A tiny house...

  • Yeah, Rosa. Kriegste.
    Potzblitz, ich muß mal ein wenig durchatmen. Mächtig ins Zeug gehauen hab ich.

    Jetzt aber erstmal noch weiter Weihnachtskarten verpinseln.
     
  • Noch einmal Amaryllis. Nächste Woche gibt es wieder Schlichtes.

    P1090614(1).JPG
     
  • So. Ich komm grad von ner großen Runde wieder.
    Und vom ButzlSchnuckl. Dicke Kerze angezündet und ein Lied gesungen. Ich wette, der Saubär hat gelacht. Tztztztz....
     
    lieber "Jazz Brasil" Du möchtest gerne mehr über unser Tyni-Haus erfahren?
    Und Dein TinyHouse wird jetzt immer als Unterkunft benutzt, wenn Du Hofhelfer kriegst? Super!
    Kannst gern mehr erzählen.
    Die längste "Wwooferin" war 2 Monate da, u. hat meine Treibhäuser bepflanzt nach meinen telefon. Anweidungen, denn ich lag ja in der Klinik.Sie setzte Gurken-, Tomaten- u. Paprikapflanzen ins Erdreich,- u. alles hat gut getragen. Sie hat auch abwechslungsweise mit meiner Tochter gekocht. , vegan oder vegetarisch.Damals war mein Tyni-Haus aber noch nicht ganz fertig. u. sie hat in meinem Gastezimmer gewohnt, was auch sehr hübsch ist. Die weiteste Wwooferin war aus China, Da sie gut englisch sprach, war die Verständigung kein Problem. Sie war ebenfals fleissig u. discipliniert, u. obwohl sie sehr klein war, war sie enorm kräftig für die Gartenarbeit, u. hat sich nicht vor Dauerregen gescheut.Ich konnte noh viele Adventgestecke aus dem moosigen Untergrund, den ich in kleinere Gefässe drückte,- zaubern,- u. das Moos holte ich mit der chinesischen Wwooferin .
    Auch kurz vor Weihnachten meldete sich noch ne Wwooferin, aber die nahmen wir nicht mehr an, wir wollten einfach etwas Ruhe haben nach dem turbulenten Jahr mit Corona u. meiner langen Abwesenheit u. den vielen fremdem, aber durchwegs netten Gesichtern. Ich werde weiter berichtedn nach meinen Tynihaus-Erfashrungen. . Eisenkraut
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kein Radlwetter heute. Vielleicht wird es morgen besser.
    Sofazeit. Ich sehe mir Moby Dick an und stricke am zweiten Dreieckstuch. Kapitän Ahab sieht immer noch aus wie Abe Lincoln. Ich wollte das Buch immer schon lesen, aber über Bartleby der Schreiber und Billy Budd bin ich nicht hinausgekommen.
     
    Hier soll es morgen sonniger werden. Mal sehen. Wenn es nicht zu kalt wird, dreh ich eine Runde um den Block.
    Ich willl ja auch nocnmal zu den Lichtern bei den Pinakotheken.
     
    lieber "Jazz Brasil" Du möchtest gerne mehr über unser Tyni-Haus erfahren?
    Die längste "Wwooferin" war 2 Monate da, u. hat meine Treibhäuser bepflanzt nach meinen telefon. Anweidungen, denn ich lag ja in der Klinik.Sie setzte Gurken-, Tomaten- u. Paprikapflanzen ins Erdreich,- u. alles hat gut getragen.


    Hihi, hallo Eisenkraut, ich bin weiblich und heiße Doro. ;)
    Sehr schön, Deine Schilderung mit den aus weit entfernten Landen stammenden Helferinnen. Euer Hof ist demnach etwas größer, daß ihr Hilfe benötigt, hmmhmm, verstehe.
    Und die Adventsgestecke verkauft ihr auch? Habt ihr einen Hofladen?
    Und die Helfer_innen kommen unentgeldlich und stehen auf Austausch, kommen also selber aus landwirtschaftlichen Betrieben? Das ist arg toll, ich hab mir schon öfter einige Videos auf youtube angeschaut, traditioneller Anbau und Verarbeitung und Zubereitung chinesischer Gerichte. Ganz schön aufwändig, aber sicherlich auch genau deshalb umso wertvoller.
    Ja gerne, erzähl gerne mehr, das ist ganz toll und spannend.
     
  • Zurück
    Oben Unten