A tiny house...

Und so ein Deko-Käfer ist ja bekanntlich ausdauernd wie sein Live-Vorbild ... und steht ... und steht... ... und steht ... ... ... Hast du ihm das Tännchen aufgebunden? :giggle:

Der Flaschenrückgabeautomat war kaputt, an der Kasse hat man das Leergut nicht angenommen.

Wasn das fürn Umgangsstil da bei euch im Süden? Dem hätt ich was erzählt! Flaschen wieder mitnehmen müssen, soweit kommt's! :mad:
 
  • Dennis Hopper schnupft wieder sein Koks.

    Gut, daß der Käfer-Besitzer_in (hört sich blöd an, ich laß es bei diesem scheppen Versuch der schlimmen Reime) sich nicht den schiefwindigen Baum linksaußen ausgesucht hat.
     
  • Dennis Hopper hat in Romeros Land Of The Dead mitgespielt. Ich mag Zombiefilme.

    Viel anders sind die ollen Easy Zottelbärte auch nicht.
    Jau, Zombies. Die modernen sind mittlerweile ganz schön flink auf den Arthroseknien. Früher konnten sie kaum laufen.

    Hehe, ja genau. Die Größenverhältnisse sind ja, wie wir seit dem Erbsen-Zeitalter wissen, manchmal etwas mißachtet.
     
  • Deko Trend Pampasgras: Über das Grauen in beige... Wie die Weihnachtsfrisur von Rod Stewart

    ...Derzeit werden die Büschel mit großem Eifer zu Adventskränzen verzurrt. Damit das flaumige, runde Gebilde nicht einem verendeten Schwanenküken ähnelt, empfiehlt es sich, noch ein paar andere Gräser oder Eukalyptus einzuflechten. Süddeutsche Zeitung

    Endlich sagt es mal jemand.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab so ein entfesseltes Hyänenkreischen in der Kehle.
    Und ein fürchterliches Deja-Fump. Ja, das Grauen in Beige kennen wir auch von Leberwurst-Fingernägel, man ist im Nude-Look gefangen nicht erst seit Kardashians Zeiten.

    Aufmerksame Beobachter sehen im Instagram Bildchen eine schreckliche Kindheit. Da im Hintergrund hat sich der Nachwuchs für immer verewigt und die ewige Mama beläßt es dabei, damit alle Besucher diese unendliche Liebe immer und immer wieder beäugen können.
     
    Den sieht man seit einigen Jahren. Mal sieht er recht gut aus und harmoniert, aber wenn es zuviel wird, isses etwas zuckerig.
    Womit ich mich niemals anfreunden kann, sind die riesigen Buchstaben mit Blumen verziert. Ja, kann man für ne Hochzeit machen, aber die Feier ist ja auch mal vorbei. Wer die eingen Initialen aufbewahrt, mag sich selbst wohl recht gern.
     
    P1130422.JPG


    Die besten Semmeln in der ganzen Stadt. Eine Hälfte esse ich immer gleich, nur mit Butter.
     
    Ich habe meine Sockenschubladen entmüllt.
    Es war eine harte Schlacht. Wir hatten schmerzliche Verluste, viele unserer Freunde wurden uns entrissen, und einige mußten wir zurücklassen. So viele haben wir nie wiedergesehn, die Besten ließen wir mit Tränen gehen, und die anderen, die unerwähnten, als Kanonenfutter gingen sie ein in die große Schüssel.

    Fahre well. Oder besser gesagt, gehe gut mit dem, was übrig blieb.
     
  • Zurück
    Oben Unten