2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

  • Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Vor allem schaut es auch schön sommerlich aus.
     
    Von der Wärme, die deine Bilder ausstrahlen, darfst du gerne was abgeben: ich friere hier schon wieder. Deutschlands Wärme ist zur Zeit etwas verrückt verteilt: letzten Freitag nachts um 23 Uhr im Trägershirt geschwitzt, während es mein Mann zu Hause bei rund 15 Grad eher frisch hatte.

    Tolle Blüten und Früchte hast du auf jeden Fall. Das macht neidisch. Drei meiner sechs Chilipflanzen haben noch nicht mal Blüten, geschweige denn Früchte. Und fertig war bisher nur eine Frucht, die noch dazu nicht sonderlich toll schmeckte. Nicht gerade einladend... *grummel*

    Was ist das da denn für eine Pflanze?

    p7070039-jpg.625460
     
  • Danke für eure lieben Worte :paar:

    Knofilinchen: das ist eine Tomatillo.

    Das Wetter ist soweit ok, es ist feucht, regnerisch, und zwischendurch viel Sonne. Warm ist es, sowiet passt alles. Bin am Abwarten, ob der Mehltau oder die Spinnmilben zuschlagen.
     
  • Eine weiße Aubergine. Bleibt sie so weiß?

    Wie sieht es bei euch aus, Jardin, hoffentlich alles gut? Wahrscheinlich genießt ihr gerade den Besuch deiner Eltern?
     
    Ah, ok, danke. Auberginen schmecken mir nicht so, die finde ich immer etwas fad. Aber hübsch ist sie auf jeden Fall.
     
  • Dann schmecke ich lecker Knoblauch und Olivenöl mit fader Aubergine. :) Ich meine, ich kann sie essen, sie ekelt mich jetzt nicht, aber lecker ist anders. Wobei Zucchini noch öder ist - und da stehen ja total viele drauf. Unsere Nachbarn hatten uns netter Weise welche angeboten, weil viel zu viel Ertrag im Garten, aber da mussten wir dann doch ablehnen.
     
  • Sicher, das ist reine Geschmackssache, ich liebe Zucchini (und Aubergine), kann aber mit Kürbissen und Melonen (die ja die meisten Leute lieben) nicht so viel anfangen. Da nützen dann natürlich auch die besten Gewürze/Zubereitungsmethoden nicht so viel. ;)
     
    Lade euch wieder zu einem kleinen Augustspaziergang ein. Ja, ich bin nicht mehr viel am Computer, geniesse die Zeit mit meinen Eltern und im Garten ist so einiges liegen geblieben, die Ernte muss auch reglemässig verarbeitet werden.

    Es ist ein grüner Dschungel geworden. Wir hatten einen Hammerjuli, dementsprechend ist Alles gewachsen, kam mit dem Ausgeizen nicht nach. Was vielleicht nicht so schlecht ist, weil die Tomaten trotz mitte August super da stehen. Nur die Fonarik nimmt es mir übel, die zickt, trotz Top-Kompost werde ich nur ein paar Früchte ernten, BeF lässt grüssen. Die kommt nicht mehr wieder. Habe es drei Saisons versucht, und immer nur eine handvoll Tomaten.

    Spinnmilben werden von fleissigen Helfern (Bestellung) in Schach gehalten, hoffe, dass die Gurkensaison etwas länger anhalten wird. Der erste Mehltau zeigt sich, ich hoffe ich kann das Alles mit Ackerschachtelhalm gut begrenzen.

    Zu eurer Auberginenfrage: ja, sie bleibt weiss, und sie ist super lecker. Wir mögen Auberginen, und ich finde sie viel feiner als die normale lila.

    Also, auf in den Augsustwahnsinn...

    P8140022.JPG
    P8140023.JPG
    P8140024.JPG
    P8140025.JPG
    P8140026.JPG
    P8140027.JPG
    P8140028.JPG
    P8140029.JPG
    P8140030.JPG
    P8140031.JPG
    P8140032.JPG
    P8140033.JPG
    P8140034.JPG
    P8140035.JPG
    P8140036.JPG
    P8140037.JPG
    P8140038.JPG
    P8140039.JPG
    P8140040.JPG
    P8140041.JPG
    P8140042.JPG
    P8140043.JPG
    P8140044.JPG
    P8140045.JPG
    P8140046.JPG
     
    Ich sag nur Wow!

    Toll, dass deine Mühen mit Anzucht und Pflege jetzt auch mit reichlich Früchten belohnt werden.

    Was sind das denn für fast weiße Gurken?
     
    Ein herrlicher Dschungel! Und überall auch Blümchen, was ich sehr mag. Bei dir ist das immer so besonders beeindruckend, weil ich die Bilder von deinem später Winter noch im Kopf habe. Die Natur hat alles aufgeholt. Richtig schön ist es bei dir.
     
    Boa tolle Bilder. Und erstaunt bin ich, dass deine weiße Gurke tatsächlich weiß bleibt. Ich habe auch eine im Anbau aber die ist so hellgrün / gelblich marmoriert an der einen Seite, am Ansatz aber ganz normal grün.
     
    Welche Üppigkeit und Vielfalt, unglaublich! (y)(y)(y)

    Bin schwer beeindruckt, wie toll das alles geworden ist. Das Miteinander von Gemüse und Blumen find ich herrlich, das werde ich mir mal als Beispiel nehmen.

    Deine Pflanzen sehen alle so zufrieden aus, als wüssten sie genau, dass sie bei einer phantastischen Gärtnerin leben dürfen. :giggle:
     
  • Similar threads

    Oben Unten