A tiny house...

Und das hört sie bestimmt auch privat, die gute Cécile. Wußtest Du, daß sie 183cm groß ist und auch mal barfuß moderiert, weil sie so groß ist? Auf mich machte sie immer so einen kleinen Eindruck, aber nä, das ist ne richtig taffe.

Schade, daß der Warzenmann nicht mehr ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, bestimmt auch gern bei roten Ampelphasen und der Regler auf Anschlag.
    Das ist meine liebste Moderatorin in der kulturzeit, völlig unaufgeregt. Und zwischendurch merkt man, worüber sie sich amüsiert.

    Lemmy konnte selbst mit einer Pulle Witzky noch aufrecht gehen. Ja, so ist das, wenn Cola für Dich das Schlimmste wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich versuchs morgen wieder, wenn ich dann wieder blute, muß ich leider ein bißchen am Bordstein säbeln.
     
  • The Mystery Of Banksy - A Genius Mind. Tja, die Ausstellung solls im Isarforum geben. Hoffentlich wird das was. Ich würde gerne hingehen. Früher oder später.
     
    So ein hübscher Tag heute, Sonne satt.
    Und es soll den Rest der Woche so bleiben. Na, da kann ich mich mit anfreunden.

    Banksy würd ich mir unbedingt reinziehen wollen, wenn nicht zuviel Volk unterwegs wär. So ein kreativer Kopf.
     
    Ach, ein großes Aufatmen. Endlich hat die schlechteste Frise aller Zeiten das Handtuch geworfen. Mann, das wurde sowas von Zeit. Was für ein schlechter Verlierer.
     
    Es ist frisch morgens und dunkel, aber die paar Kilometer mit dem Rad machen trotzdem richtig gute Laune. Hoffentlich lassen die Blizzards noch eine Weile auf sich warten. Bewegung ist mittlerweile essenziell (hätte ich vor fuffzehn Jahren auch noch nicht geglaubt). Meine Kollegin bedauert sehr nicht mehr in die Arbeit radeln zu können. Es ist einfach zu weit.

    So, dann schauen wir mal was der Tag uns bringt.
     
    Ich finds toll, daß Du Dir die Zeit mit dem Rad nimmst morgens. Ja, das macht die Wangen rosig, und tut gut.
    Deine Kollegin kann ich verstehen.

    Heute war wieder ein herrlicher Tag. Bei Sonne durch die Stadt. Es ist ganz schön leergefegt.
     
    P1090407.JPG
    P1090409.JPG


    Ganz dunkel ist es morgens noch nicht, am Abend schon. Aber das feurigen Rot sagt mir, aah, gleich zu Hause.
     
    Oh, zwei so unterschiedliche Farbgebungen. Und das eine heizt das andere quf. Gefallen mir fürchterlich gut.
    Das Rot ist so fürchterlich wichtig am Abend als Farbgebung.

    Ich hab auf Insta supergute Streetfotografen entdeckt. Aus Copenhagen und Berlin und Prag und Wien.
     
    Jau, so siehts aus. Wenn man derzeit am El Mundo vorbeistiefelt, ist es ja leider leer, aber die Innenbeleuchtung steht noch und die zaubert auch ein wahnsinniges Rot.
     
    Hier draußen ist alles weiß, glatt ist es noch nicht.. Das ist schon mal gut. Es ist Freitag, das ist noch besser und am besten ist es, daß ich Montag auch frei habe.
    Natürlich muss noch ordentlich was weggearbeitet werden, aber ich sehe mich bereits zugedeckt auf dem Sofa liegen. Schön ist das.
     
    Feine Sache für Dich, das lange Wochenende.
    Und ne ordentlicher Stapel Buchstabensalätchen will bestimmt auch verputzt werden.

    Und weil der Tag ein herrlicher ist, und es fluppt und wuppt, und ich mich swingend gen geheizter Halle beweg.....auf der Deutschlandfunk Kultur Welle derweil folgendes...

     
    Deutschlandfunk Kultur liebe ich sehr. Wenn ich wieder zu früh aufgewacht bin, höre ich Studio 9. Besonders schön von Liane von Billerbeck moderiert. Kluge Frau mit einer wunderbaren Stimme.
     
    Die Stimme ist wirklich traumhaft. Bei manchem krieg ich Zehenzucken, mancher ist hastig, und manche drückt sich um ärgsten Ausdruck um. Das find ich anstrengend.
    Von Billerbeck hatte bestimmt Vorfahren mit steifen Kragen am hamburg'schen Kontorenstrand.
     
    Heute bin ich, statt Semmeln zu holen, liegengeblieben und hab noch zwei Stündchen gelesen. Auch mal schön und ein opulentes Frühstück gab es trotzdem.
    Jetzt trinke ich einen zweiten Kaffee, dann wird gewischt und aufgeräumt und anschließend die Bude festlich geschmückt. Mit dem gleichen Kram wie letztes Jahr. Der ist noch gut.
     
    Ich sags ja, verzetteln:
    Grad Bezügemitteilung aus dem Briefkasten geholt (erfreulich). Mit Dankesworten von König Markus
    (wg.öffentlicher Dienst). Mega!
     
    Hat der König seine Krone auf? Der große Badabum.

    Na, Verzetteltag ist doch schön. Man kramt hier und macht da.
    Grad fang ich Sonne.
    Was hastn für festliches Geschmücke? Ach ja, der rote Käfer, oder?....ich meine mich zu erinnern. Ich hab nur einen GanzjahresWichtl mit dickem Arsch auf der Fensterbank.
     
    Ja, roter Käfer, große Pappsterne und Amaryllis.
    Beim Beck gibts Gurken, Brezn und allerlei anderer origineller Baumschmuck für ein Heidengeld. Ich finde das mit aller Gewalt Originelle meist wenig ansprechend. I mogs ned.
     
  • Similar threads

    Oben Unten