2016 - Rosen im Garten

Hallo Iris,

freut mich das Du bei Rosen vorbei schaust :pa:

Ich schneide immer im Frühjahr wenn die Forsythien blühen, dann ist die Gefahr von Frost einigermaßen gebannt...
Blos beim Schneiden bin ich keine große Hilfe, ich mach das immer frei schnauze mit ein bißchen angelesenen Wissen im Hintergrund...
 
  • danke grüner Daumen. Dann kann ich sie also so wild wie sie im moment sind bis zum frühling lassen.eine fforsithie habe ich glaube ich auch, dann habe ich einen guten anhaltspunkt.
    Viele Grüße Iris
     
    danke grüner Daumen. Dann kann ich sie also so wild wie sie im moment sind bis zum frühling lassen.eine fforsithie habe ich glaube ich auch, dann habe ich einen guten anhaltspunkt.
    Viele Grüße Iris
     
  • Hallo Hermann,

    schöne Bilder. Meine Golden Gate hält trotz leichter Nachtfröste aber auch noch gut mit und blüht im Moment fast schöner als während der Hitzeperioden.

    AAAber ich bin entsetzt über das hier:
    Schneewittchenbild vom 24.10.
    2016-10-24 Schneewittchen1.webp (im Explorer ist es richtig gedreht)

    Und vom 29.10.
    2016-10-29 Schneewittchen.webp 2016-10-29 Schneewittchen1.webp

    Alle Knospen und viele Blätter sind W E C H!!!
    Wer/Was war das????? :schimpf::(:schimpf:

    An dem Rosenstämmchen, dass nur 2m entfernt steht, ist alles gut - Knospen und Blätter sind vollzählig.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Elkevogel,

    So etwas hab ich in meinem Garten noch nicht gesehen, das ist sehr ärgerlich, spontan habe ich an ein Reh gedacht, ist dein Garten eingezäunt?, Blüten und Blätter können nur abgefressen sein.

    Hermann
     
    Das war ein Reh!
    Die sind auch Feinschmecker. Scheinbar sind manche Knospen leckerer.
    Bevor sich dieses Reh des öfteren bei Dir blicken läßt, kannst Du folgendes als Vergrämung machen:
    Beim Frisör eine Tüte voll Haare holen und unter den Rosen jeweils eine Handvoll verstecken. Anpinkeln und alte Socken ist auch möglich???
    Alles, was nach Mensch riecht, meiden sie wie die Pest.
     
  • Was haltet Ihr von Vitanal? Hat das hier schon mal jemand probiert?
    Meine Rosen hatten dieses Jahr diverse Krankheiten. Im nächsten Jahr möchte ich es mal ausprobieren. Vielleicht hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.

    LG
    klara
     
    Moin,

    Elke, das Phänomen hatte meine Nachbarin im Frühsommer auch. Einem kompletten Rosenbusch im Vorgarten waren die zig Knospen abgefressen worden! Wir haben auch auf ein hungriges Reh getippt.

    Deep Impression und Viridiflora

    P1240646.webp P1240771.webp

    Deep Impression und Rosa Leonardo da Vinci

    P1240778.webp P1240724.webp

    Sunstar nach einem radikalen Rückschnitt

    P1240673.webp P1240675.webp

    Mozart und Sweet Pretty

    P1240696.webp P1240708.webp

    The Pilgrim und Lovely Green

    P1240707.webp P1240767.webp

    Biedermeier, bisschen herbstbunt

    P1240756.webpP1240757.webp

    Belle d'Espinouse mit drei neuen Knospen, freu mich, dass das zierliche Ding nochmal will!

    P1240759.webp P1240760.webp

    Nostalgie regenmotzig mit geschlossenem "Mund" ;)

    P1240776.webp
     
    Richtig herzerfreuend, deine weitgehend herbstfreien Bilder, Billachen, dankeschön! :grins:

    Ja, meine Nostalgie sieht genauso aus. Wie ein eigensinniger Kohlkopf. :rolleyes:
     
  • Das war ein Reh!
    Die sind auch Feinschmecker. Scheinbar sind manche Knospen leckerer.
    Bevor sich dieses Reh des öfteren bei Dir blicken läßt, kannst Du folgendes als Vergrämung machen:
    Beim Frisör eine Tüte voll Haare holen und unter den Rosen jeweils eine Handvoll verstecken. Anpinkeln und alte Socken ist auch möglich???
    Alles, was nach Mensch riecht, meiden sie wie die Pest.

