2014 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Bonifatius,

ja, meine ist grünlichweiß. Sie steht sehr sonnig, und später im Jahr sind die Blüten eher gelb.

Wow, deine sieht gar nicht aus wie die "Elfe"! Das Rosa erkenne ich. Die Knospen sind ganz anders als bei meiner, und du hast Recht, deine Blüte sieht viel gefüllter und auch dicker aus als meine. Ich habe die Elfe schon mehrere Jahre. So wie deine hat sie nie ausgesehen. Bist du wirklich sicher, dass du die "Elfe" geliefert bekommen hast?

Grüßle
Billa
 
  • Hallo Billabong,


    Die Elfe ist ja eine Tan.au Rose, daher hab ich nie gezweifelt ob es die richtige ist. Deine sieht genau so aus wie im Katalog, da muss wohl mit meiner etwas nicht stimmen.
    Werde nach Feierabend mal bei Tan.au rein schauen und vergleichen,


    Bonifatius


    PS, da fällt mir jetzt auf dass sie unwahrscheinlich dicht wächst aber immer noch bei 1,50 rum dümpelt, vllt. hab ich ja eine Strauchrose denn sie treibt auch keine längeren Triebe,
     

    Anhänge

    • IMG_2641.webp
      IMG_2641.webp
      367,5 KB · Aufrufe: 94
    Hallo Billabong,


    Hab bei tan.au mal alle Kletterrosen durchgesehen, jetzt glaube ich beim pflanzen eventuell einen Fehler gemacht zu haben. Als ich sie im vergangenen Jahr gepflanzt habe muss ich sie mit der Uetersener Klosterrose verwechselt haben oder sie waren falsch etikettiert. Ich war so davon überzeugt dass es die Elfe ist bis ich dann dein Bild gesehen habe, jetzt steht die Rose die möglichst sonnig stehen sollte im Halbschatten, mal sehen ob sie sich trotzdem wohlfühlt,
    Ich pflanze Rosen ungerne um weil die Wurzeln dabei doch stark beschädigt werden,


    Bonifatius
     
  • Moin,

    Bonifatius, ich hab' mir die Klosterrose mal angeschaut, da könntest du absolut rchtig liegen. Mensch, ist deine Rose schön! So viele Knospen, und dann noch so floribund! Ganz ganz tolle Rose. Könnte fast auch auf meine Liste wandern. *grins*

    Allerdings soll das doch ach eine Kletterrose sein, die mindestens 2,50 m hoch wird. Passt es dann wirklich?

    Ich habe dir meine Elfe nochmal fotografiert, solange die Knospen noch grünlich sind:

    P1080102.webp

    P1080103.webp

    Richtig angebunden habe ich sie noch nicht - ich Vollpfosten habe beim Pflanzen übersehen, dass es eine Kletterrose ist! *lach* Nun zieht sie nicht mehr um, denke ich. Ich pflanze Rosen nämlich genauso ungern um wie du.

    Ich finde sie sehr regenempfindlich, genau wie die nebendran stehende und ebenfalls kletternde (?!) EdenRose85. Sehr schade.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Vorfreude auf `Chippendale`und `Marie Curie`. Die Blütenfarbe, die hervorblinzelt, ist bei beiden ähnlich, so auch die Knospenform.

    SAM_3955.webp

    SAM_3957.webp
     
    Schönere Fotos der 'Abigaile' als die regennasse Knospe:

    P1080044.webp

    P1080157.webp

    P1080158.webp

    Abends

    P1080224.webp

    Sie ist im 2. Standjahr bei mir und hat nun dunklere Flecken als im ersten Jahr. Mag am Wetter liegen...

    Mainzer Fastnacht

    P1080171.webp

    P1080226.webp

    EdenRose85

    P1080050.webp

    P1080125.webp

    Elfe

    P1080124.webp

    Aldi-Rose

    P1080185.webp

    Falsche Tuscany Superb

    P1080189.webp

    Baby Masquerade, Stämmchen

    P1080211.webp

    P1080213.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Schöne Blüten Billa :):)

    ich kann vorerst nur mit Knospen dienen ...
     

    Anhänge

    • DSC_1371.webp
      DSC_1371.webp
      533,9 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_1372.webp
      DSC_1372.webp
      681,1 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_1373.webp
      DSC_1373.webp
      571,6 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_1374.webp
      DSC_1374.webp
      566,2 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_1375.webp
      DSC_1375.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSC_1376.webp
      DSC_1376.webp
      599,7 KB · Aufrufe: 63
    • DSC_1379.webp
      DSC_1379.webp
      621,3 KB · Aufrufe: 82
    • DSC_1380.webp
      DSC_1380.webp
      517 KB · Aufrufe: 66
    • DSC_1382.webp
      DSC_1382.webp
      705,3 KB · Aufrufe: 87
    Knospen sind auch sehr schön, Gerd!;)
    Und Billa mit ihren schönen, vielen Blüten wird dann keine mehr haben, wenn`s bei uns üppig blüht!:-P;)
     
  • Nö. Du mußt dann so eine augenbedeckende Schlafmaske anziehen, wenn Du hier mitliest. :grins:


    Ab heute soll es warm werden. Die Rosen warten förmlich nur drauf, überall sind die Knospen farbig und bereit, sich in einem Farb- und Duftrausch zu öffnen.

