3. Wettbewerb - Suchen! Finden! Gewinnen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Dieter
a010.gif

Einfach ein zweites Fenster aufmachen, ( 1xForum und 1xBakker)
007.GIF

du suchst dir deine Blumen bei Bakker aus und kopierst einfach
ganz oben die Adresse mit der rechten Maustaste von Bakker
und fügst sie in deinen Antwort - Beitrag mit der rechten Maustaste
wieder ein.


Alle Liebe und Gute
UTE, die es so gemacht hat

Hallo Ute,

klappt leider nicht.

Wenn ich das Forum aufmache und dann Bakker, kopiere die Blumen, dann kann ich das Bild nicht ins Forum kopieren.

Leider

Trozdem sage ich Danke.

LG
Dieter
 
  • Hallo Dieter
    a010.gif


    Das tut mir leid.
    a078.gif

    Vielleicht kann Löwenzahn uns ja weiter helfen?


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die halt nur den Link zu der Seite kopiert hat
     
  • @Frischling

    Versuch mal das Bild rechts an klicken auf Eigenschaften und die Adresse einzukopieren!

    Könnte gehen!
     
  • Wenn nicht Bild rechts an klicken, speichern unter und in Dateien oder wo anders abspeichern und im Anhang einfügen.
    Wollte das hier gerade noch da zufügen aber der ändern Butten geht hier nicht (ist nicht da).
     
  • Könnt ihr hier ändern?
    Ich hab mich verschrieben aber leider geht es nicht zu ändern geht es bei euch?:confused:
     
    Wenn nicht Bild rechts an klicken, speichern unter und in Dateien oder wo anders abspeichern und im Anhang einfügen.
    Wollte das hier gerade noch da zufügen aber der ändern Butten geht hier nicht (ist nicht da).

    Ja, genau, Gerd
    c013.gif

    So klappt es mit den den Bildern.
    c014.gif

    Danke....
    c017.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die leider immer noch nicht viel Ahnung hat
     

    Anhänge

    • 0625.webp
      0625.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 126
  • Wow Dieter, diese Schmetterlingstulpe sieht ja auch toll aus! :)

    Ich hätte noch eine Frage an die erfahrenen Gärtler hier: Wie ich schon gesagt habe will ich einen Teil der Zwiebeln (Krokusse, Minihyazinthen und ein paar Tulpen) in Balkonkästen und Schalen pflanzen und diese auf die Fensterbretter stellen. Was meint Ihr, wieviel Minusgrade halten die Zwiebeln aus? Soll ich die Kästen vielleicht ab ca. -10° besser reinholen? Und kann ich die auch bei Minusgraden gießen wenn ich sehe dass die Erde trocken ist? Oder mach ich dann alles kaputt? :(. Ich habe das noch nie versucht und es wäre doch ewig schade... aber im Frühjahr blühende Balkonkästen wäre schon toll :)

    LG Körnle :eek:
     
  • Wow Dieter, diese Schmetterlingstulpe sieht ja auch toll aus! :)

    Ich hätte noch eine Frage an die erfahrenen Gärtler hier: Wie ich schon gesagt habe will ich einen Teil der Zwiebeln (Krokusse, Minihyazinthen und ein paar Tulpen) in Balkonkästen und Schalen pflanzen und diese auf die Fensterbretter stellen. Was meint Ihr, wieviel Minusgrade halten die Zwiebeln aus? Soll ich die Kästen vielleicht ab ca. -10° besser reinholen? Und kann ich die auch bei Minusgraden gießen wenn ich sehe dass die Erde trocken ist? Oder mach ich dann alles kaputt? :(. Ich habe das noch nie versucht und es wäre doch ewig schade... aber im Frühjahr blühende Balkonkästen wäre schon toll :)

    LG Körnle :eek:

    Hallöchen Körnle,

    nach meiner bescheidenen Meinung nach, können oder sollen sogar Tulpenzwiebel frost haben um zu Blühen.
    Krokuse und Minihyazinthe (bei mir im Garten sind es Traubenhyazinthen und Narzissen, habe auch schon Tulpenzwiebeln beim umgraben im Frühjahr erwischt) bleiben im Beet über Winter.
    Das mit dem Gießen laß es sein, das Wasser gefriert in der Schale bzw, im Blumenkasten und Du machst damit mehr kaputt als Dir lieb ist.

    So meine bescheidene Meinung

    LG
    Dieter
     
    Hallo Gerd und Ute,

    Danke für Eure Tipps.
    Wie man(n)/Frau sieht hat es geklappt

    LG
    Dieter ,der immer gerne was dazulernde
     
    Danke Dieter für Deinen Tipp. :)

    Dachte mir schon, dass das Gießen problematisch ist, aber bei uns hat es nur noch Minusgrade. Dass die Ziebeln im Garten kein Problem mit der Kälte haben weiss ich, aber die Balkonkästen können ja ganz anders durchfrieren und ob das die Zwiebeln aushalten?

    Mal sehen ich hoffe hier hat das jemand schon öfters gemacht :)

    LG Körnle :eek:
     
    Hallo Körnle!:eek:

    Ich habe jedes Jahr im Frühjahr ein paar Töpfe mit Tulpen, Narzissen und Co. vor der Haustüre stehen. Wenn sie verblüht sind packe ich sie weg (bei uns stehen sie hinter einem Holzstapel) und im nächsten Jahr hole ich sie wieder heraus.
    Bis jetzt haben sie es immer überlebt, obwohl wir sie nie eingepackt haben. Aber so richtig harte Winter gibt es bei uns in Aachen selten.
    Wenn es bei euch so richtig kalt ist, wäre es sinnvoll die Kästen einzupacken. Eigendlich müssten sie auch dann einen kalten Winter überleben.

    Gruß Luise:o
     
    Guten Morgen und danke Dir für Deine Antwort, Luise :)

    Bei uns können die Winter leider richtig kalt werden. -20 sind leider keine Seltenheit. Ich denke ich werde die Kästen wenn es unter -10° wird in die Blumenloggia stellen. Wäre je ewig schade um die schönen Sachen. Drückt mir die Daumen, ich möchte Euch im Frühjahr schöne Bilder zeigen. :)

    LG Körnle :eek:
     
    Hallo Viva

    Dein Päckchen ist noch immer nicht da?
    Sehr Merkwürdig.....

    Haben denn eigentlich alle anderen Gewinner ihr
    Paket schon erhalten?


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die ihre Zwiebeln schon alle verbuddelt hat
     
    ...sorry, hab mal eine Frage,
    was ist denn aus dem 4. Wettbewerb geworden?
    Weiß einer dazu was, war ja länger nicht hier...


    Mo, die doch hoffentlich nichts überlesen hat, auch Tonos Anfrage nicht?
     
    ...sorry, hab mal eine Frage,
    was ist denn aus dem 4. Wettbewerb geworden?
    Weiß einer dazu was, war ja länger nicht hier...


    Mo, die doch hoffentlich nichts überlesen hat, auch Tonos Anfrage nicht?



    Nein, liebe Mo

    Da hast du nichts überlesen können, weil....
    n010.gif

    es gibt bisher nix neues darüber zu lesen.
    k030.gif

    Kein einziges Wort, ob oder auch nicht, der
    a050.gif

    4. Wettbewerb startet.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die gespannt wartet
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten