A tiny house...

  • Pfoah. Da müßte man Eselsmilch am Poolrand schlürfen und mindestens die Buddenbrooks lesen.

    Ich will in das Südbad. Das hat schöne Mosaiken in der Glasfront.

    Südbad
     
    Hier hätte ich noch einen passenden Pool für euch, da wird man nicht so nass:

    DeneshGhyczyIndoor-Pool-with-a-View-2019.jpg

    (Denesh Ghyczy hab ich grad neu für mich entdeckt. Kennt ihr vielleicht ja schon? Bin ziemlich begeistert. :love:)
     
  • Tauchen ist extrem geil.
    Und ich brauch das Schwimmen wegen meinem Kackrücken und nem schiefen Becken. Ich würd halt gern auch im Winter schwimmen, ohne horrende Eintrittspreise zu zahlen.


    Ist bei euch der Eintritt für Mitglieder des DLRG frei?

    Ich war als Kind und Jugendliche in der DLRG, Kraulen, Streckentauchen, Abschleppen, Rettungsschwimmen, in Kleidung schwimmen, Zeug vom Beckenboden im 4m Tiefe hochholen....das ganz Programm.

    Aber außerhalb des einen Trainingstermins in der Woche mussten wir die ganz normalen Eintrittspreise zahlen - und die Mitgliedschaft kostete auch. (Wieviel weiß ich nicht, ich war ein Kind, da haben sich meine Eltern drum gekümmert.)
     
  • Den Film kenne ich nicht. Frau Dörries neuer Film heißt Freibad. Da denke ich mal drüber nach.

    Ich habe keinerlei sportlichen Ehrgeiz, aber weiß, daß Bewegung, besonders in meinem Alter, unerlässlich ist.
    Und wenn ich die sehr, sehr alten Damen im Bad ihre Bahnen ziehen sehe, denke ich: So muss es sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist bei euch der Eintritt für Mitglieder des DLRG frei?

    Ich war als Kind und Jugendliche in der DLRG, Kraulen, Streckentauchen, Abschleppen, Rettungsschwimmen, in Kleidung schwimmen, Zeug vom Beckenboden im 4m Tiefe hochholen....das ganz Programm.

    Aber außerhalb des einen Trainingstermins in der Woche mussten wir die ganz normalen Eintrittspreise zahlen - und die Mitgliedschaft kostete auch. (Wieviel weiß ich nicht, ich war ein Kind, da haben sich meine Eltern drum gekümmert.)


    DAs hat mir jemand gesagt, ob es wirklich stimmt, müßte ich eben nachhaken. Wenn es keinen freien Eintritt gibt, damit man trainieren kann, ist es nicht wirklich sinnvoll, obwohl ich ganz gerne testen möcht, ob ich für ein Schwimmabzeichen tauge.
    4 Meter tauchen...das ist echt ordendlich. DAs ist Silber. Ich glaub nicht, daß ich das heute könnte. Ich kann ganz gut meine Bahnen ziehen, 100 Meter in 2 Minuten sind aber auch nur etwas besserer Durchschnitt.
    Doch, schon, ich bin ganz gerne sportlich unterwegs. Ob ich mit Kleidung schwimmen könnte? Du meine Güte, ja das zieht ja gut runter.
    Ja mal sehen, ich hake einfach mal nach, wie ich am besten günstig das ganze Jahr über schwimmen gehen kann, vielleicht ist auch ein Schwimmverein das bessere Programm.
     
  • Meine Blumenfrau ist wieder da, das ist schön. Jetzt werde ich gleich zu meiner kleinen Rundfahrt aufbrechen. Erst zum Glascontainer, dm, Supermarkt und zum Lieblingsbäcker natürlich auch. Das Frühstück am Samstag ist ein wöchentliches Highlight. An den anderen Tagen reicht es nur für ein Müsli um zehn. Deshalb lasse ich es am Wochenende ordentlich krachen.
     
    Ob ich mit Kleidung schwimmen könnte? Du meine Güte, ja das zieht ja gut runter.


    Das Gemeine war, dass es ja nicht die eigene (passende) Kleidung war, mit der wir geübt haben. Mir waren diese Übungshosen und Jacken derartig zu groß, dass ich sie regelmäßig verlor - und dann natürlich von unten wieder hochholen musste. Tieftauchen habe ich in der Zeit gelernt. (Streckentauchen konnte ich auch mal weiter als die 25m-Bahn.) Leider ist das bei mir schon lange her und meine Kondition zur Zeit nicht so toll.