    Ähem, das hoffe ich zumindest.

    Leider habe ich einige Exemplare mit unglaublich viel Mehltau, das mindert die Freude stellenweise. Paul`s Himalayan Musk zum Beispiel sieht echt blöd aus, den werde ich in der Blüte nur von weitem knipsen und danach runterschneiden.

    Ich laufe morgens durch den Garten und begutachte jede Rose, und jede Knospe, meine Nachbarn halten mich bestimmt für irre. :grins:

    Die Läuse halten sich im Rahmen, ( bis auf die an den Wildrosen .. die sind anscheinend wild im Vermehren .. ) der oben erwähnte Mehltau hat so seine Favoriten, einige Rosen haben beides, und an der Westerland sitzt irgendwas, was gezielt die Knospen abnagt und auf den Boden wirft. Aber ansonsten ist alles gut, und letzten Endes sitze ich nicht in einem sterilen Museum.

    Und die Stelle zum Schmunzeln : Ich habe letztes Jahr eine Belle Isis und eine Belle de Grecy nebeneinander gesetzt, und nun weiß ich nicht mehr, wer welche ist. Ich warte also sehnsüchtig auf die Blüten. Die Farbe der halbgeöffneten Knospen ist bis jetzt aber identisch. Ihr könnt Euch also vorstellen, wie verzweifelt ich über den beiden Kleinen stehe, und jede Regung der Knospen beobachte. ;)



    LG Martina, die schnell raus in den Garten will. Mag wer kommen und eben mein Haus saugen ??
     
  • Jetzt ist `Inermis Morletti`ganz auf.

    SAM_3974.webp

    Zwei Prinzessinnen in den Startlöchern,` Princess de Monaco` und `Princess of Wales

    SAM_3980.webp

    SAM_3977.webp

    Die Läuse mögen `Queen of the Musk`so gern wie ich. Viele kleine Knospen und viele kleine Mistviecher...

    SAM_3981.webp
     
    Heute brach mir der Junge von unseren Gartennachbarn tatsächlich einen der grossen Triebe meiner Westerland ab , voll mit Knospen......:mad:

    Naja hier mal Bilder meiner Schönheit , welche dieses Jahr ausserordentlich schön ist in Blüten und Farbe.

    Westerland1.webp Westerland2.webp
     
    Hallo Bonifatius,

    ja, meine ist grünlichweiß. Sie steht sehr sonnig, und später im Jahr sind die Blüten eher gelb.

    Wow, deine sieht gar nicht aus wie die "Elfe"! Das Rosa erkenne ich. Die Knospen sind ganz anders als bei meiner, und du hast Recht, deine Blüte sieht viel gefüllter und auch dicker aus als meine. Ich habe die Elfe schon mehrere Jahre. So wie deine hat sie nie ausgesehen. Bist du wirklich sicher, dass du die "Elfe" geliefert bekommen hast?

    Grüßle
    Billa

    Billa und Bonifatius, ihr redet hier über die Elfe. Also bei dir Bonifatius denke
    ich, es ist keine Elfe. Ich hatte die Elfe 3 Jahre im Garten, sie war wunderschön,
    ist aber dann im Winter einem späten Frost zum Opfer gefallen. Ich denke sehr
    oft an die Elfe, weil sie wunderbare Blüten hatte. Klar bei Regenwetter war sie
    schon eine Mimose und sehr empfindlich. Aber die Farbe und Blütenform war toll.

    Ich such mal ein paar ältere Fotos.
     

    Anhänge

    • IMG_4161.webp
      IMG_4161.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_4165.webp
      IMG_4165.webp
      57,6 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_5761.webp
      IMG_5761.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 83
    Ismene, deine Fotos und Elfenblüten sind phänomenal! Meine war bisher noch nie so schön: Entweder war es zu nass oder zu schnell zu heiß. Dieses Jahr sehe ich zum ersten Mal richtig schöne Blüten an ihr. Ich verkleinere sie noch, dann zeig ich sie. (Und ein zweiter Kaffee muss vorher auch noch in mich rein.)
    Sehr schade, dass deine Elfe eingegangen ist. Wirst du sie irgendwann nachkaufen?

    Grüßle
    Billa
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten