2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Nie wieder beurteile ich eine Rose nach ihrer Knospe. *grins* Inzwischen sollt ich's ja gelernt haben, aber naja...

    Wunderbar lila ist Mr. William Lobb, wie von Beate und Hermann (?) ja bereits versprochen. Sehr schön! Und duftet himmlisch nach alter, süßer Rose.

    P1410754.webp P1410755.webp

    Seine Gefährtin Blanche Moreau hat noch keine einzige Knospe, während der Willi über und über voll ist. Frißt ihr wohl den ganzen Dünger weg, der Herr? Darf man das? Dem les ich die Leviten:

    Sei wie die moosige Rose, bescheiden, duftig und fein
    und nicht ein gefräßiges Monster, das immer gefüttert will sein.

    :-P
     
  • Er ist ein Träumchen, der Mr. Lobb.

    ;)

    Leider wird er vieeeeel zu groß für meinen kleinen Garten. Bis 3 m Höhe geht bei mir gar nicht.

    :o
     
    Danke, Eva!

    Ingrid, ich hoffe, er wird wirklich so hoch. Er sitzt am Zaun, und da wäre er als hoher blühender Genosse sehr willkommen!


    Mein Halbstämmchen 'Baby Masquerade' blüht. Bissel windschief, aber wie immer süß. Ein Farbtupfer im gerade überwiegend grünen Steingarten

    P1410556.webp P1410559.webp

    P1410557.webp P1410558.webp

    Nostalgie, im Halbschatten und verregnet und trotzdem sehr schön, bisher ohne braune Stellen

    P1400763.webp P1410639.webp

    P1410641.webp P1410642.webp

    Cygne noir, der schwarze Schwan. Trotz Kalidünger lässt er den ersten Blütenkopf leider hängen.

    P1410699.webp

    P1410697.webp P1410698.webp

    Bei der sonst ewig auf zu dünnen Stengeln blühenden und hängenden EdenRose85 hat der Dünger hingegen prima gewirkt. Sie hat heuer sehr große Köpfe, und die stehen wie eine Eins.

    P1410680.webp P1410681.webp

    Schöne Pfälzerin, ruht müd auf einem Reifen aus ;)

    P1410667.webp P1410668.webp

    P1410669.webp P1410670.webp

    Falsch geliefert und daher leider namenlos. Nachtrag: Ich war wieder mal googeln und bin mir zu 99% sicher, dass es die Aquarell ist. Was meint ihr?

    P1410517.webp P1410724.webp

    Neu im Garten, halbschattig und verlaust, aber eine herrlich dunkle Knospe wie "bestellt": Black Baccara

    P1410750.webp

    Der nimmermüde Chippendale :grins:

    P1410752.webp

    Namenloses, ziemlich verpilztes rosa Röschen, war eine kleine Rettungsmaßnahme vor dem Kompost, jemand wollt es nimmer haben:

    P1410125.webp

    P1410523.webp P1410524.webp

    Hier stehen die meisten rosa und pinkfarbenen meiner Rosen, zusammen mit farblich halbwegs passenden Stauden, einigen farblichen Ausreißern und meinen heiß geliebten Fingerhüten:

    P1410731.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen,
    seit gestern hab ich keine Internetverbindung mehr, um 9 Uhr war sie weg, jetzt hänge ich an der Leitung von meiner Tochter, funktioniert aber nur im Laden. Ich bekomme so gut wie nichts hochgeladen, wenn ich es versuche ist die Verbindung weg. Telecom kommt Mittwoch um 17 Uhr, hoffe, dass danach wieder alles in Ordnung ist.


    Jetzt geht es aber bei euch allen los mit der Rosenblüte, eure Bilder sind super.


    Billa, toll sieht deine William Lobb aus, sie wird in der Farbe etwas heller sein weil sie sonniger steht, aber sie ist lila, das ist das wichtigste.
    Wenn wir jetzt zum Wochenende 30° bekommen wird der Garten explodieren, ich freue mich darauf,


    Hermann
     
  • Falsch geliefert und daher leider namenlos. Nachtrag: Ich war wieder mal googeln und bin mir zu 99% sicher, dass es die Aquarell ist. Was meint ihr?


    Aquarell wächst und blüht in meinem Garten und sie sieht genauso aus wie Deine Rose.

    Ist aber ein Zimperlieschen und kämpft schon seit drei Jahren ums Überleben. Bisher hat sie es immer wieder geschafft, einmal im Jahr zu blühen.

    :rolleyes:
     
    Na, dann halt ich mal die Daumen, dass sie sich bei dir noch richtig etabliert!

    Danke dir für die Bestätigung! Sicher gibt es etliche Rosen, die sonst noch in Frage kämen, aber ich finde auch, sie passt wie Topf auf Deckel. Diese erste Blüte ist eine Bilderbuchblüte und ließ sich im Internet gut vergleichen.

    ;)
     
    Na, dann halt ich mal die Daumen, dass sie sich bei dir noch richtig etabliert!

    Danke dir für die Bestätigung! Sicher gibt es etliche Rosen, die sonst noch in Frage kämen, aber ich finde auch, sie passt wie Topf auf Deckel. Diese erste Blüte ist eine Bilderbuchblüte und ließ sich im Internet gut vergleichen.

    ;)



    Ich habe eine Aufnahme der Aquarell von 2014 herausgesucht.

    Anhang anzeigen 461523

    Sie hatte nur einen mickrigen Trieb, eine einzige 3er-Blüte, von Blattschneiderbienen zerfressenes Laub und im Sommer kräftig Sternrußtau und für dieses Jahr hatte ich sie schon abgeschrieben. Mir war die Mühe, sie gesund zu erhalten für 3 Tage blühen, zu viel.

    Sie bekam keine Pflege mehr und dankt es mir bisher mit gesundem Wuchs, drei kräftigen Trieben und Blütenansätzen.

    Übrigens, sie war ein Nachbar der Augusta Luise und was mir der geschah, weißt Du ja.

    :rolleyes:
     
    Danke für die Aufnahme.

    ;)

    Die Brennesseln im Hintergrund solltest Du wegmachen, bevor sie zu groß werden und beim Schnuppern an den Rosenblüten die Nase nesseln.
     
    Hihi. Wie wahr. Ist bereits geschehen, vor ein paar Tagen hatte ich Frust und habe die Hacke geschwungen. Die letzte freche Nessel dort habe ich gestern umgetreten. Danach ging's mir gleich besser.

    :rolleyes:


    Und meiner Nase auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten