A tiny house...

Es gibt Bilder, die sind sehr friedlich.
Da liegt der GartenNachbar neben der Terrasse auf der Liege, mitten in der Sonne und in stabiler Seitenlage. Schlummernd. Tankend. Also Sonne nämlich, etwas Ruhe und Kraft. Find ich sehr schön.

Ich fahr jetzt in die Stadt und freu mich einfach wie Bolle über Lockerungen. Wohin das führt, werden wir sehen. Und ich bin der stabilen Auffassung, man sollte alles so nehmen wie es ist. Da fährt es sich deutlich entspannter.
Ich hab ja jetzt auch meine vernünftige Mütze für's Rad.
 
  • 677610


    Draußen in Kirchderne. Schön isset, hier ist ne Bank, tausend Pieper und mein Buch und ich.
     
  • Die Mauersegler flegeln grad rum. Yeah, was Jungspunde.
    Pfah. Die Unspektakulären sind die besten.

    Aha-aha, the Clash....ich brenne gleich beim Bade Runner.
     
  • Ja, das wär ja blöd, wenn man sie nicht nutzt, diese Perlen.
    Harlem River grad im Nachspann. Auch sehr geil.


    Ich war heute auf dem Hinweg und auf dem Rückweg durch die Stadt gefahren. Und ich kann gar nicht sagen, wieviel glückliche Gesichter ich gesehen hab.
     
    Hähä. Hier ist auch Schlappenwetter, die Frau Nachbarin hat wieder ihren Schlappen (verbal) an den Gattenkopf geworfen.
    Macht nix (sie ist auch ne ganz nette), die Mauersegler übertönen das locker.

    Ich stelle fest, daß mir die Wege bis runter an den Baumarkt mit der Rose lang nicht so weit und anstrengend vorkommen. 8 Kilo bewegen sich leicher 15. Und darum kann ich auch mal zwischendurch sagen: mooch, fahr ich doch mal eben hin.
     
    Und zapp, schon hab ich einen triftigen Grund, runterzueugeln. Es hat die Gießkanne zerrissen beim Milchausschank. Drum merke, stelle Deine Kanne niemals läppsch oben direkt auf die Kühlschranktüre.
     
  • Ich war heute in einem Geschäft. Hammer. Bin am Marienplatz aus der U-Bahn gesprungen und hab mir beim Beck eine neue Fernsehbrille gekauft. Wenig Leute, in den Fünf Höfen auch. Nur bei Hasi und Mausi, Zara u. ä. gings recht zu.

    Aah, grade in der Kulturzeit Erwin Olaf. Ich bin heute an der Kunsthalle vorbeigelaufen. Werd mir die Fotos bald ansehen.
     
    Hasi und Mausi haben geöffnet? Ach ja, New Yorker auch.
    Ich habe fast nen Kulturschock bekommen, als ich vom strandleeren Kanal in die Innenstadt abbog und das Alex und die Eisdiele die Menschen empfangen und draußen bewirten. Fast geheult vor Glück, das ist man ja gar nicht mehr gewohnt. Menschen. Auch noch beisammen.

    Ich hab Kirschen gekauft.

    678096
     
    Ja? Aber doch nur, wenn man sie in der Küche direkt übern Herd hängt! - ?

    Über dem Herd ist echt besser als in Brusthöhe. Der gute Mann gestern hat sich da quasi keinen Gefallen getan, so tief zu schmücken.

    Yippieh. Hab mir grade eine Karte für die Erwin Olaf-Ausstellung gekauft. Am Donnerstag geh ich hin.

    Au mann, die würd ich auch gern sehen.
    So schöne surreale Welten.

    Und a propos Anderswelten. Auf Arte läuft ne gute Doku, und ich svhlürf den ersten Pfefferminztee vom Balkon.
    Marokkanische Minze. Sehr fein.
     
  • Zurück
    Oben Unten