2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Sie erfreut und stimuliert... :D

    Inpiration.webp

    Auweia....Frösche im Rosenfred... :d
     
  • Die Frösche sind ja genial auf den Seerosenblättern, 8):cool:, super getroffen!!

    Ein kleines Beet habe ich umgestaltet, alles was nicht hingehörte,
    habe ich ratzfatz ausgebuddelt.
    Das Beet ist wirklich sehr klein, eine rotfarbige Zwergrose *Bienenweide*
    möchte ich euch vorstellen. 8) 8)
     

    Anhänge

    • DSCI0024.webp
      DSCI0024.webp
      370,3 KB · Aufrufe: 88
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die ist wirklich schön, man sie ja vor lauter Blüten fast keine Blätter mehr!
    Da hast du eine wunderbare Rose! Wie man sieht können auch "Zwerge" sehr gut aussehen.


    (Das freut Joa besonders, die ja selbst fast ein Zwerg ist!)
     
    Hast vielleicht eine Rolle Küchenpapier zur Hand, und einen Folzschreiber? *hilfsbereit gugg*


    Fiiilzschreiber. Hmmmpf. :(

    Mount Shasta mit Fragezeichen. Habe sie mal unverheizt erwischt, aber sie ist bereits wieder hinüber. Kurzlebige Schönheiten, diese weißen Blüten!

    P1470738.webp

    Odyssey hat nochmal 2 Knospen geschafft

    P1470755.webp

    Nostalgie

    P1470782.webp P1470792.webp

    Easy does it

    P1470818.webp

    Papagena mit Fragezeichen

    P1470805.webp P1470775.webp

    Deep Impression ist ein echtes Monster geworden und steht zum zweiten Mal in voller Blüte.

    P1470801.webp P1470800.webp

    Minerva hat ein neues Blütchen

    P1470836.webp

    Die empfindliche Acapella hat mal eine halbwegs nette Blüte geschafft

    P1470762.webp P1470814.webp

    P1470764.webp

    P1470813.webp

    Johann Wolfgang von Goethe

    P1470798.webp
     
  • Eure Rosen blühen ja alle makellos, das kann ich von meinen nicht sagen, nur wenige Rosen sind vorzeigbar, sehr klein in der Blüte und die meisten verbrannt. Der fehlende Regen macht sich bei mir sehr bemerkbar.
    meine Rosen sind nicht vom verblühten befreit, hatten gestern verkaufsoffenen Sonntag, da konnte ich im Garten nichts machen,
    bei gleich 3 Rosennamen hab ich Buchstaben verdreht oder einen zu viel geschrieben, lest einfach drüber hinweg,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5599.webp
      IMG_5599.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5600-001.webp
      IMG_5600-001.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_5601.webp
      IMG_5601.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_5602.webp
      IMG_5602.webp
      96,7 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_5603.webp
      IMG_5603.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_5604.webp
      IMG_5604.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_5606.webp
      IMG_5606.webp
      66,4 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_5607.webp
      IMG_5607.webp
      81 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5608.webp
      IMG_5608.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_5609.webp
      IMG_5609.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_5610.webp
      IMG_5610.webp
      73,7 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_5611.webp
      IMG_5611.webp
      106,5 KB · Aufrufe: 81
    Zuletzt bearbeitet:
    Wundervoll die vielen Rosen in euren Gärten. Es ist eine schöne Zeit wenn die Blumen blühen.smilie_ga_035[1].gif
     
    Hermann, hat's denn bei dir immer noch nicht geregnet? Nach 3 Monaten Trockenheit saufen wir hier langsam ab. Die Rosenblüten mit Hitzeschaden sind längst alle verblüht. Seit es wieder regnet, treiben alle Rosen wie besessen und die erste blüht schon wieder - bis auf die Nostalgie, die hat durchgehend Blüten und kennt offenbar keine Blühpausen.

    Dass du bei der Masse deiner Rosen nicht alle täglich ausputzen kannst, hab ich mir schon gedacht ;). Schön sind sie trotzdem! Vor allem deine First Lady find ich zauberhaft.
     
  • Lavi, deine rote "Bienenweide" ist wirklich hübsch. Bislang hab ich mir aus Zwergrosen nichts gemacht, aber wenn ich mir deine so betrachte, stimmt mich der Anblick langsam um. Ich wüsste da noch ein paar öde Ecken in meinem Garten, die der Belebung bedürften ... und Bienenpflanzen kann man eh nicht genug haben. :)
     
  • Hallo Rosabelverde,


    So einen trockenen Sommer hatten wir noch nie, die Wolken zogen bei uns immer vorbei. Selten mal Nieselregen er kam aber nicht bis zum Boden, Samstag dann mal einen kräftigen Schauer, aber der war nur sehr kurz. Sonntag und gestern dann noch etwas, insgesamt waren es an den 3 Tagen 12mm Regen, das hat nur wenig gebracht.


    Hermann
     
    Moin!

    Ein Tropfen auf dem heißen Stein, genau.

    Hier noch ein paar Blüten. Hermann, diesmal siehst du bei den meisten die, äh, Bräunlichkeiten und Hitze- bzw. Regenschäden, wenn du sie anklickst. Einige wenige sehen recht makellos aus.

    Ich finde, das ist der Sinn der Sache, wenn man einen Riesenhaufen Rosen pflanzt: Irgendwas blüht immer.

    Comte de Chambord

    P1470994.webp

    Lavender Ice, leider verbräunt, und 2 Knospen wurden gelb und sind abgefallen :mad: - gegossen habe ich die aber genug!

    P1470999.webp

    Papagena (?), im Hintergrund lila die Minerva

    P1480009.webp P1480012.webp

    Die unermüdliche Alissar - Ingrid, wie macht denn deine voran?

    P1480014.webp

    Polarstern und
    Deep Impression

    P1480015.webp P1480016.webp

    Winter Sun
    , zweite Blüte mit mehr Kontrast

    P1480023.webp P1480024.webp

    Easy does it
    mit einem Hauch Rosa mit drin, hab ich auch noch nie bei ihr gesehen. Sie ist ja schon im Vergehen begriffen, es mag also die Hitze schuld sein.

    P1480040.webp P1480039.webp

    Rosa Leonardo da Vinci
    , ausgeputzt ;)

    P1480043.webp

    William Shakespeare
    , ausgeputzt ;)
    P1480046.webp

    Schöne Pfälzerin

    P1480055.webp

    Die zartlila Odysseyblüten halten nur einen Tag. Die verbleibenden kringel find ich auch sehr nett.

    P1480036.webp

    Sunstar
    - musste ich ganz trickreich knipsen, damit man nicht das verpilzte Elend sieht ;)

    P1480051.webp P1480050.webp



    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bella Billa mia, wenn ich mal anfragen dürfte: wie viele verschiedene Rosen gibt's bei dir??? Lass sie bitte mal antreten zum Durchzählen, denn langsam berste ich vor Wissbegierde.
     
    Von rund 140 Rosen sind rund 120 Stück verschiedene.

    Hier sammle ich seit ca. 2011 die allerschönsten Blütenbilder:

    https://plus.google.com/photos/100330727557635253436/albums/5986578684755857969

    Wenn man die Fotos anklickt, stehen rechts im Textfeld die Namen dabei. Die meisten Rosen sind mehrfach drin. Es haben noch nicht alle meiner Rosen geblüht, aber wenn, kommen sie hier mit rein. Und ja, im Garten ist noch Platz, ich bin noch lange nicht fertig mit dem Roseneinsammeln.



    ....im Garten ist noch Platz, ich bin noch lange nicht fertig mit dem Roseneinsammeln.
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @Herbstrose: auch mitfreu, denn bei den Hulthemiadingens hab ich ja auch Feuer gefangen

    @ Billa: mir gehts wie Rosabell, nur ganz andersch *lach*. Ich berste auch vor Neugierde. Wieviel Quadratmeters hast du denn zum Bepflanzen?

    Üüüberhauptnichtneugierige Grüße :pa:
    Marlen
     
    Also Rosabelle, was sollte da ich erst sagen? (so ungefähr 10 oder 9 sinds) Ich hoffe, das tröstet dich :pa:

    Man muss auch das Positive sehen: im Frühjahr brauchen wir nicht sovielen Rosen einen Fassonschnitt zu verpassen. Das bedeutet: weniger Kratzer, Schrammen...


    Trotz alledem glückliche Grüße ;)
    Marlen

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten