A tiny house...

  • Hehe, ich schäme mich gar nicht, wenn ich nach Hause komme und mich mit einer zusätzlichen Fellweste auf meine Nordseite setze, während die Nachbarin auf dem heißen Westbalkon ärmellos herumschwirrt.
    Ist wie eine komplett andere klimatische Zone, aber was soll man machen. Hauptsache schön die Kinderchens krähen hören.

    Im Westpark hat mich die erste Wespe ganz ruhig an der Nase angeschnuppert. Ja, das kann man zulassen.
     
  • Absolut klar. Ich hab gestern abend von der stechenden Sonne nen paar hübsche Kopfschmerzen bekommen.
    Schutz muß sein.
     
  • Ich war bereits sehr umtriebig heute Morgen. U.a habe ich Dinkel-Gorgonzola-Schnecken gebacken.

    P1140499.JPG


    Schnecken vor Kirschblüte. Romantischer geht's ja wohl kaum.
     
    Boahhhh!! Hömma! Das ist jetzt kein Scherz, nä, die hast Du selbst gemacht, ja? Es ist nicht, daß ich Dir das nicht zutraue, das nämlich sehr wohl. Du sträubst Dich wohl nur sehr gern.
    Mann, die sehen toll aus!

    Hehe. Ja, völlig kitschig! Du willst nicht zufällich noch Frauenromane schreiben und einen DIY-Blog starten?
     
    Das ist ja jetzt keine Herzoperation: Dinkelblätterteig aus dem Kühlregal mit einer Mischung aus Gorgonzola, Lauch, bissl Schmand und Schinkenwürfel bestreichen. Aufrollen, Stücke schneiden, 20 min backen. Fertig.
    (Nein, ich habe nicht vor den Teig zukünftig selbstzumachen).
     
    ah, ein Blätterteig. Ja gibt ja noch andere Teige, die selbstgemacht nicht arg aufwendig sind. Ich kauf den Blätterteig selbstredent auch.
    Aber toll sehen sie aus, die Schneckerl. Ganz fein gleichmäßig goldig.
     
  • Brot falten und mit den Buntstiften hantieren, beides gleichzeitig ist ne doofe Idee. Ich hab die Stifte beiseite gelegt, sonst wasch ich mir ewig die Hände.
    In der Schleife liegt Moop Mama. Coole Typen.
     
    Ich mach gar nix mehr, nur noch in die Wanne gehen. Heute Nacht von viertel nach drei bis halb fünf gelesen. Wenn man um halb sechs aufsteht, ist das eher suboptimal. Und es war auch noch richtig viel zu tun, heute. Schlimm.
     
    Seit Tagen hör ich mir Hilde immer wieder an. Und Dendemann, der Junge ist auch in die Jahre gekommen.
    Traumschön, dieses Lied. So richtig gut, wenn die Sonne untergeht.

     
    Der heutige Fernsehabend dürfte ganz nach Deinem Geschmack sein, nicht, Maria?
    Ich hab letztens schon, der aktuellen Lage wegen, die Historie Finnlands bemüht. Die armen, so nah an einem doofen Nachbarn.
     
  • Zurück
    Oben Unten