War übrigends sehr lecker die Chili
Heute wieder ein kleines Stück weiter geschafft. Kartoffelbeete angelegt und Kartoffeln versenkt, Bohnen ausgesäht, Beete vor dem Haus mit Erde aufgefüllt (wo ich im Herbst die grässlichen roten Holzspäne entfernt habe). In der Nacht soll es regnen, also habe ich nicht gegossen. Kann das ja auch noch morgen nachholen, wenn sich die Wetterfrösche irren. Muss man Kartoffeln überhaupt giessen, wenn man sie in die Erde bringt (die Erde ist schön feucht, nicht staubtrocken)???
Und jetzt bin ich schon am Gucken, wann ich den Dschungel rausbringen werde. Samstag und Sonntag nur 15 Grad, da werde ich vielleicht das Kohlrabi-Lauch-Kräuterbeet anlegen, die mögen es ja auch kühler. Dann gucke ich weiter. Es darf die ersten Tage nach dem Rausbringen nicht regnen. Bisher ist der Mai unterkühlt, im Moment pendeln die Temperaturen zwischen 16-18 Grad, mit Ausreissern um die 22. Gut, eingehen dürften da die Pflanzen nicht, nachts sind wir stabil bei Tiefstwerten von 7 Grad. Aber sie sollen nicht gleich durchnässt das Ganze durchstehen, nasse Wurzeln vertragen frische Temperaturen ja bekanntlich schlechter.
Wenn die Prognosen stimmen, wird es am Dienstag soweit sein, dann soll es für zwei Tage trocken bleiben.
Hach, jedes Jahr das gleiche Theater um den besten Zeitpunkt zum Raustragen. Der beste-sicherste Zeitpunkt wäre wohl erst im Juni, nur wird es erstens sehr eng im Indoordschungel, zweites habe ich nächste Woche Urlaub fürs Gärtnern bekommen, im Juni unmöglich, lauter Meetings und ein grosses Kongress. Da wird der Zaubergarten durch müssen...