A tiny house...

  • Das alte Merian-Heft hab ich auch. Genau das, und noch ein paar viele.

    Der Garten versucht schon wieder hitzestill zu dämmern, Vogelstreit gibt's auch hier nicht mehr, aber frühmorgendlichen Gebell-ähnlichen Lärm vom nahen Wäldchen, am Ende des Gartens links, da lieferten sich Marder eine Prügelei von Baum zu Baum und ein Gassigeher bekam seinen kleinen Hund kaum noch gebändigt, denn der wollte mitmischen.

    So sind sie, die Morgenstunden auf dem Lande. Scharnigg hätte es sicher gefallen.
     
    Ach schön. In Wäldchen wäre es normalerweise frisch.
    Aber ich fürchte, das stimmt net.

    So, was anderes, ich hab mir einen neuen Staubsauger geholt, ohne Beutel. Müllvermeiden ist immer gut. Und nach 300 Jahren auch mal wieder notwendig.
     
  • P1160230.JPG


    Ich muss zuerst mein ausgeliehenes Buch lesen, das muss ich bald zurückgeben, aber am Wochenende schau ich mal rein.
     
  • Ach guck, da isser ja, der Herr mit dem Drang zur guten Musik. Dann berichte mal, was er so zu sagen hat zu Lemmy und seinen Jungs.

    Und der Gedichteband ist schön?
     
    Sommer
    Auf Koffern im Wartesaal verfroren sitzend,
    zählten wir Wochen an kaum bewegbaren Fingern.
    sagten: wenn Sommer ist, und dachten
    Tagen nach, die wir in Wiesen verbrachten.

    Nun es so weit ist, müssen wir erkennen,
    Daß unsere Städte nicht für den Sommer gebaut sind.
    Auch sind wir zu lang nicht mehr auf Wiesen gelegen.
    Auch ist die Sonne zu ruhig. Wir denken an Regen.

    Ernst Jandl




     
  • Jandl ist soooo klasse, den mag ich auch.
    Der Mensch kann wohl irgendwie nicht längere Zeit im Jetzt bleiben, immer muß er hasten.
     
    Oh, das hab ich schon lang nicht mehr erlebt. Klingelmännchenkinder, und schon weg, bevor man mit dem vollen Suppenbauch zur Tür geschlurft ist.
     
  • Ich träume von einer DLRG Mitgliedschaft, da kann man nämlich Schwimmkurse machen und Kraulen lernen und lese bei Wiki über die Schwimmabzeichen. Es gibt Hai, es gibt Gold, man muß hurtig schwimmen in einer erkennbaren Schwimmart (der Herr heute machte Ruderarme bei Kopf aus dem Wasser und so ne Art Schere bei den Beinen, sah ulkig aus).
    Ja, und vom Startblock kopfüber ins Wasser muß man können. Ja, müßte drin sein.
    Und nen Paketsprung. Ja, was das dann? Mit nen Sack Ruhrpottkohle ins Wasser gehen und Kinder retten? Und der Link zur Wikiseite sagt, Paketsprung ist die lustige Arschbombe. Somit lernt man für ein Schwimmabzeichen die lebensrettende Arschbombe. Aaah ja.
     
  • Ich träume von einer DLRG Mitgliedschaft,
    Mach das mal, da war ich schon mit 12 Jahren, im Jugend-DLRG . War toll.
    Fürs Leistungsabzeichen mußteste aber damals schon einen abschleppen, der sich tot stellte, und Langstreckentauchen sowie Gegenstände vom Grund hochholen.
    Da du ja noch jung genug bist, kannst du das bestimmt auch :)
     
    Mach das mal, da war ich schon mit 12 Jahren, im Jugend-DLRG . War toll.
    Fürs Leistungsabzeichen mußteste aber damals schon einen abschleppen, der sich tot stellte, und Langstreckentauchen sowie Gegenstände vom Grund hochholen.
    Da du ja noch jung genug bist, kannst du das bestimmt auch :)

    Jau, das ist beim Schwimmabzeichen Silber oder Gold, das Abschleppen, Suff hin oder her. Das dürfte schon gut anstrengend sein. Ich glaub nicht, daß ich das will, mir würde Bronze reichen und Kraulen lernen.
     
    Tauchen ist extrem geil.
    Und ich brauch das Schwimmen wegen meinem Kackrücken und nem schiefen Becken. Ich würd halt gern auch im Winter schwimmen, ohne horrende Eintrittspreise zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bin gerne im Wasser. Meine Rückenprobleme halte ich mit meinem morgendlichen Gigong in Schach.
    Aber ich habe mir fest vorgenommen später im Jahr endlich noch einmal ins Müllersche Volksbad zu gehen.

    Hallenbad
     
  • Zurück
    Oben Unten