A tiny house...

  • Hihi, ja, ich seh es grad! Wie schnuckelig!
    Das ist sehr goldig. Ich brauch auch nicht viel, und die sehen alle sehr gemütlich aus. Aber im Etnst, ich brauch mindestens einen Platz, wo ich wagenradgroß eine Umdrehung machen kann. Ich bin recht froh um meine großräumige Küche, der Rest ist mir wurscht.

    Die Schneiderin, ah ja, the Dressmaker. Ja hab ich letztens schon gesehen, ist sehr toll.
     
  • Auf der Suche nache der Gebrauchsanweisung von meinem Drucker, habe ich zwei Fotos von dem Bob Marley Openair gefunden. Verrückt.


    Ey. Das sind so Momente, die schon merkwürdig schmecken, oder? Bei sowat bin ich gern baff.
    Und das Konzert ist auch noch so lange her....echt crazy...

    Hähähä. Und der Bob, wenn der jetzt auch nen Norweger anhatte, weil's bräsig kalt war, fall ich hier vom Glauben ab.
     
  • Man steht oft zu weit weg.
    Das wäre es noch gewesen, den alten Hernn der weichen Knie (because of RaggaMuffin Tanzbein) mit auf den Fotos...

    Hehe, waren bestimmt lustige Fotos und eine schöne Erinnerung, sie ganz unverhofft zu finden.
    Mann, früher, die Konzerte, und dieses unbeschwerte Dasein. Heuer ist Kiffen mitunter echt anstrengend, wenn ich das mal so anmerken darf.
     
    Nein, auf meinem Kühlschrank pappt u.a. das hier:

    P1110504.JPG


    Der Karton ist aus meinem Wahrscheinlich guck wieder kein Schwein Buch (das immer noch in keinem Haushalt fehlen sollte).
     
  • Ja, diesem Konjunktiv bin ich bis dato noch nicht gefolgt. Hab ich also nicht in meinem Haushalt.
    Ja, das Pillepalle ist nen gutes Motto. Paßt gut.
     
  • Um neun habe ich einen Termin zum Test. Ohne den kann ich nicht zum Tollwood. Gut, daß es mit dem Drucker geklappt hat, ich hab kein Smartphone. Bissl umständlich, aber es ist Samstag und ich hab Zeit. Putzen fällt dieses Wochenende aus. Ordentlich muss genügen.
    Falafel und Flaschenbier. Ich freu mich.
     
    Hehe, Falafel und Flaschenbier, das klingt toll. Man fühlt sich direkt wieder frisch, wenn man sowas perliges wie Jugenderinnerungen in den Pfoten hat.

    Was kann man denn da kaufen, auf dem/im Tollwood? Auch handwerkliches? Oder textiles?
     
    Überraschender Fund auf Youtube....Das hübsche Fräulein hab ich vor Jahren mal abgezeichnet. Und sie scheint ein beliebtes Motiv zu sein.

    684608
     
    Und was habe ich gejubelt, als Hazel gleich beide Exemplare (Hardcover ud Taschenbuch) aus dem Regal hievt (min. 2.08). Gutes Mädchen!!! Mein REspekt kennt keine Grenzen, als ich die englische Ausgabe zwischen all den anderen Schätzen entdeckte.
    Sie haben eine ganz tolle Bibliothek.

     
    Ein paar Bilder von meinem Ausflug.

    P1110529.JPG
    P1110532.JPG


    Ideales Radlwetter. Der Weg zum Park ist schon so schön und das Dach von Frei Otto sowieso und immer noch.

    P1110558.JPG
    P1110535.JPG


    Ich war sehr früh da und musste deshalb nirgends anstehen. Als ich gegangen bin, sah das schon anders aus.

    P1110543.JPG
    P1110544.JPG



    P1110545.JPG
    P1110538.JPG


    Am Ende wirds doch immer ein Falafel-Sandwich.

    P1110548.JPG
    P1110556.JPG


    Direkt neben dem Tollwood steht immer noch die Ost-West-Friedenskirche von VäterchenTimofej. Sehr speziell. Der Garten ist wunderbar. Man kann sich auf eine Bank setzten, ausrasten und Bumen anschauen. Keine Leute.

    P1110542.JPG
    P1110540.JPG


    Das Tollwood ist dieses Jahr sehr klein. Es finden keine großen Konzerte statt und es gibt weniger Stände. Ich habe meinen Lieblingsschmuckstand vermisst und die Leute mit den Dufthölzern. Die Besucherzahl ist begrenzt. Mir hat es gefallen und ich werde wieder hingehen.

    P1110561.JPG


    Die meisten Leute kommen mit dem Rad.

    P1110562.JPG
    P1110565.JPG


    Wenn ich in der Gegend bin, drehe ich sehr gerne eine Runde durchs Kreativquartier.

    P1110566.JPG
    P1110568.JPG


    Ich meine das Mural wär von ESCIF. Egal, ist toll.

    P1110569.JPG


    Das habe ich heute auch zum ersten Mal gesehen.

    Leider habe ich versäumt durch die Freddie Mercury-Straße zu fahren, aber es war trotzdem ein schöner Tag.
     
    Au Backe, wieder so geile Fotos. Was nen schöner Ausflug. Aber sag mal, ich dachte, das Tollwood ist so ne Geschichte auch mit vielen Fahrgeschäften. Sieht man doch allüberall diese bunten Fotografien aus der nacht, mit gleißendblau, in Laserkraft. Gibt#s die heuer nicht mehr?
    Hab grad gut gekichert bei dem kleinen Rad.
    Und weeste, wer noch Timofei heißt? Genau, eine Figur aus Pnin, eines meiner Lieblinge von Nabokov.
    Ein toller Garten. Ausrasten würde ich dort auch.
    Und die Skulpturen sind super. Könnte man auch stundenlang anschauen. Die sind jedes Jahr neu, oder?
     
    Keine Fahrgeschäfte auf dem Tollwood, noch nie. Es gibt dieses Jahr keine großen Zelte, die man beleuchten könnte.
    Ja, die Skulpturen am Eingang wechseln. Die diesjährige ist von HA Schult.

    Eingekauft habe ich auch. U.a. zwei Lesezeichen (Sylvia Plath, Virginia Woolf) und die Sets (natürlich aus irgendeinem recyceltem Zeuch) passend zum grauen Steingutzeug. Dann schrappelts die Farbe nicht so vom Küchentisch

    P1110574.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten