2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

  • Meine Lieben, ich melde mich zurück und gleichzeitig ab.

    Es ist viel passiert ende dieses Sommers und in diesem Herbst. Ich wechsle meinen Beruf in zwei Wochen, für eine Stelle die mein volles Herz hat und die ein ganz grosser Karrieresprung ist. Das Auswahlverfahren war lang und hat stark an meinen Nerven gezerrt. aber nun ist das Ding unter Dach und Fach. Ich betrachte diesen Posten als eine kleine Krönung meiner Karriere. Man spricht von mir ;-) (und nicht wegen meiner chillis oder tomaten)

    Ich habe kaum geschlafen und kaum gegessen, so sehr hat mich das Ganze mitgenommen. Wenn man schon die Traumstelle findet, dann ist es halt schwer.

    Und weil meine neue Position mehr Zeit fordern wird, hat es auch Einsparungem am Zaubergarten gegeben. Nächstes Jahr garantiert kein Wettbewerb. Keine Aufzucht ohne Grenzen, nur ausschliesslich auf Reservierung (die sind jetzt vorbei, habe genug Kunden). Garten wird nicht pico bello perfekt sein, aber dennoch genug Zeugs liefern, damit wir teilautark sind. Hauptsache wir werden uns amüsieren und die Kiddies kommen auf ihre Kosten. Habe dementsprechend einen Anbauplan erstellt, der weniger intensiv ist. Wobei, so wie ich mich kenne, werde ich garantiert die eine oder andere Pflanze dazwischen stecken. Bin in dieser Richtung halt ein Messie.

    Ich werde aber definitif nicht mehr Zeit haben, um hier noch zu posten. Habe schon meine Nanny engagiert, damit sie die Kinder nach der Schule betreut, bis ich nach Hause komme (will nicht dass meine Kinder im Hort an der Schule "vergammeln", will dass sie tolle Zeit zu Hause verbringen, im Wald rennen, Hausfaugaben machen, Nanny kocht dann) Und wenn ich zurück bin, will ich schöne Zeit mit den Kiddies verbringen.

    Ein Herbst, der es drinnen hat. Und ich bin glücklich über die Entwicklung,. Zeit für den Garten wird dennoch bleiben,, genauso wie für Kiddies, nur habe ich jetzt einfach wesentlich mehr Möglichkeiten "Hilfe" einzustellen, wenn es notwendig ist. Das sind so die Freiheiten die mit meiner neuen Position kommen.

    Ich will mich an dieser Stelle bei all en lieben Foris bedanken, die mich durch die letzten Jahre begleitet und unterstützt haben. Ich werde diesen thread nicht sofort sperren lassen, alle, die mich "persönlich" kennen, können mich gerne per pm anschreiben damit wir in Kontakt bleiben.

    Darauf hin, bleibt gesund, gärtnert viel. und "la liberté se trouve dans le coeur!!

    Und als ich den thread "Zaubergarten und die grosse Magie" genannt habe, dachte ich gar nicht daran, dass es mich heuer betreffen würde und nicht direkt den Garten. Tja, so ist das Leben. Man muss es geniessen. Und das werde ich garantiert tun!

    Merci und guten Abend.
    Jardin
     
    Hallo Jardin, das klingt alles, als hast Du das große Los gezogen.:cool:Dazu gratuliere ich Dir ganz herzlich und freue mich mit Dir. :paar:Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei der Gestaltung Deines künftigen neuen Lebens, viele Erfolge und nur - wenn mal Stress - Eustress, den guten.
    Schön, dass Du die Zaubergartenpforte (noch) nicht ganz abschließt, vielleicht kommt ja ab und zu mal ein kurzes "Hallo, wie geht's?" über'n Gartenzaun zustande...

    Also, liebe Jardin, Dir und Deiner Familie alles Gute für die Zukunft.:)
     
  • Ich wünsche dir ganz viel Glück, dass sich alles wirklich so entwickelt, wie du dir das vorstellst.

    Und wer weiß, vielleicht findest du ja doch mal Zeit für einen kurzen Gruß hier, ich würde mich jedenfalls freuen, wenn der Kontakt nicht ganz abreißt.
     
  • Es klingt, als wenn du glücklich seist. Das ist so schön :paar:
    Ich würde mich freuen, wenn du deinen Zaubergarten offen lässt und ganz ab und zu mal Piep sagen würdest.
     
    Ich schließe mich den anderen an...ein Piep hier im Zaubergarten wäre toll.

    Und für dich ganz viel Glück und Erfolg auf dem neuen Berufsweg

    Sigi
     
    Danke für eure lieben Worte. Klar wird es hin und wieder mal ein "Piep" geben, daher sperre ich den thread nicht.

    Ja ich bin sehr glücklich. Auch wenn ich nun von einer 3-4 Tage Woche auf eine 5-Tage Woche (Arbeit) aufstocke. ich bin sogar am Überlegen, ob ich die Reservierungen meiner Kunden nicht annuliere, und nur das aufziehe, was wir dann essen werden. Gucke mal, wie es die ersten Wochen in der Arbeit laufen wird, und dann entscheide ich es.

    Meine Traumstelle liegt sage und schreibe 15-18 Fahrtminuten von mir (man sagt hier "porte à porte"), ein Luxus, den nur wenige in Kanada bei den weiten Distanzen hier kennen. Und ja, es ist das grosse Los. So eine Stelle bekommt man nicht jedes Jahr angeboten. Ich habe immer im Bereich gearbeitet (sozial) der mich voll inspiriert hat, auch wenn es gehaltsmässig nicht so rosig da aussieht. Wir kamen immer gut zurecht, und es hat mich nie gestört, 40 min bis 1h30 zur Arbeit zu fahren. Weil sie einfach genial war. Und jetzt, wo ich genau das Gleiche machen werde, aber in der höchsten Beamtengehaltskategorie einsteige, die das Land zahlt (weil sich mein doktor und meine 10+ Jahre Arbeitserfahrung endlich bezahlt machen), das ist sowas wie Magie für mich (daher die Anspielung). Noch so eine Stelle wird in den nächsten 10 Jahren nicht geöffnet werden, das steht fest.

    Wenn ich euch erzählen würde, wie langwierig und aufreibend das Auswahlsverfahren war. Alles wurde überprüft (inklusive polizeiliche Überprüfung ob ich auch "clean" bin), hach, was für ein Nerventheater. Und Bewerber gab es mehr als genug. Aber ich habe es ohne Vitamin B geschafft. Hatte top referenzen, aber keine Schätzchenwirtschaft, die mich zum Posten gebracht hätten. Das bin nicht ich!!! Kann aber gut glauben, dass es einige versucht haben. Die Stelle ist einfach zu prestigereich.

    Naja, so beginnt ein neues Kapitel. Ein spannendes. Ein Teil meiner Arbeit wird sein, mit einem Reservat im hohen Norden zusammenzuarbeiten. Unter anderem. Ich werde die regionale Sozialpolitik entwicklen und in Kraft setzen, mit allen regionalen Partnern aus dem Sozialmilieu, wobei wir das Schulwesen, die Industrie, Landwirtschaft und Tourismusbranche genauso einbeziehen werden. Ich kann es kaum abwarten, loszulegen.

    Nicht schlecht für eine "Zugewanderte". Und bestätigt mich auch, warum ich hier lebe. Weil es darauf ankommt, wer du bist und was du geleistet hast, als sich hinter grossen Titeln zu verstecken und glauben, dass man als "Frau Doktor" automatisch die Tür geöffnet bekommt.

    Ich werde mich nur noch daran gewöhnen müssen, offiziell Beamte zu sein. Die Arbeitsmoral ist naja, sagen wir es mal so, recht entspannt. Wir haben uns immer im sozialen-community Bereich den A*** abgerannt, so viel wie möglich mit so wenig Zeit und Geld möglich zu machen, damit wir mehr an Projekten und Programmen an die Bevölkerung bieten können (ist denke ich überall so). Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das Letzte mal eine Mittagspause eingelgt habe, meist wurde vom Computer gegessen (zwecks Effizienz), oder wir hielten Mittagessen-Meetings. Nun bin ich stark vergewerkschaftet, und "muss" eine Stunde Mittagspause machen. Ich denke ich werde die Zeit für einen Sprung ins Fitnesstudio nützen, brauche nie und nimmer eine Stunde! Muss schmunzeln.

    Leider kollidiert mein Karibikurlaub mit dem Berufswechsel. Hatte das Ganze ja schon im Frühling (klarerweise mit OK von meinem Administrationsrat) gebucht und ich war überhaupt nicht auf der Suche nach einer anderen Stelle, sonst wäre ich vorsichtiger gewesne. Da ich erst anfange, habe ich keinen Anspruch auf Urlaub in den nächsten Monaten (Krankheit und Notfall ja). Antrag auf Urlaub ohne Gehalt ist gestellt, aber ich habe so das Gefühl, dass mich die guten Gewerkschaftler nicht ziehen lassen werden. Umbuchen ist möglich (denn die Gang macht das Amt zu Weihnachten schlicht weg für zwei Wochen zu), aber das wird Einiges kosten, der Urlaub wird mich auf das Doppelte kommen, Aber ich brauche ihn. Hatte alle meine Urlaubstage aufgespart, um im Dezember wirklich "off" nehmen zu können. Werden jetzt zwar keine 5 Wochen, aber 2 Wochen mit nem Stopp in der Karibik werden es auch tun. Göga motzt total, aber egal, soll er, schlimmstenfalls zahle ich die Umbuchkostne alleine (was ich ja jetzt kann)

    Ich werde meine letzten zwei Wochen an meiner alten Stelle geniessen. Und Sushi en masse essen, denn davon haben wir im hohen Norden kaum was, und wenn, dann in mieser Quali.

    Muss noch draussen Laub rechen, aber irgendwie denke ich mir, f** Off, ich engagiere jemanden. Mal sehen, ob ich dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen kann.

    So, aus einem kleinen Piep wurde dann doch noch ein Roman 🙃
     
    Ein toller Roman, wie ich sagen muss. Hab ihn mit Spannung und Staunen gelesen! :love:

    Da bleibt mir nur noch, dir zum Karrieresprung zu gratulieren und dir zu wünschen, dass das auch dein Traumjob bleibt und du immer genug Energie und Unterstützung hast, damit dir niemals die Motivation ausgeht. Es hört sich verantwortungsvoll an, aber es ist sicher sehr befriedigend, wenn man was bewegen kann. Ich wünsche dir eine erfüllte Zeit!

    Alles Liebe dir und deiner Familie.
     
    Ja, Jardin, genieße die Aussichten, genieße das Erfolgserlebnis, Dich gegen viele behauptet zu haben, genieße die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, etwas Gutes bewirken und in die Wege leiten zu können und genieße Deine finanzielle Unabhängigkeit!
    Möge sich alles nach Deiner Zufriedenheit entwickeln.
    n025.gif
     
    Danke euch :paar:

    Keine Angst Marmande, ich bin eine Rebellin, und ich habe im Auswahlsverfahren genau das wiedergegeben. Aus mir wird nie ein Paragraphenreiter, ich bin gerade aus. Habe mich nicht verstellt, war genau die Person, die ich bin. "Loses" Mundwerk, offen und kreativ. War noch nie jemand, der sich hinter einem Stapel an Dokumenten versteckt hat. Und das habe ich nicht vor, das habe ich der Jury auch gesagt. Und wenn sie mich ausgewählt haben, dann genau aus diesem Grund. Werde im Beamtenapparat ohnehin einen Sonderstatus haben, weil ich viel auswärts (Meetings, Projekte) arbeiten werde. Sozialpolitik etwickelt sich nicht isoliert in einem Büro ;-)
     
    Ich wunderte mich bereits, dass man zunehmend weniger von dir liest - nun gabst du die Auflösung. Dein neuer Weg klingt nach viel Arbeit, auch Stress, aber auch das kann - zumindest einige Jahre - glücklich machen. Viel Freude am neuen Bereich wünsche ich auf jeden Fall, dass die Anfangseuphorie nicht enttäuscht wird und sich der Job wirklich als das herausstellt, als dass er angepriesen wurde.

    Was deine herumliegenden Blätter anbelangt: wenn du es dir leisten kannst, nimm dir dafür jemanden. Schlussendlich entlastet es dich und gleichzeitig ist das auch ein Teil Sozialleistung, denn die Person, die es macht, verdient weniger als du und kann das Geld gebrauchen. Mein Mann und ich hatten das Thema gerade vorgestern beim Essen, dass genau diese Sozialverantwortungen zumindest hier in Deutschland kaum noch jemand übernimmt, wenn er könnte.
     
    Mache dir keine Sorgen Knofilinchen, es wird wesentlich weniger Stress sein! Ich wollte ja Stress reduzieren (vor allem durch die langen Anfahrtswege), und durch die Stelle vor der Tür ist es mir gelungen. Für all das, worauf ich nach der Arbeit eben keine Lust habe, kann ich jemanden engagieren. Ich hätte garantiert nicht für etwas Schlechteres gewechselt! Da habe ich schon die Rechnung gemacht :zwinkern:

    Ich habe vorsichtshalber allen Kunden fürs nächste Jahr abgesagt. Zu viel Stress. Ich muss sehen, wie der Sommer laufen wird, und ob ich 2021 den Verkauf wieder aufnehmen werde. Verkauf war eh ein Hobby und nicht unbedingt Erwerb, aber Hobbies sollen nicht in Stress ausarten. Und da ich weiterhin fleissig Gym, Kickbox und Reiten weiter machen werde (was alles wunderbar mit meinen Arbeitszeiten harmonieren wird), muss es irgendwo Abstriche geben. Mein Zaubergarten wird bleiben, aber die Pflanzenaufzucht wird nun nicht industriell betrieben werden, sondern nur für die eigenen Ansprüche (die eh schon hoch genug sind)
     
  • Similar threads

    Oben Unten