    Ich habe irgendwann aufgehört, als die Trainingszeiten für uns ältere Jugendliche so spät gelegt wurden, dass ich am nächsten Morgen nicht mehr wach für die Schule gewesen wäre. Dazu wurde meine Chlorwasserunverträglichkeit nicht besser, die Nase mit Salzwasser nach dem Training durchspülen reichte nicht mehr, ich hatte quasi eine dauerhaft zugeschwollene Nase. Es hat mir leid getan, das Schwimmen drangeben zu müssen. Dann zog ich nach Münster - und hier ist das Verhältnis Einwohnerzahl/Hallenbadplatz nicht gerade optimal, um es mal vorsichtig auszudrücken. Jetzt bade ich eher im Wasser, wenn ich an einen See komme. Für lange Strecken fehlt die Kraft.
     
    Hehe, ich freß im Moment abends soviel, daß ich gar nicht großen Hungi habe. GEstern gab es sauere gelbe Bohnensuppe.
    Ich backe übrigens kein Brot oder eben nicht mehr regelmäßig mein Brot selber. Da bezahl ich für nen Brot soviel wie für ein qualitativ gutes STeak. Das geht net. Ich hab mir letztens ein tolles Walnußbrot geholt mit Bockshornklee-Käse, das war ultralecker.
     
    Hmmhmm, verstehe. 25 Meter tauchen könnte ich heute auch nicht, obwohl ich einen Zug mache, während andere zwei brauchen. Ich habe gerade gesehen, daß freies Schwimmen für Mitglieder in einem Schwimmverein abends um 19.45 bis 21.30 ist. Warum zur Hölle so spät? Und warum nicht frei wählbar?
    Ich hab auch gute Probleme mit Chlorwasser. Ich könnte niemals ohne Brille runter, und meine Nase ist auch abends etwas verstopft, damit kann ich aber leben.
     
  • Zwischensstopp. Das Wichtigste ist besorgt. Blumen und Semmeln. Es nieselt, ich warte einen Moment.
    Ach, was soll's, der Rewe ist ja gleich ums Eck.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hmmhmm, verstehe. 25 Meter tauchen könnte ich heute auch nicht, obwohl ich einen Zug mache, während andere zwei brauchen. Ich habe gerade gesehen, daß freies Schwimmen für Mitglieder in einem Schwimmverein abends um 19.45 bis 21.30 ist. Warum zur Hölle so spät? Und warum nicht frei wählbar?
    Ich hab auch gute Probleme mit Chlorwasser. Ich könnte niemals ohne Brille runter, und meine Nase ist auch abends etwas verstopft, damit kann ich aber leben.


    Das dürfte die Zeit sein, in der kein Schulschwimmen stattfindet, in der auch der normale Publikumsbetrieb raus ist, und es vielleicht so eben noch jemand zuzumuten ist, dass er hinter den trainierenden Leuten nachher absperrt.

    So lange das Hallenbad von zahlenden Gästen genutzt wird, haben die Vorrang, immerhin sind Schwimmbäder in fast allen Städten ein Zuschussgeschäft.
     
    Das dürfte die Zeit sein, in der kein Schulschwimmen stattfindet, in der auch der normale Publikumsbetrieb raus ist, und es vielleicht so eben noch jemand zuzumuten ist, dass er hinter den trainierenden Leuten nachher absperrt.

    So lange das Hallenbad von zahlenden Gästen genutzt wird, haben die Vorrang, immerhin sind Schwimmbäder in fast allen Städten ein Zuschussgeschäft.

    Ja, aber zahlende Gäste sind Mitglieder eines Schwimmvereines doch auch, denn der Verein zahlt ja für die Nutzung, insofern bleibt das ja gleich. Aber klar, es ist kein stundenlanger Aufenthalt vorgesehen für Vereinsmitglieder.

    Ich werde mich mal weiter schlau machen.

    Ach übrigens....die Sonne....scheint.
     
    Hier nicht. Es regnet.
    Morgen wird es trocken, aber ich glaube kein Badewetter. Unterm Schirm zu frisch und in der Sonne halte ich es nicht aus. Möglicherweise fahre ich längs durch den Englischen Garten. Am Oberföhringer Stauwehr gibt es ein neues großes Graffito.
     
    Der Dortmunder Bahnhof ist gesperrt wegen starken Regens (von heute Nacht). Ach was.....also doch mehr gekommen? Nu, da sind auch ewig Umbauten.
    Trotzdem schon wieder so warm und dickste Sonne. Egal, heute Balkonien und zeichnen.
     
    Oh, Hartgeldfunde. Da hat sich die Drecksarbeit ja schon mal ausgezahlt.

    Es gibt nix schlimmer, als um diese Uhrzeit den SR einschalten und irgend eeen schwäbelnden Kerl im Telewischn kochen zu hören. Jetzt steht der da in seinem Dunst.
     
  • Zurück
    Oben Unten