2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

Ich hoffe auch Lauren!

Mittlerweile geht es hier turbulent weiter. Die Situation in den betroffenen Gebieten ist alles andere als lustig, die Leute sind wohl so verzweifelt, dass sie auf alle möglichen Ideen kommen. Es werden Aufrufe über soziale Netzwerke und Radios gemacht, dass die guten Bürger die Finger von BBQs und offenen Feuern in den Häusern lassen sollten. Mehrere Familien sind schon in Krankenhäuser wegen Rauchvergiftung eingeliefert worden (wollten wohl warme Würstchen). Polizei ist im Dauereinsatz, partouilliert, denn ohne Strom gibt es auch keine Alarmanlagen. Und für Notfälle fährt regelmässig Feuerwehr.

Eigentlich sollte der Strom in den meisten Teilen bis Mittwoch in der Früh hergestellt werden, allerdings hat der Schneesturm den Reparaturteams einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass es wohl noch bis Donnerstag dauern kann...

Was für ein "Frühling"
 
  • Schrecklich, Jardin! Man kann nur hoffen, dass die Lage so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden kann. Was die Leute ohne Wärme, Heiz- und Kochmöglichkeiten mitmachen... ein Alptraum. Hoffentlich kommt niemand ernsthaft zu schaden :( gerade für alte Leute, Babys, Kleinkinder und Kranke dürfte so eine Situation eine unbeschreibliche Katastrophe sein.
     
    Naja, als Katastrophe wird das hier noch lange nicht bezeichnet. 1998, als der grosse "Verglas" zuschlug (=Eis), wo wirklich das gesamte Stromnetz wochenlang lahmgelegt wurde, ja das war wohl was. Ich habe es noch nicht erlebt (und mit Glück werde ich das auch nicht tun), aber mein Mann ja. Das hatte dann fast apokalyptische Ausmasse, weil gar nichts ging. Alles dicht, nirgends Strom, Notunterkünfte, Hamsterkäufe wo es noch möglich war.

    Ich denke bis Donnerstag ist das Ding durch, und soweit sind wir ja gut organisiert. Wer ist es hier schon nicht gewohnt, 2-3 Tage ohne Strom und warmes Wasser zu leben? Fast alle, und in den Grosstädten organisiert man sich halt. Der Knackpunkt ist vielleicht wirklich die kriminelle Ader, die bei solchen Ausnahmesituationen ihr Schnäppchen schlagen will. Wir haben es selbst erlebt, war wohl so vor 5-6 Jahren, da waren wir auch mitten im Winter 2 Tage ohne Strom, und auf einmal sahen wir in unserer Ecke Autos patrouillieren ("checken"), wo welches Haus verlassen ist. Wir haben schön Teelichter in alle Fenster gemacht, damit es klar ist, das unser Nest bewacht ist :D

    Generell ist die Kriminalität hier sehr gering, aber auf welche Ideen manche schräge Vögel kommen, wenn es keinen Strom gibt, ist manchmal erstaunlich...
     
  • Jardin, so im großen und ganzen mag es noch keine Katastrophe epischen Ausmaßes sein, aber als chronisch Kranke denke ich da auch immer an Einzelschicksale... für Einzelne, die vielleicht schon unter guten Bedingungen am Kämpfen waren, könnte es jetzt richtig richtig schlimm sein.
    Hoffentlich kann allen geholfen werden.
     
    Da hast du sicher Recht Lauren...soweit stabilisiert sich die Situation, mittlerweile sind wir "nur" bei 61 000 Haushalte ohne Strom.

    Habe gerade ein sehr treffendes Bild gefunden, so wird Ostern bei uns verlaufen:

    Ostern.jpg
     
  • Ich dachte zuerst, das wäre ein übergroßes Eichhörnchen oder Murmeltier :grinsend:
    Ja, die Aussage ist schon heftig... :wunderlich:
     
  • Jardin, ich werde nicht mehr darüber jammern, daß es hier nur + 6 ° sind, nachdem ich Deine Berichte
    hier gelesen habe. Ich drück dich mal tröstend aus der Ferne, und bedauere dich zutiefst.
    Da hätte ich auch den absoluten Frust , und würde wahrscheinlich einfach im Bett bleiben .
    Ein kleines Trostbildchen für Dich
    Frühling.jpg
     
  • Die Schneebälle im Körbchen sind einfach genial. Zusammen mit dem Gesichtsausdruck des "Häh häh, dich treffe ich!" wirklich ein schönes Gesamtwerk. Wenngleich ich hoffe, dass Ostern nicht fies, sondern nur verschneit ausfällt.
     
    Jardin, ein Hauch, ach was sage ich, eine steife Brise von Sommer! :giggle:(y)(y)(y)

    Und die Blüten auf dem vorletzten Bild erinnern von der Farbe her tatsächlich an Osterglocken! :verrueckt:

    edit - ich bin schon sehr gespannt wie deine Obstbäumchen über den Winter gekommen sind!
     
    Wunderschön! Da steckt unglaublich viel Arbeit drin. Und das Ergebnis ist supertoll.
     
    Ich melde mich aus dem immer noch verchneiten Norden. Es ist zwar schon einiges geschmolzen, aber es ist noch genug für die nächsten zwei Wochen da. Dann wird ein Riesenstress ausbrechen, weil ich dann den Garten binnen ein-zwei Wochen startklar haben muss :rolleyes:

    Zumindest das Kinderbeet ist schon schneefrei, sehr zu Freuden des Katzentiers, die es zu ihrem Klo umfunktioniert haben. Sehe mich schon Knoddel mit Gummihandschuhen entsorgen. Gut gedüngt wird es auf jeden Fall sein, das kleine Beet :wunderlich:

    Sonst wächst der Dschungel, wobei man schon merkt, dass es eigen Pflanzen zu eng im Topf wird. Was auch nicht geholfen hat war meine Algendüngermangel. Vier Wochen habe ich nur mit einem viel zu schwach dosierten Mittel gearbeitet, weil mein gewohnter Dünger ausverkauft war. Naja, ein paar gelbe Blätter, aber soweit hat es die Schar gut überlebt.

    Allerdings haben wir Mitbewohner. Trauerfliegen sind heuer kein Thema, dafür Springschwänze. Fragt mich bitte nicht WO die herkommen. Lasse die Pflanzen regelmässig austrocken, um die Population in Schach zu halten. Bisher konnte ich sie nicht als Schädlinge identifizieren. Eigentlich im Gegenteil, die am meiten befallenen Pflanzen (eine grosse Paprika) gedeihen am Schönsten. Seitdem ich weiss, dass sie da sind, lasse ich auch abgefallene Blüten in den Töpfchen "verrotten", sozusagen als Nahrung. Es sind ja nur mehr vier Wochen, bis die Pflanzen raus ziehen werden, und draussen sind dann Springschwänze eher gern gesehene Gäste, da wird die Natur dann ihre Arbeit leisten. Da gibts dann auch Fressfeinde.

    Und so sieht der Dschungel aus:



    P4250002.JPG
    P4250003.JPG
    P4250004.JPG
    P4250005.JPG
    P4250006.JPG
    P4250007.JPG
    P4250008.JPG
    P4250009.JPG
    P4250011.JPG
    P4250012.JPG
    P4250013.JPG
    P4250014.JPG
    P4250015.JPG
    P4250016.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten