- Registriert
- 02. März 2010
- Beiträge
- 9
volles Risiko. Habe heute meine Rosen verbuddelt
Jetzt, nachdem ich das gelesen habe, was euch so passiert ist, habe ich schon Angst, dass ich gar keine Bodendeckerrosen habe und sie auch nicht rosafarben sind...:schimpf: ....
Passiert ist hier niemandem etwas.
Und verstehen kann ich deine Aussage s.o. nicht.
Da ich mich in diesem Forum durch einige Beiträge bereits unbeliebt gemacht habe,
kommt es auf diesen einen Beitrag nun auch nicht mehr an.
Weißt du, was ich nicht verstehe?
Wenn du ein Hobby hast, was du liebst, (du sprichst sogar von "Krankheit"),
warum ist dir dann eine Rose nicht mehr, als 95 Cent wert?
Ich wünsche dir trotzdem, dass deine Bodendeckerrosen rosarot blühen,
aber darum geht es hier eigentlich garnicht.
gibts Erfahrungen mit der Anfälligkeit gegen Rosenrost, Sternrußtau usw. ?
Zu den 95 Cent - Rosen würde ich dann noch eine
Rosenschere für 2,99 € empfehlen.
Dann passt es.![]()
Ich werde es dir erklären:Wenn du doch schon weißt, dass du dich mit einigen Beiträgen hier bereits unbeliebt gemacht hast, warum lässt du es dann nicht? Das verstehe ich nicht!
Huhu ihr Lieben,
...
Was tut man eigentlich gegen diese typischen Rosenkrankheiten? Gibt es da Hausmittelchen dagegen anzukämpfen? Habe letztes Jahr meine ersten Rosen gekauft. Es sind zwei Rosarium Uetersen, auch hier bin ich schon gespannt, wie ein Flitzebogen.
Bis bald...
Kann jemand einen Rosenzüchter empfehlen, bei dem die Pflanzen wirklich gegen Mehltau und Sternruß resistent sind?