A tiny house...

Oh, Schneeeeee.....wie schön!
Ja, etwas kälter ist es heute, wolkenloser Himmel, aber kein Schnee. Ich hab gestern in alten Bildern gekramt, sogar dicker Schnee zu Weihnachten im Jahr 2009. Das war ein schönes Jahr..


Ah, Moby Dick. Ich hatte mal ein Comic über Moby Dick, eher ne Adaption...
Hihi, genau, dieser Ahab hat sehr eingefallene Wangen, und könnte Abe's Bruder sein.
Das Buch ist toll, ewig her, als ich das gelesen hab. Ich habs auch nicht mehr, aber im Prpjekt Gutenberg gibts das.
Letztens hab ich ja Melwill's Typee (Taïpi) gefunden, in englisch. Ich hab nur kurze Passagen gelesen, ganz will ich es mir nicht reinziehen, aber Naturbeschreibungen kann er ausgezeichnet.
 
  • Ich habe vorhin kurz den Eindruck gehabt, Drosten ist der jüngere/hübschere und schmalere Bruder von Walter Matthau.
    Und a propos Walter Matthau....ich kenn da ein hübsches, aber ungewöhnliches Foto. Geil, das kommt an meine Fotowand.

     
  • Das Glück ist ganz simple.
    Handvoll Mandeln und Haselnüsse, der Pott Nutella mit dickem Löffel drin, und surfen durch's Museum.
    Ich steh völlig auf die Film Stills von Cindy Sherman. Heutzutage verreißt sie gern die strunzdoofen Influencer auf Instagram, ich muß immer sehr lachen.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nutella ist fies.
    Cindy Sherman gibts in der Pinkothek der Moderne, die ich mir morgen wieder von außen ansehe. Und ich meine, ich hätte auch irgendwo einen Bildband von der guten Frau.
     
    Hmmmhmmm, ich versteck den feinen Pamp vor mir selber, frei öffentlich bei den Gewürzen hat sich gerächt. Jetzt isses im Brotfach vom alten Buffett.

    Die Stills waren ne sehr einschlagende Serie, das hat sie fein ausgearbeitet. Eine sehr tolle Fotografin mit Sinn für Details, Blickweisen, Perspektiven.
    Au mann ja, wenn die Museen wieder öffen, dann schnell rein.
     
  • Wenn ich meinen Drehstuhl um 180 ° rotiere, hänge ich vorm runden Glastisch, von dem mich ein Cindy-Sherman-Foto und breit ihr Name anblickt: vom Cover der Dezember-art nämlich. Viele Bilder drin, die ich noch nicht kannte. Muss bloß noch das 4-Seiten-Interview lesen, hab ich vor Weihnachten doch echt nicht geschafft.
     
  • Oh, die art....ich hab sie mal in den 90ern ne zeitlang gelesen, aber man könnt sich dusselig abonnieren, was es Gutes aus der Welt zu lesen gibt.
    Abonnierst Du sie, Rosa?

    So, wat les ich heute? Keine Blümchen zum Frühstück, soviel steht fest. Ich will mir endlich Sojasprossen selber ziehen, und spontan das zarte Gemüse wokelig verrühren, wann es mir paßt und nicht erst zum Asialaden laufen....
    Und auf der Suche stößt man automatisch auf Chefkoch und seine fiesen Bilder....Kinder, das gibt erst recht schlimme Träume.
    Und weils fan-tastisch ist, und immer ne Brotseite Lachen abfällt, wie der Germanist in uns sagt, geht's jetzt zu "Worst of Chefkoch", because of fun and so...
     
    Hehe...stülpen....über's Oberlicht.
    Und Du weißt ja, was man einem Aschenhösl mitbringen soll....drei Fotos, die einem vor die Füße fallen, woll-nich'?
     
    Booh, war das kalt. Eigentlich wollte ich morgen zur Donnerbergerbrücke fahren und mir neue Graffiti ansehen, das ist ersatzlos gestrichen. Ich bleib zu Hause und decke mich zu.
    Jetzt erst mal zwei, drei Tassen Gewürztee, vielleicht wird mir dann wieder warm. Aber großartig war es natürlich schon.
     
    Mee jott, das glaub ich gern. Ich habe heute nur 10 Minuten bei offener Balkontüre geyogt, das macht einen genauso frisch und munter wie ein D-Zug frontal.

    Meine Schwester hat mir grad Fotos von ihrer letzten Radtour geschickt. Schlamm bis zu den Knien, wie sie die Turnschuhe wieder sauber kriegen will, ich weiß es nicht....Ich habe schwer gelacht.
     
    P1090658.JPG
    P1090661(1).JPG


    Links das Brandhorst mit beweglichen Linien von Christian Gasteiger und Anselm Kiefer aus dem Lenbachhaus auf der Fassade der Pinakothek der Moderne.

    P1090662.JPG
    P1090666.JPG


    Ich würde mir die Bilder lieber direkt im Museum ansehen. Wär wärmer.

    P1090679.JPG
    P1090684.JPG


    Lichtkugeln von Helmut Eding auf der Wiese der Alten Pinakothek und gegenüber die Hochschule für Film und Fernsehen.

    P1090688.JPG
    P1090692.JPG


    Projektion am Eingang des Museums Agyptische Kunst und Blaues am Turm der TU.

    P1090694.JPG
    P1090700.JPG


    Lichtstrahlen verbinden alle Gebäude im Areal. Links das NS Dokumentations Zentrum mit dem Amerikahaus.
    Rechts das Lenbachhaus durch die Propyläen fotografiert.

    P1090698.JPG


    Und zum Schluss noch ein Bild der Antikensammlung. Bei der Glyptothek gegenüber steht immer noch der Bauzaun.

    Es war ganz toll, aber viel zu kalt. Trotzdem werde ich noch das ein und andere Mal durchradeln. Ich wohne ja im Viertel. Bis zum Februar dauert die Aktion und danach kann man hoffentlich wieder ins Museum gehen.
     
    Oh Du liebe Güte....das sind starke Bilder.
    Ich weiß nicht, was ich besser finde, die Projektionen oder die stark reduzierten Fotos....Bild 8, 9.....
    Ja, das macht Laune. Und es ist natürlich einfach schön, so auf der Couch zu muckeln und zu schauen, aber in Natura tät ich es mir völlig gerne anschauen. Nur nicht jetzt, im Zeitsprung.

    Die Kugeln vom Herrn Eding könnt ich mir ganzjährig hier im Innenpark vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten