Ein paar halten sich noch, auch wenn momentan weniger bei den Tomaten als bei der Kapuzinerkresse und dem Bohnenkraut. Bei dem kleinen Balkon hats dann aber oft wenig Abstand.Sind denn noch welche da..? Normalerweise gibt sich das an der frischen Luft und mit kühlen Nachttemperaturen ganz schnell.
Zum Mulchen kann ich leider nichts sagen, da ich meine Tomaten noch nie gemischt habe.
Wäre Ananas auch eine Sorte, bei der dieser Gießtyp unpassend wäre?Bin auch eher dieser Gießtyp, aber da sollte man speziell bei Romatomaten (länglichen) oder Ochsenherzen im Kübel sehr vorsichtig sein, sonst gibt es Blütenendfäule.
Was haltet ihr eigentlich von diesen Vlies-Abdeckungen? Würdet ihr diese, wenn ihr unseren BAlkon hättet, über die Tomaten stülpen? Und ist das sorten-unabhängig oder lieber bei den kleinen/grossen?
Garten-Vlies STANDARD | Produkte | Windhager Home & Garden
Optimale Unterstützung für gesundes Wachstum. Die Bildung eines wachstumsfördernden Mikroklimas unter dem Vlies verschafft den Jungpflanzen einen Reifevorsprung von 2 bis 3 Wochen. Dies führt zu früherer Ernte und mehr Ertrag. Schützt auch vor Frost (thermische Schutzwirkung), Insekten, Wildfraß...
