A tiny house...

  • Meine Güte. Ich habe für absolute Notfälle ein vegetarisches Fertiggericht gekauft mit dem Aufdruck. Kein Beef auch nicht mit der Natur und mich gefragt, was der Schmarrn soll. Heute hat ein Artikel in der SZ für Aufklärung gesorgt.
    Man will es nicht wahrhaben, aber man ist schon ziemlich alt. Das beißt die Maus keinen Faden ab.
     
  • Wußtest Du nicht mehr die Bedeutung des Satzes oder was sagt der Artikel?
    Ich steh heut auch ein bissl auf dem Schlauch.

    Dafür hab ich aber Energy Balls gemacht, und die werden im Notfall gemamoft.
     
  • Ah, das kann ich nachvollziehen.

    Und was ganz anderes ist der olle Thomas Mann. Ich hab mir grad ein Buch über Thomas Mann's Lübeck aus dem Bücherschrank gezogen. Ganz famos, die Stadtbeschreibung.
     
    Lieber zu früh als 5 Minuten zu spät...Satz vom Papa

    Furchtbarer Satz! Ich hätten den Papa gewechselt. Zufrühkommer sind das nerrrvige Volk der Stressverbreiter.
    Ich wusste nicht das Beef für Auseinandersetzung/Streit steht.

    Obwohl ich das weiß, hätte ich den Satz in diesem Kontext auch nicht deuten können. (Seit wann ist eigentlich 'Zoff' aus der Mode? Und was ist der Unterschied zwischen Zoff und Beef? Und was hat Rindfleisch überhaupt mit Streit zu tun? Fragen über Fraaagen ... :rolleyes:)
     
    Schlimm ist, wenn Leute, von denen man gewöhnt ist, dass sie mindestens ihr akademisches Viertel ausreizen, plötzlich überpünktlich in der Tür stehen. Das ist mir an meinem Geburtstag passiert. In all den Jahren waren meine Gäste nie pünktlich, maximal einer so ungefähr zur genannten Zeit da - dieses Jahr waren sie mit einer Ausnahme auf Schlag da, ich kam gar nicht mehr von der Tür weg. (Und der Kaffeetisch war noch nicht fertig gedeckt...)
     
  • Mich regen unpünktliche Menschen maßlos auf. Ich kann nichts dagegen tun. Ich habe es schon oft versucht. Muss ich mehr als zehn Minuten auf meine Verabredung warten, fängt es schon an zu brodeln.
     
    Obwohl ich das weiß, hätte ich den Satz in diesem Kontext auch nicht deuten können
    Doch, dann hätte ich gleich Bescheid gewusst. Aber mir war Beef in dieser Bedeutung gänzlich unbekannt. Da hätte mir auch der Kontakt zu meinem früheren jungen Kollegen nicht genützt. In dessen Wortschatz kommt Beef nicht vor und anderen jungen Leuten versuche ich aus dem Weg zu gehen.
     
    Mich regen unpünktliche Menschen maßlos auf. Ich kann nichts dagegen tun. Ich habe es schon oft versucht. Muss ich mehr als zehn Minuten auf meine Verabredung warten, fängt es schon an zu brodeln.
    Frag lieber nicht, ich habe zwei von diesen Typen.....Ich habe die beiden vor sehr vielen Jahren auch schon mal zu Hause stehen gelassen und bin alleine übers Wochenende zu meiner Schwägerin gefahren...der Koffer der beiden war schon im Auto und blieb auch dort.
    " ja, wir kommen gleich, sind gleich fertig, zwei Minuten noch..." GG und Sohnemann da gerade eben aus den Betten gekrochen, nicht geduscht, gefrühstückt usw.

    Inzwischen mogel ich mindestens 1 Stunde Zeit dazu, damit wir halbwegs pünktlich ankommen, wo auch immer.


    Ach ja, Junior ist immer noch einer von Papa's Sorte - hat nicht von meinen Genen mitbekommen :D
     
    Inzwischen mogel ich mindestens 1 Stunde Zeit dazu, damit wir halbwegs pünktlich ankommen, wo auch immer.

    Meiner besten Freundin habe ich eine Weile immer Zeiten eine halbe Stunde früher genannt, als sie eigendlich auftauchen sollte. Das hat so lange funktioniert, bis sie es irgendwann gemerkt hat, dass die Uhrzeit, die unser Chorleiter uns genannt hat, eine andere war als die, die ich ihr dann übermittelt habe. Sie fand das durchaus gut, dass ich ihre Dauerverspätung eingerechnet habe - aber seit sie's weiß, funktioniert es nicht mehr. Da schlägt sie auf die "Pyro-Zeit" nochmal eine Extraverspätung drauf.
     
    Eigentlich würde ich gerne mal wieder in die Stadt. Viktualienmarkt, Muji, Manufactum. Aber es zieht schon zu und mit dem Trödeln bin ich auch noch nicht fertig. Ich warte mal bis zwölf und entscheide dann.
     
  • Zurück
    Oben Unten