A tiny house...

P1160434.JPG
P1160431.JPG


Heute bin ich am Marienplatz rausgesprungen um Kaffee zu kaufen. Neben dem Kaffeegeschäft ist ein Buchgeschäft. Das rechte Buch bringe ich meiner Schwester mit. Sie hat Schmetterlinge so gerne.
 
  • Hehehe....Du hast ja gar keinen Überblick mehr über all die BuchstabenPuzzles da in Deiner Bude.

    Anstatt Kaffee schlürfste auch tropische Hölzer. Mjjja, wenn's doch schmeckt.
     
  • Hehehe....Du hast ja gar keinen Überblick mehr über all die BuchstabenPuzzles da in Deiner Bude.

    Schon lange nicht mehr.
    (Jetzt fällt es mir wieder ein: Ich hab im Laden ins Buch geschaut, ah Jandl, kenn ich, hab es aber nicht wieder zurückgelegt. Bin in den zweiten Stock zu den Kalendern und dann an der Kasse hatte ich schon wieder alles vergessen. Das hängt mit dem Alter zusammen, schlimm).
     
  • :)

    Also hier der Kleiderschrank. Habe um das Verrecken keinen Metallschrank in diesen Maßen gefunden, man kämpft ja mit jedem Zentimeter. Also doch Holz.


    Dann ein Sideboard, man hat ja auch andere Textilien. Das nun endlich aus Metall.


    Dann hol ich mir zwei weiße Tischböcke aus dem Bauhaus mit einer hübschen hellen Tischplatte, die leg ich einfach auf, und fertig ist der Lack.
    Nächste Woche streiche ich erstmal das Zimmer, normalweiß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Kanten sind leger jugendlich frei. :ROFLMAO:
    Wird nicht so schlimm, oben kommen die gut gefaltenen Textilien, unten kann man knödeln.
    Mir fällt ein, ich brauch wieder ein Bügelbrett. Und schöne Lampen. Ich hab lange für das Zimmer gespart, darum kommen jetzt ein paar Anschaffungen.
     
  • Kleine Empfehlung: aber keine Werbung. Ich mache beruflich was ganz anders.

    maisonsdumonde.com/DE/de/p/kleiderschrank-im-industrial-stil-aus-metall-und-mangoholz-massiv-manufacture-115791.htm
     
    Den hab ich mir auch angeschaut, empfinde ihn aber als zu wuchtig. Ich mag mein schönes, langes schlankes Sideboard, da paßt viel rein, und obendrauf kommen BÜCHER.... :p
     
    Betrachtung der Zeit
    Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen.
    Mein sind die Jahre nicht / die etwa möchten kommen.
    Der Augenblick ist mein / und nehm' ich den in acht
    So ist der mein / der Jahr und Ewigkeit gemacht.

    Andreas Gryphus


    Aus meinem neuen Buch. Wunderbar.
     
    Das mußte Dir aber auch merken, sonst ist der Augenblick ganz streng genommen mehr ein flüchtig Windchen.

    Ja, mag ich auch.
     
    Ferdinand von Schirach im SZ-Magazin:
    ...
    Beschäftigen Sie einen Vermögenberater?
    Seien Sie doch nicht albern. Ich hab ein Girokonto bei der Sparkasse...

    (Das Interview ist sehr bewegend).
     
    Ich war bei Kunst und Spiel um noch ein paar Lieblichkeiten für die kleinen Cousinen zu besorgen. Ein Büchlein für mich war auch noch drin.

    P1160448.JPG
     
    Das Cover ist sehr schön (trotz der Plattfüße). Ich mag es ja, wenn nicht alles perfekt ist, das Fell isses aber.
    Und Herr Reich-Ranicki wird eine gute Auswahl getan haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten