Moin!
Ein Tropfen auf dem heißen Stein, genau.
Hier noch ein paar Blüten. Hermann, diesmal siehst du bei den meisten die, äh, Bräunlichkeiten und Hitze- bzw. Regenschäden, wenn du sie anklickst. Einige wenige sehen recht makellos aus.
Ich finde, das ist der Sinn der Sache, wenn man einen Riesenhaufen Rosen pflanzt: Irgendwas blüht immer.
Comte de Chambord
Lavender Ice, leider verbräunt, und 2 Knospen wurden gelb und sind abgefallen

- gegossen habe ich die aber genug!
Papagena (?), im Hintergrund lila die
Minerva

Die unermüdliche
Alissar - Ingrid, wie macht denn deine voran?

Polarstern und Deep Impression

Winter Sun, zweite Blüte mit mehr Kontrast

Easy does it mit einem Hauch Rosa mit drin, hab ich auch noch nie bei ihr gesehen. Sie ist ja schon im Vergehen begriffen, es mag also die Hitze schuld sein.

Rosa Leonardo da Vinci, ausgeputzt


William Shakespeare, ausgeputzt


Schöne Pfälzerin

Die zartlila
Odysseyblüten halten nur einen Tag. Die verbleibenden kringel find ich auch sehr nett.

Sunstar - musste ich ganz trickreich knipsen, damit man nicht das verpilzte Elend sieht

