2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hi du,

beim Düngen gehen die Meinungen eh weit auseinander. Im September soll man laut vieler Rosenjünger ja überhaupt nimmer düngen, nicht mal mit Kali.

An deiner Stelle, wenn ich den Schnitt bereits ausprobiert hätte, würd ich es als nächstes mit Dünger versuchen. Füttern, bis sie wieder richtig wachsen. Also ich würd das probieren - das ist nicht mein Ratschlag.

Die anderen Rosen gedeihen? Da würd ich vermutlich im nächsten Jahr eine Schnittpause einlegen, um zu sehen, ob die Malträtierten mit mehr Ruhe wiederkommen. Aber so recht glaube ich nicht dran.
 
  • Billa, ja, es ist die Honorine de Brabant und die Province Panachèe, man ist sich da ja nicht einig ob beide die gleiche Rose ist. Aussehen tun sie gleich, auch vom Blatt und den Trieben, aber es gibt einen Unterschied, die Blüten der HdB sind um 2 bis 3cm größer als bei der PP, aber ihre Verwandtschaft wird schon sehr eng sein.
    Ich hab in der Net losen Zeit mit den Bildern rum gespielt und dabei einen Ordner irgendwo versenkt, kann ihn nicht mehr finden und damit sind von beiden Rosen die meisten Bilder weg, kann also nur wenige zeigen,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4814-001.JPG
      IMG_4814-001.JPG
      140,4 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_4991-001.JPG
      IMG_4991-001.JPG
      134 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_4993.JPG
      IMG_4993.JPG
      119,6 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_4779-001.JPG
      IMG_4779-001.JPG
      135,5 KB · Aufrufe: 69
    Aaah, die sind wieder toll! Ich bin eh ein Fan der Kugelblüten. Bisher fand ich die mit weniger weichen Petalen toll, aber seit ich diesen tollen alten Rosen etwas nähergekommen bin, gefallen mir solche auch sehr.

    Duften sie? Sie sehen aus, als ob sie dufteten. *schmunzel*
     
  • Billa, gerne nehme ich deinen persönlichen Hinweis an. :pa:

    Ich bin froh über alle praktischen Vorschläge von den "alten Hasen". Ich habe schon viel gelesen und gelernt in den letzten Wochen, aber das meiste im Garten funktioniert bei mir gerade schlichtweg noch mit reinem Anfängerglück. Ich weiß, dass wir sauren Boden haben, ich pflanze (um) nach Sonne, Halbschatten und Schatten und hoffe, dass alles gedeiht. Bis jetzt funktioniert es (bis auf genannte Rosen).

    Die nicht geschnittenen Rosen gedeihen prächtig und blühen fantastisch. Nur die geschnittenen wachsen wieder einfach nur in die Höhe, schön sieht anders aus, bei einer wächst nichts mehr, sie sieht aber lebendig aus und die Oma, ja, wie beschrieben.

    Ich dünge dann mal und nächstes Jahr lasse ich sie einfach mal Tun und Lassen, was sie wollen. Danke, Billa! :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielleicht brauchen sie neben einer Düngergabe auch einfach nur mehr Zeit.

    Öhm, von wegen alter Hase: Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir übrigens von Blaukorn als Rosendünger dringend abraten. *schäm*

    Ich habe da noch etwas Knalliges mit leicht weißem Rand: Stretch Johnson

    P1420790.JPG P1430080.JPG

    Den Schwurbsel in der Mitte habe ich mal eben herausgezupft...kommt ja sonst keine Biene ran. :rolleyes:Und, äh, sieht fürs Foto gleich besser aus...

    P1430081.JPG P1430083.JPG
     
    Jetzt hab ich endlich noch zwei Bilder von der Province Panachèe gefunden.
    Ja sie duften, aber jetzt frage nicht wie, meine Nase ist nicht die beste, für mich duften alle gleich,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4791-003.JPG
      IMG_4791-003.JPG
      85 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_4733-003.JPG
      IMG_4733-003.JPG
      172,6 KB · Aufrufe: 74
  • Allen Rosenfreunen wünsche ich ein schönes Wochenende, 8) 8):o:o
     

    Anhänge

    • Bilda006.jpg
      Bilda006.jpg
      53,3 KB · Aufrufe: 47
    • Bilda020.jpg
      Bilda020.jpg
      122,9 KB · Aufrufe: 65
  • Hermann, die Province Panachée ist toll!

    Gerd, deine Indigo auch! Ich wette, auch sie duftet, oder?

    Gestern war es wieder so derb heiß, dass mir glatt einige Rosenblüten verheizt sind. Schon wieder.
    :(

    Hier mein crèmeweißes Stämmchen 'Escimo Flower Circus', das ich 2014 reduziert beim Baumarkt erstanden habe. Hatte die Verkäuferin beschwatzt, weil das Ding so arg SRT hatte. Hat es wieder, aber blühen tut es toll. Die Knospen hatten den süßen roten Rand (nicht ganz so ausgeprägt wie beim Kauf), die kugeligen Blüten gehen nicht ganz auf, die Farbe schmiegt sich prächtig ins ansonsten überwiegend rosa-pinkfarbene Rosenbeet - nur in Sonne und Regen Schaden nehmen tun die Blüten leider auch.

    P1400862.JPG P1400864.JPG

    P1410731.JPG P1410954.JPG

    P1410124.JPG P1420355.JPG

    P1420820.JPG P1420358.JPG

    P1420512.JPG P1420821.JPG

    Als Kontrast noch die Gräfin von Ottweiler

    P1410901.JPG P1420538.JPG
     
    Ich fürchte ja. Ist mir letztes Jahr wegen ihrer besonderen Farbe (rötlichschwarz wie eine beschämte Saarländerin) in den Garten gerutscht. War wohl ein unaufmerksamer Moment.

    :grins:
     
    Na gut. Dann muss ich da schon nicht auch noch hin. ;)

    Mein zweiter Versuch mit der so toll duftenden 'Polarstern' hat geklappt. Statt in der Vollsonne mit zu wenig Wasser wie die erste (tot) steht die neue seit 2014 im Halbschatten. Nur zum Beschnuppern muss ich aufpassen, dass ich nix an Stauden zertrete. Nicht gang so glücklich gewählt, das Plätzchen, aber Halbschatten ist bei uns - noch! - rar.

    P1420082.JPG P1420483.JPG

    P1420678.JPG P1430087.JPG

    P1420663.JPG P1430426.JPG

    P1430429.JPG

    Ich hoffe, sie geht noch auf die gelesenen 100 bis 120 cm rauf, dann guckt sie besser aus dem Grün hervor. Licht und Platz schaffe ich ihr, so gut ich kann.

    Hier nochmal die Moosrose 'William Lobb' im Abendlicht.

    P1410876.JPG
     
    Da ich euch ja ständig die Ohren vollheule, dass meine englische Rose nichts tut, muss ich es heute richtig stellen. Ich kann mehrere mini Knospen an meiner Rose erkennen. Es wird sicherlich nocj einige Zeit dauern, bis sie blüht, es schaut aber viel versprechend aus!!!
     
    Die Kombo ist herrlich! Aha, und in deiner Aquarell hält man ein Käferstündchen?

    Zur Veilchenblau würd ich gern deinen Rat haben. Ich zeige sie bald mal bzw. die, die ich dafür gehalten hatte. Sie unterscheidet sich wohl in der Blütengröße eindeutig von deiner und ist es vermutlich doch nicht.

    Heute kurz ein Leckerchen, das gestern Abend vor dem starken Regen erblüht ist:
    Art Nouveau

    P1430552.JPG

    Grüßle
    Billa
    :?
     
  • Zurück
    Oben Unten