Popcornmais kann man kaufen, den findest du bei den getrockneten Erbsen, Linsen und ähnlichem Zeug.
Dann nimmst du einen fest schließenden Topf, packst ein wenig Öl hinein und soviel Maiskörner, dass der Boden bedeckt ist. Zucker kann man auch schon zugeben. Deckel drauf und heiß machen.
Wenn es aufhört, zu knallen, ist das Popcorn fertig. Wenn es salziges Popcorn werden soll, kommt das Salz erst jetzt drauf.
Wir haben das auf einer unserer Islandtouren sogar auf dem Benzinkocher hinbekommen - und unsere Isländischen Zeltnachbarn waren dann sehr iritiert, als wir ihnen unser süßes Popcorn anboten. In Island scheint nur salziges Popcorn verbreitet zu sein, und die Armen schauten, als wollten wir ihnen süße Kartoffelchips andrehen.
Es gibt auch Popcorn für die Mikrowelle, das haben wir mit den Kollegen mal ausprobiert. War o.k. Aber da ich keine Mikrowelle habe, brauche ich auch kein Mikrowellenpopcorn. (Und ich bin da auch etwas misstrauisch, ob da nicht außer Mais und Zucker noch irgendwas drin war, zusätzlich zu dem Beutel, der verhindern sollte, dass das Popcorn durch die Gegend fliegt.)