noch gar nix zu sehen - hmm :(
     
    Hallo!

    Nachdem bei uns der Schnee schon wieder weg war und sich die ersten Schneeglöckchen
    gezeigt haben, hat es heute den ganzen Tag über geschneit und alles ist wieder weiss.

    Schön langsam reichts, oder?
    Jetzt soll langsam der Frühling kommen
    :o:o:o
     
    Ja schön wärs..................aber eben wir haben erst Februar. Man vergisst das oftmals weil es immer wieder mal wärmer wird.

    Aber heute morgen hatten wir wieder Schnee und heute Mittag richtige Frühlingssonne.
    Aber die Hoffnung bleibt denn meine Katzen haaren sehr stark :D
     
    Auf ein bisschen Schnee hoffe ich ja insgeheim auch noch, vielleicht habt ihr ja was abzugeben. Wenn nicht, dann wird es wohl am Wochenende losgehen. Erstlinge könnten rein und auch an den Tomatenhäusern muss was getan werden, damit sie fit sind für die neue Saison.
    Gruß Martin.
     
    Nachdem bei uns der Schnee schon wieder weg war und sich die ersten Schneeglöckchen gezeigt haben, hat es heute den ganzen Tag über geschneit und alles ist wieder weiss.

    Richtig, heute Morgen haben meine Schneeglöckchen noch geblüht. Heute Abend sind sie tief unter einer Schneedecke begraben... :rolleyes:

    ... aber wir haben ja Februar, da muss man den Schnee einfach noch hinnehmen. Soll ruhig noch ne weile schneien & Winter sein. Vor allem noch richtig kalt solls werden, damit mir meine Schädlinge absterben. Und dann an Ostern will ich dann garkeinen Schnee mehr sehen...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    es ist losgegangen!

    Gestern und vorgestern habe ich den Schnee (20 cm) zur Seite geschoben und zwei Pfirsichbaeume gesetzt. Da der Boden vollkommen offen ist, war das angenehmes Arbeiten.

    Auf der Fensterbank stehen 23 junge Cannas, die ich vor 20 Tagen gesaet habe. Sie wachsen prima und sind schon fast 20 cm hoch.
    Die muessen sich auch ranhalten, weil sie in diesem Jahr noch bluehen sollen.

    Frohes Pflanzen und saeen.

    Harry
     
    Sind Pfirsichbäume nicht sehr empfindlich gegen Kälte und können die bei den Temperaturen denn richtig anwachsen?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten