30.4. Freinacht..........was macht ihr da so?

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
S

sibujo

Guest
Hallo!

Bald ist wieder Freinacht. Bei uns sagt man so.
Die Nacht zum 1.Mai.

Wir werden im Garten auf unserem Freisitz/Kiesterasse sitzen, schön ein Feuerchen im Feuerkorb machen wobei Sohnemann (6) der Herr des Feuers ist.

Daneben stellen wir den Grill auf und legen Zimt-Äpfel in Alufolie rein.
Grillen Steaks und Würstchen (die aber am Spiess), Anannas, Bananen und was uns sonst noch so einfällt. Ein lecker Fläschchen Rotwein dazu und geniessen die Nacht.

Alle halbe Stunde wird Papa und Sohn mit den Öllampen eine Runde ums Haus und durch den Garten machen - Kontrollgang.
Es haben sich schon manchen Jugendliche verzupft wenn sie uns gehört haben, aber auch schon auf der andern Seite des Hauses die Läden verzogen.

Und wenn dann der Kleine so um Mitternacht eingeschlafen ist tragen wir ihn rauf und gehen auch ins Bett.

Voraussetzung ist natürlich, dass es nicht regnet.

Wie heisst es bei euch? Und was stellt ihr so an?

Liebe Grüsse
Simone, die jetzt gerne viele Geschichten hören würde.............


Da werden wir sitzen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Simone,

    da habt ihr aber ein schönes Plätzchen zum Feuerchen machen und Grillen.

    Den Begrff Freinacht kenne ich ihr gar nicht. Dafür werden hier überall "Tanz in den Mai"-Veranstaltungen angeboten.

    Gruß
    okolyt
     
    Hallo Sibujo,

    also ehrlich, ich muss gestehen, ich weiß gar nicht, was so üblich ist in der "Freinacht"... werden da von den Jugendlichen etwa a la Halloween auch Scherze getrieben??


    KiMi, ahnungslos...
     
  • Na Simone, dann leg mal bissel mehr Fleisch auf....bring auch ein Salätchen mit...:D


    schöne grillecke ...echt zum wohlfühlen...
     
  • Ja, stellen denn die Jugendlichen in dieser Nacht nix bei euch an?
    Habt ihr sowas in eurer Jugend nicht gemacht?

    Da werden doch Sachen verzogen und "eigentlich" am Marktplatz abgestellt, wo es dann die Besitzer am nächsten Tag wieder holen können.

    In unserem Nachbardorf (wo ich mal früher gewohnt habe - schwäbisch) hatten die mal nen Esel aus einem Stall geklaut und ans Rathaus gebunden! Das war eine versteckte Nachricht an die Gemeinde - das war das Dorfgespräch und der Brüller schlechthin!

    Letztes Jahr wurde ein grosser Blumenübertopf irgendwo verzogen und bei uns auf die Strassenlaterne gestellt, das war eine akrobatische Einlage.

    Klar gibts die "Tanz in den Mai" Veranstaltungen auch bei uns.
     
    Hallo,

    ich kenn das auch! :-)
    Ist wohl eher ein Süddeutscherbrauch. ;-) (Wie der Maibaum und das Maibaumklauen...)

    Ich find's schön was Ihr da geplant habt!! :-) Und die Grillecke ist richtig einladend. :-)
    Bei uns wird da wohl gepackt, weil wir in Urlaub wollen und für Streiche sind wir etwas zu alt und Kinder haben wir noch keine... Also leider keine Tolle Geschichte! :( Tut mir leid!

    An dem Tag gibt's ja noch mehr so Bräuche: Bekannter ist wahrscheinlich die Walpurgisnacht mit den Hexentänzen.
     
  • Den Maibaum und das Maibaumklauen kenne ich hier im Bremer Raum nur aus den ländlicheren Gefilden. Hier heißt es auch nur "Tanz in den Mai" und Sachen verstecken, klauen oder an andere Orte bringen kenne ich gar nicht, noch nie gehört. Hier sind mehr oder weniger große Tanzveranstaltungen überall - halt zum Tanzen in den Mai. Sonst nix...
     
    Maibaum und Maibaumklauen gibt es hier auch, das kenne ich. Nur "verzogen" wird hier, glaube ich, nichts. Sonst hätte ich bestimmt schon was davon mitgekriegt.
     
    Hallo.

    Freinacht - kenne ich hier gar nicht.

    Vereinzelt, vor allen in Dörfern werden Maibäume aufgestellt und es finden Feiern statt. Gelegentlich findet dann das Maibaumklauen statt, aber dieser Brauch wurde erst nach 1989 eingeführt. Ich kenne ihn zumindestens nicht von früher.

    Grüße Blitz
     
    KiMi, du , aus Bayern, kennst das nicht?

    Ich bin damit gross geworden. Und an dem Tag, also der 30., ist das grosse Aufräumen im Garten und ums Haus angesagt. Alles rein was nicht niet- und nagelfest ist, sonst fehlts am nächsten Morgen.

    Früher sind wir selber losgezogen und haben alberne Streiche gemacht. Heute bin ich zu alt dafür und mein Sohn noch zu klein, aber bald darf er.....

    Meine Nachbarin z.b. lauert im Dunkeln im Gebüsch und erschreckt die Teenies wenn sie bei ihr reinkommen. Die hat so eine Halloween-Lachsack-Hexe mit rotblinkenden Augen.

    Es ist manchmal ne Riesengaudi, für die Teenies sowie auch für uns.
     
  • ja ja ja... muss ich mich jetzt schämen
    s060.gif


    ursprünglich bin ich ja aus Berlin -- bin ich nun entschuldigt??
     
  • Nein, ich bin nur verwundert, da es ja ein süddeutscher Brauch ist oder sein soll.

    Ist doch wurscht, wo du geboren bist, sondern wo du wohnst. Dass es nicht bei euch gemacht wird, das wundert mich!

    KiMilein...........
     
    Nein, ich bin nur verwundert, da es ja ein süddeutscher Brauch ist oder sein soll.

    Ist doch wurscht, wo du geboren bist, sondern wo du wohnst. Dass es nicht bei euch gemacht wird, das wundert mich!

    KiMilein...........

    Hi Sabine,
    ich kenne es hier vom Niederrhein her auch nicht, hab es aber im Westerwald schon einige male erlebt, wenn am nächsten Morgen ein Besen, oder die Gartenbank fehlte.. :D

    Wie sagte man bei uns immer: sowas ist von den Neuzugängen eingeführt, ob Karnevalsumzüge oder so was... das war hier verpöhnt! Genauso wie Schellemännekes!

    Mo, die das eher lustig fand und auch immer alles von den Hexenbräuchen - wie Walburgis? und so wissen wollte.. ;)
     
    Bei uns ist das schlichtweg die Maiennacht. :rolleyes:

    Und die Maiennacht steht für die "Lizenz zum Gesetze brechen". Von harmlosen Jugend Streichen ist hier nicht die Rede. Wer sich unbewaffnet auf die Straße traut ist lebensmüde und wer sich auf die Möglichkeit verlässt mit seinem Handy bei Bedarf einen Notruf absetzen zu können hat die Maiennacht nicht begriffen. Keine Nacht ist von Polizei, Rettungsdienst & Feuerwehr gleichermasen so gefürchtet wie die Maiennacht. Die Polizei weis nicht zu welcher Randale sie zu erst tanzen soll. Kaum ist sie da, ist sie auch wieder weg. Der Rettungsdienst sammelt Alkoholleichen, Drogenopfer, Verletzte und andere leblos rumliegende von den Straßen auf. Und die Feuerwehr hat mit Maienbäume zu kämpfen, die drohen umzufallen oder schon umgefallen sind - Unsere FW stellt dieses Jahr den letzten Baum auf, falls dieser wieder umgesägt werden sollte -, brennende Mülleimer, Hecken und andere Dinge gehören genauso zum Angebot der Feuerwehr wie schwere Verkehsunfälle nach illegalen Autorennen. Und falls die Feurwehr doch mal ne Verschnaufpause bekommt patrouliert sie durch die Straßen, um die Polizei zu unterstützen.

    Ansonsten sind wir aber laut Kriminalstatistik ein ganz harmloses Völkchen hier.

    Grüßle, Michi
     
    Bei uns heißt das schlicht "Tanz in den Mai". Anstellen also randalieren werden wir nicht :o) aber dafür sind wir natürlich auch auf der Suche nach einem Festl oder einer Veranstaltung, zu der wir hingehen können. Hier bei uns im Raum (Neckar-Odenwald) ist das irgendwie nicht so populär. Vereinzelt gibt es ein paar Dorfveranstaltungen :o( aber sonst... Tote Hose. Bei mir zu Hause - komme ursprünglich aus dem Osten - war das eigentlich immer was Großes. Überall gab es was, genauso wie die traditionellen Osterfeuer...
    Schon schade. Vielleicht finden wir noch was.
     
    Nein, ich bin nur verwundert, da es ja ein süddeutscher Brauch ist oder sein soll.

    Ist doch wurscht, wo du geboren bist, sondern wo du wohnst. Dass es nicht bei euch gemacht wird, das wundert mich!

    KiMilein...........



    Hee, was für ein Smiley hast Du mir da hingemacht?? Ich kann's leider nicht sehen... :rolleyes:


    nun ja, ich werde dieses Jahr mal drauf achten, sollte sich doch was tun bei uns, dann werde ich schnell alles Versäumte nachholen - nur für Dich. Und DANN, dann werd ich hier erst Geschichten erzählen können, HA, da schlackern Euch die Ohren danach!! :D
     
    Hallo!:o

    Bei uns werden Maibäume gesetzt, mit bunten Bändern aus Krepppapier geschmückt.
    Im Regen färben diese Kreppbänder ab und wenn so ein Maibaum an einer neu verputzten Hauswand steht, kann das schon mal ärgerlich werden. Manchmal gibts auch Schandbäume.
    Die werden dann mit alten Dosen, Toilettenpapier und anderen Müll geschmückt.

    Gruß Luise:o
     
    also ich wohne jetzt seit 9 Jahren hier, aber diesen Brauch habe ich hier noch nicht erlebt bzw. überhaupt etwas davon gehört.
    Da können die von Glück reden die es noch nicht hier versucht haben, denn wenn ich dabei jemanden erwischt hätte, hätte ich mich sicher "unwissenderweise" strafbar gemacht.
    Hier ist eher Maibaum klauen angesagt.....
    avenso, der da gern mal mitklauen würde
     
    hoi simone.....

    nunja, bei uns isses walpurgisnacht ( hexe geli tanzt)....die kinder gehen "maien-stecken" was leider in jüngster zeit nichtmehr wirklich lustig ist....eher ne mega schweinerei....
    ach vielleicht kommt ja mal wieder einer auf die idee, eine tonne waschpulver in den stadtbrunnen zu kippen, dann sieht man am nächsten morgen die justitia in der mitte nur noch ober aus der schaumkrone gucken.:Dund der brunnen wird auch gleich geputzt:D

    aber ich denke, die einfallslosen kids werden wieder tonnenweise klopapier auf der straße verteilen, und rasierschaum auf autos sprühen.:(oder dispersionsfarbe:mad:

    oder pflanzkübel umkippen und die blumen zertreten:mad::mad:



    ich jedenfalls werde an diesem abend ein bissl arbeiten ....wir sind mit
    kunden auf einem finanzforum........
    :)danach feier ich meinen 32. hochzeitstag:)


    ob ich dann noch lust auf ein feuerle hab....mal sehen....aber ich weiß ja jetzt wo es was zu futtern gibt.....

    .....gruß geli....leg ruhig für mich was mit drauf;)
     
    Hallo zusammen,

    bei uns geht es folgender Maßen ab:

    Für die Fiten: Tanz in den Mai

    Für die Judendliche: Hexennacht

    Für Polizei, Sani.-Dienste und FW: Gefahr abwenden

    Die Jugendliche, wenn Verstand in den Köpfen ist, Autos in Klopapier einwickeln, Warzen drücken, Klingel drücken - Stecknadel rein - abbrechen (aber nur bei denen die einem geärgert haben) usw.

    Für Jugendliche ohne Gehirn: zB.Gullideckel aushebeln und wegziehen, Sach.-Personenschaden anrichten.

    Ein Beispiel: Vor etlichen Jahren haben Jugendliche vor der Polizeiwache ein Brunnen der aus Vorsicht ,Hexennacht, leer war, Spülmittel in den Brunnen geleert. Am nächsten Tag, Stadtverwaltung war glücklich daß nichts mit dem Brunnen passierte, Wasser einlaufen lassen...............
    Naja, es war ein schallendes, lachendes Stadtgespräch. Danach war der Brunnen so sauber wie nie............................

    Seit dieser Zeit wird der Brunnen erst vorsichtich und genau in Augenschein genommen, leider........................

    LG
    Dieter.............gaaaaaaaaaaaaaanz artig war
     
  • Zurück
    Oben Unten