2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ha, über deine Brother Cadfael freu ich mich am meisten, sieht klasse aus und wird sich dann hoffentlich bei mir ebenso benehmen! :DIm Moment treibt sie einfach entspannt vor sich hin.

    Hab heut einen schmalen Rosenstrauß geschnitten: 3 Knospen meiner namenlosen weißen Rose, 1 Knospe Nostalgie, 1 Knospe der namenlosen rosa Rose, 2 Blüten der Kletterrose Twist und 1 Blüte Gloria Dei. Die müssen nun selbst sehen, wie sie sich mit dem Atzventzkrantz nebendran vertragen!

    P.S. Weitere Knospen, aber noch etwas zu klein für die Vase, gibt's an einer weiteren namenlosen weißen, an der Botticelli und an der Waltz Time. Die werden dann wohl unter den Weihnachtsbaum passen. ;):rolleyes:(Tags 13°, jetzt nachts 7° ...!!)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Perfekt milder Dezember für unsere Rosen, find ich auch.

    Nostalgie

    DSCF6484.webp DSCF6491.webp

    Augusta Luise

    DSCF6480.webp DSCF6471.webp

    Duftiger Emilien Guillot

    DSCF6468.webp

    Polkas riesige, ebenfalls duftige Blüten halten sehr lange

    DSCF6325.webp

    William Shakespeare

    DSCF6285.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Meine Rosen wollten auch noch mal aufs Foto:
    DSCF3128.webp
    Engl. Rose "Claire Austin", im Sommer von zartgelb zu weiß übergehend, jetzt doppelt so groß und mit rosa.
    DSCF3134.webp
    Mrs. John Laing - das schönste rosa und duftend
    DSCF3136.webp
    Guirlande d'Amour
    setzt nochmal zarte Blüten an
    DSCF3137.webp
    Lady Emma Hamilton
    blüht schon im ersten Jahr durchgehend
    DSCF3129.webp
    Auch einmalblühende Rosen können im Herbst und Winter punkten.
    Fritz Nobis, Durchmesser 2,50 m, Höhe 3 m. Die Hagebutten halten bis zum Frühling; die Vögel mögen sie nicht.
    LG von Hero
     
  • @ Mutabilis
    Nachdem die hier aktiven Rosenliebhaber nicht so recht auf Deine Fragen antworten, bemühe ich mich mal.

    Jetzt schneide ich nur bei manchen Beet- und Strauchrosen überlange Triebe, die ich im nächsten Jahr nicht brauche, zurück.
    Auch bei den Hochstämmchen werden überlange Triebe eingekürzt.

    Mit Reisig packe ich nur die Hochstämme ein.
    Alle Rosen habe ich so tief gepflanzt, daß die Veredlungsstelle 8 bis 10 cm in der Erde ist. (Wer seine Rosen nicht so tief gepflanzt hat, sollte 2 Schippen Kompost oder sonst. gute Erde aufschütten und die Erde dauerhaft drauf lassen.) Sonst mache ich überhaupt nichts. Nur bei den Kletterrosen binde ich die langen Triebe, die ich im Frühjahr brauche, mit einer dicken Schnur zusammen, daß der Wind nicht so daran reißt.

    Natürlich bin ich jeden Tag im Garten unterwegs, um zu gucken, was noch oder schon blüht. Heute: letzte Rosen, erste Schneeglöckchen,Winterschneeball und viele Christrosen.
    Dazu noch Zieräpfelchen und Hagebutten. Die Liste ist nicht vollzählig.
    LG von Hero
     
  • bei mir sind es noch 3 Rosen die blühen, ich warte mal ab bis zum 24.12, wenn sie dann noch blühen, zeige ich sie euch,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten