A tiny house...

Ach jott, möcht man rufen. Hoffentlich passiert das nicht öfter, daß sie an doofe Stellen driften.
 
  • Hmmhmm, und wenn doch mal was passiert, wird der Bestand wohl nicht gefährdet sein.
    Hier ist die Emscher ja auch renaturiert, aber für Biber reicht es wohl noch nicht. Schön sind se, die Paddelmännekens.

    Dortmund hat Mufflons, les ich grad.
     
  • P1140683.JPG


    Ich konnte wieder ein Stündchen draußen sitzen und mein Isarbuch zu Ende ansehen. Taubengegurre, Amselgezwitscher, paar Ameisen und ein Blick auf das neue Spielhaus unten im Garten. Sehr schön.
     
    Jawohl. Ich sitz auch noch draußen. Die Kinderchen gehen zu Bett und von der Küche schmurgelt eine Rote Beete durch die Luft.

    Ich war heute im Hornbach und hab meinen Ruckisacki vollgepackt. Blumen sind leicht und ich bin schmal und so hoppt man wie ein Grashopper durch den Stadtverkehr, mit 25 zwischen stehenden Kleintransportern durch.
    Manchmal liebe ich diesen Adrenalinschub.
     
    Heute Morgen um viertel vor sechs in meinem Radio. Man glaubt es nicht.



    (Deutschlandfunk Kultur. Sehr empfehlenswerter Sender. Und wenn man von Liane von Billerbeck geweckt wird, ist das Aufstehen nicht ganz so grauenhaft. Die schönste Stimme im ganzen Rundfunkbereich).
     
    Jau, den Deutschlandfunk Kultur hör ich immer in einen der Autos. Die anderen Sender kannste ja nicht anhören.

    Hab heute den Balkon von oben bis unten naß durchgewischt. Mee jott, was ein Dreck. Und Hängegeranien gepflanzt, der erste Kasten ist fertig.
    Ich habe entdeckt, daß wohl der Eichelhäher mir nette Geschenke im Winter bringt. Wer sonst deponiert ein paar Erdnüsse in Hülle zwischen dem toten Gestrüpp? :D
     
  • Hmmhmm, ich wollte auch noch warten, aber dann hab ich die Hängegeranien gesehen, und die sind komischerweise später kaum noch zu kriegen beim Hornbach. Zumindest die hübschen Ville de Dresden nicht.
    Ansonsten, wenn es arg kalt wird in der Nacht, wird eine Decke sanft drüber gelegt oder kurz reingeholt in die gute Stube.
     
    Schlappenwetter. Ab 10° C ohne Handschuhe, ab fuffzehn ohne Socken. Jetzt gehe ich rüber auf den Alten Nördlichen Friedhof (keine Hunde) und sammele Blättchen für die Ostereier. Letztes Jahr hat mich eine Dame gefragt, ob ich das Grünzeug für Smoothies verwende (allein bei dem Wort geht mir schon das Messer im Sack auf).
     
    Hehehe.....ja so kann man das machen mit Entführungen.
    Hast ihn im Sackl mit den Blättern transportiert?
     
    Der Käfer ist noch da. Vielleicht bleibt er ein Weilchen. Läuse gäbs genug.

    Gegossen ist, jetzt werde ich mich den Ostereiern widmen.
     
    Hähähähä-HÄ!
    Der ist ja ne rechte Knetmännekenfigur auf Marienkäfer getrimmt, der gefällt mir.

    Ich hab mir grad die Winzlings-Eier vom Kumpelchens Gefährtin angeschaut. Ostfriesin isse, und ihre Frau Mutter hat wachteleigroße Eier mit Schafen verziert, die die Größe von Fruchtfliegen haben neben ganz modernen Windkrafträdern, man geht ja mit der Zeit.
    Ein Streifen Gelb ist ein Rapsfeld und die Seemöwen können es durchaus mit dem Windrad aufnehmen. Lustig war dieser Osterbesuch, ich mag die Frau Kumpelchen sehr, sehr gerne.
     
    Den ganzen Nachmittag hat er Blattläuse verdrückt.

    Hätte ich mir denken können, dass du keinen dieser volksnahen Marienkäfer zum Osteressen 'einlädst', tomatenrot mit fliegenkleckskleinen schwarzen Punkten, sondern eine stylische Designversion mit Exotiktouch. So ist's recht, jederzeit seinem Geschmack treu bleiben!
    ;):giggle:
     
    Von der Sonne ist noch nix zu sehen. Jetzt trinke ich einen ersten Kaffee und dann muss ich noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Bärlauch und so. Hoffenlich geht es nicht so zu.
     
    Immer ist irgendwas. Morgens kalt, nach der Arbeit brühwarm. Ich meine Übergangsjacke :ROFLMAO: in der Arbeit hängenlassen. Jetzt stehe ich da mit abgesägten Hosen. Hab nur eine.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Man muß mit jedem Grad rechnen.
    Ich hab Großkampftag, muß aber aufs Rad. Jacke aus, Jacke anziehen beim Radln, sonst bricht die Stimme wieder.

    Autoputz, einkaufen, Baumarkt.
    Getimed auch noch.
     
    Liegen und lesen. Möglichst auf dem Balkon. Ich hoffe sehr, daß das Wetter mitspielt. Morgen radele ich umher. Ich will mir schon lange die alte Paketposthalle ansehen.
     
    706605


    So, Ostereier gefärbt. Traditionell auch für den Bartzi eines mitgefärbt.
    Ich war auf dem Friedhof, und wenn alles in voller Süße nach Leben plärrt, isses noch mal so schlimm. Hab lange umter einem Kirschbaum gesessen, und Heiliger, war der schön.
     
    Bissl umherradeln...

    P1140833.JPG
    P1140839.JPG


    P1140851.JPG


    Endlich habe ich mir die alte Paketposthalle angesehen. Tolles Teil. Leider nicht von innen zu besichtigen.

    P1140867.JPG
    P1140879.JPG


    Ich komme selten in die Gegend, deshalb habe ich mir gleich noch die Wohntürme Friends samt Der Schreitende angesehen.

    P1140885.JPG
    P1140882.JPG


    Bißchen Quatsch auf dem Nachhauseweg. Ich freue mich mich im Moment über jede unverhoffte Albernheit.
    Am Backstage vorbei (ich erinnere mich ganz dunkel an ein Mark Lanegan-Konzert) zurück in die Maxvorstadt.

    P1140902.JPG


    Zuhause ist es grade auch sehr schön.
     
    Hehe, Pupsmann. Ja, ein bissl Infantil schad net.
    Ist die Halle denn sonst leer, oder gibts da noch Pakete? Wär doch ne geile Konzertgelegenheit.

    Jopp, man möcht sich mit voller Wucht in die Blütenwolken werfen, so schön isses grad.
     
    Nein, dort gibt es keine Pakete mehr. Die Halle wurde verkauft.
    ...Investor Büschl hat verkündet, er werde dafür sorgen und dafür bezahlen, dass die denkmalgeschützte Halle saniert und zu einem öffentlichen Ort für Kultur und Sport wird, wenn er Neubauten im bisher geplanten Ausmaß genehmigt bekomme. SZ 11.02.22
    Nix gwiss woas ma ned.
     
    Fragt sich, was er mit Neubauten meint.

    Ich sehe gerade Lina Beckmann in einer Doppelrolle und Charly mit langen Haaren. Hehe, dufte Rollen.
     
    Hab mir gerade ein richtig geiles Campingstühlchen geholt, wiegt ein Kilo und damit kann man ganz toll in den Park mit dem Rad oigeln und in der Sonne rückenschonend zeichnen.
     
    Ja, die sind ja immer besetzt mit irgendwelchem Volk. Außerdem sind die leider nicht aus Holz, sondern Metallgitter, weswegen man sich ganz tollen Ischias holt.
    Ich schauckel in meinem kleinen Stühlchen und der paßt in den Rucksack.
     
    Ich kenn das so aus dem Park, daß sich die Leut ihre Stühlchen wirklich mitbringen. Nicht die großen zum Zusammenklappen, nein ich meine die Stecksysteme. Sind klein und wiegen nix.

    Die Bänke stehen außerdem an den Wegen, die WEge sind mit Bäumen beschattet und auf der Freifläche stehen keine Bänke.
     
    Auch gut so. Dann geh ich mit meinem Stühlchen auch in den Schatten.
    Der Rücken mag das kleine Ding. Die Metallbänke dagegen......
     
  • Similar threads

    Oben Unten