    Danke für die Tipps.
    Das mit dem Anpinkeln überlass' ich dem GöGa:grins:
    Haare werde ich besorgen und damit am besten gleich alle Rosen bestücken.

    Im Moment bin ich unsicher, ob ich mich über Reh freuen oder über abgefressenes Schneewittchen ärgern soll:?:?

    LG
    Elkevogel
     
  • " Mein Garten im November", einige Rosen aber auch Blumenbilder von heute,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_7088.webp
      IMG_7088.webp
      209,3 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_7091.webp
      IMG_7091.webp
      377,6 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_7092.webp
      IMG_7092.webp
      474,9 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_7093.webp
      IMG_7093.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_7094.webp
      IMG_7094.webp
      386,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_7095.webp
      IMG_7095.webp
      181,5 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_7096.webp
      IMG_7096.webp
      182,1 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_7097.webp
      IMG_7097.webp
      240,2 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_7098.webp
      IMG_7098.webp
      166,1 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_7100.webp
      IMG_7100.webp
      379,9 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_7101.webp
      IMG_7101.webp
      552,6 KB · Aufrufe: 141
    Zuletzt bearbeitet:
    Fortsetzung,
     

    Anhänge

    • IMG_7102.webp
      IMG_7102.webp
      460,6 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_7105.webp
      IMG_7105.webp
      603,9 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_7106.webp
      IMG_7106.webp
      741,4 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_7107.webp
      IMG_7107.webp
      361,3 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_7108.webp
      IMG_7108.webp
      227,4 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_7109.webp
      IMG_7109.webp
      500,6 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_7110.webp
      IMG_7110.webp
      783,6 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_7111.webp
      IMG_7111.webp
      252,7 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_7112.webp
      IMG_7112.webp
      508,3 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_7113.webp
      IMG_7113.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 119
    • IMG_7114.webp
      IMG_7114.webp
      267,8 KB · Aufrufe: 109
    Superschöne Bilder, Hermann!!! Hast auch sehr schön fotografiert. Mich packt der Neid, der grüne. (Mich sollte besser der grüne Daumen erwischen, hm? :grins:)

    Seh ich da Phlox auf einem Foto?!? :dUnd warum wollte der rote japanische Ahorn bei mir nicht bleiben?, jetzt trauer ich ihm wieder mal nach.
     
    Ja Rosabel, der Phlox ist ein Stiel den ich beim Rückschnitt übersehen habe, naja, der Ahorn steht an der Grundstücksgrenze, wächst aber im Garten meiner Tochter :rolleyes:.
    Warum will der Ahorn nicht bei Dir, ich finde der ist nicht klein zu kriegen, hab vor 6 Jahren einen gekauft, jährlich umgepflanzt und immer sehr klein gehalten, die letzten 2 Jahre stand er in einem 20cm Topf nur halb mit Erde gefüllt, er sollte ein Bonsai werden. Vor einiger Zeit hab ich ihn in den Schatten gepflanzt auch das hat er nicht übel genommen, er ist aber dabei die Blätter abzuschmeißen darum hab ich die Bilder vom Ahorn meiner Tochter eingestellt.

    Hermann
     
    Wobei soll ich dich denn erwischen :-P


    Hihi, ach so, DU willst mich erwischen ... ähm, vielleicht bei gärtnerischen Ungeschicklichkeiten? Oder so?? :pa: Hab ich da den falschen Geist beschworen? :grins:

    Hermann, das mit dem Ahorn versteh ich auch nicht. Es war ja auch bereits der 2., der mir eingegangen ist, ein roter und ein orangefarbener. Ob der hiesige Boden für die zu kalkhaltig ist? Jetzt jedenfalls trau ich mich nicht mehr ran, obwohl ich die so hinreißend schön finde.

    P.S. Hätte fast vergessen anzumerken, Hermann, dass dein Hortensienfoto total zauberhaft ist!, Motiv und Licht und alles, die reine Freude! :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    2 besonders schöne Blüten von heute, sie sehen garnicht nach November aus,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_7122.webp
      IMG_7122.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_7124.webp
      IMG_7124.webp
      173,6 KB · Aufrufe: 107
    Jetzt warte ich auf die Lieferung von MyRos.., die Pflanzlöcher sind fertig,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_7125.webp
      IMG_7125.webp
      730,2 KB · Aufrufe: 124
  • Zurück
    Oben Unten