2013 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
....


Hat jemand Erfahrungen mit der Rose Ghislaine de Feligonde? Sie wächst bei mir nur schwach und ist jetzt im zweiten Jahr höchstens 50 cm hoch. Ich dachte, es wäre ein Rambler und habe mich auf einen hohen Strauch gefreut.

Anhang anzeigen 347550

Sie steht auf der Beobachtungsliste. Wenn sie nicht besser wächst, wird sie durch Stauden ersetzt. Vielleicht braucht sie nur mehr Zeit, um sich bei mir einzugewöhnen? Sie hat nun Bewährungszeit bis nächstes Jahr.

Es wäre schön, Erfahrungen von Euch über diese Rose zu erhalten.

LG Ingrid

Ich hab die Ghislaine im Frühjahr 2011 wurzelnackt an einen Rosenbogen gepflanzt. Sie ist im ersten Jahr kompakt auf ca. 1,40 m gewachsen und hat zum Herbst einige 2 m Triebe entwickelt. Leider hat der Winter 2011/2012 ihr nicht gut getan und sie musste wieder von neuem anfangen den Rosenbogen zu erobern.

Hier ein paar Bilder vom Juni 2013, zwischenzeitlich hat sie die obere Kante des Rosenbogens erreicht

DSCF0104.webp

DSCF0108.webp am linken Bildrand, von der anderen Seite fotografiert.

Sie steht bei mir vollsonnig und ich würd mich jederzeit wieder für sie entscheiden.
 
  • Hallo Beate,

    Deine Ghislaine sieht toll aus. Meine steht nicht vollsonnig, weil mein Garten auf der Ostseite des Hauses liegt und es kommt hauptsächlich morgens die Sonne in den Garten und dann noch einmal am Nachmittag. Dennoch blühen viele meiner Rosen üppig und ich hoffe, dass die Ghislaine im nächsten Jahr auch schöner blüht und noch kräftig wächst.

    LG Ingrid
     
  • Hi,

    ich hab' Nachholbedarf, daher schmeiß ich euch alle meine Rosenfotos der letzten 2 Wochen hier mit rein:

    Stammröschen mit Sommersprossen

    CIMG2724.webp

    Viridiflora-Knospen

    CIMG2726.webp

    CIMG2727.webp

    Aldi-Röslein, frisch gebatikt

    CIMG2748.webp

    CIMG2749.webp

    CIMG2750.webp

    Biedermeier-Knospen

    CIMG2754.webp

    CIMG2755.webp

    Strauchröschen

    CIMG2757.webp

    Graham Thomas

    CIMG2786.webp

    Baumarkt-Duftrose (Teehybride?), erste Blüte überhaupt, steht bisserl zu schattig

    CIMG2493.webp

    CIMG2494.webp

    Albrecht Dürer

    CIMG2500.webp

    CIMG2501.webp

    Es warten noch etliche Knospen, und wenn das Wetter hält, öffnen die sich hoffentlich noch.

    Grüßle
    Billa, die sich freut
    :cool:
     
  • Gebatikt oder nicht - jede aufgeblühte Rose empfinde ich derzeit als *wundervoll* :grins:... die Albrecht Dürer gefällt mir total gut ...

    Ich habe eben gesehen, dass mein Rosen*sonderposten* gestern versendet wurde. Leider ohne die 5 Gloria Dei ...die sollen nachgeliefert werden, da bin ich mal gespannt, ob das wirklich klappt ...

    Damit ich den Überblick behalte, habe ich vor Wochen mal einen Plan vom Garten aufgemalt und eingetragen, wo es Sinn macht, Rosen zu setzen. Das war allerdings, BEVOR ich meine wurzelnackten Röslein bei Tantau und Co bestellt habe, und VOR dem Sonderposten.

    Nun bin ich am Grübeln ... brauche ich eine Goldzypresse, die nur nadelt, sinnlos ist und Schatten macht, oder würde sich da eine Rosenhecke aus schönen Alten Rosen doch besser machen ?

    Wie sinnig ist ein Zierjohannisbeerbusch mitten im Staudenbeet, der da nur sitzt, weil meine Mutter ihn los werden wollte ? Und noch eine Zierjohannesbeere, die nicht in die Puschen kommt, neben der Sitzecke ...

    Mir fällt das immer total schwer, Pflanzen zu entsorgen, nur weil sie nicht in mein Gesamtkonzept passen. Vor allem, wenn es solche sind, die da noch von den Vorgängern sitzen ( Zypresse) oder die ich in den ersten Jahren gesetzt habe, ohne mir viele Gedanken zu machen ..

    Mir tun die dann irgendwie leid- ist doof, ich weiß :d


    Rosenfreudige und grübelnde Grüße

    Martina
     
    Martina, geht mir ganz genauso wie dir. Ich verpflanz solche Kerle dann meist irgendwann an den Rand, wo sie unauffälliger sind, und pflanze an meine Wunschorte meine Wunschpflanzen. Manchmal finden sich auch Freunde, die genau diese von mir ungeliebten Pflanzen supergern haben wollen.

    Danke dir - ja, der Dürer ist toll, den hab ich ja erst seit diesem Jahr, bin aber begeistert, wie unermüdlich mir der kleine Kerl immer wieder eine stolze Blüte nach der anderen entgegenstreckt. Hoffe, die daneben gepflanzte Mainzer Fastnacht bringt mir nächstes jahr auch mal eine Blüte - eine einzige wär ja mal schön :rolleyes:
     
  • Eben hat der Briefträger mir das Paket überreicht, und nun sitzen die Hübschen vor dem Haus in Wassereimern. Ich würde sie jedoch gerne heute in die Erde bringen, aber dann haben sie nur ein paar Stunden gewässert.

    Meint Ihr, das reicht dann ?

    Im Übrigen ist mir eben aufgefallen, dass Kordes und Tantau eigentlich auch diese Woche liefern wollten. Aber von denen sehe ich weit und breit nix ...

    LG Martina, die jetzt HURTÌG ihr Haus saugt und putzt und dann den Spaten schwingen geht. :grins:
     
    Wow, toll! Ganz viel Spaß dir!

    Meine erste Ladung ist gestern angekommen, ich buddel erst am WE. Letztes Mal hatte ich erst gebuddelt und DANN die Pflanzanleitung in die Hände bekommen. Diesmal mach ich es richtig :grins:
     
    Danke !! Ich habe 9 Stück in die Erde gebracht. Der Rest geht schneller, heute war als Erstes das Staudenbeet vor dem Haus dran, und das war anstrengend, weil ich ja zwischen den bereits vorhandenen Rosen und den restlichen, noch blühenden Stauden graben mußte.

    Übrigens habe ich den Spruch wegen Tantau und Kordes direkt bereut. Mittags hat nämlich GLS geklingelt und nun stehen 3 Eimer und eine Oskartonne voller Rosenkinder vor dem Haus und ich muß morgen Gas geben, bevor der Herzallerliebste realisiert, welche Mengen das sind. :dObwohl noch welche fehlen, ich muß erst mal meine Rechnungen kontrollieren.

    Die Anleitung hatte ich auch dabei liegen. Aber soll ich wirklich alle Pflanzen auf 20 cm runterschneiden ? Die sind doch schon so winzig .. ( ?? )


    Rosige Grüße

    Martina
     
  • Toll, dass uns die Rosen auch noch im Oktober erfreuen - schöne Aufnahmen zeigt Ihr noch!

    Bei meinen Äußerungen zu Neuzugängen zumindest bei Rosen bin ich standhaft geblieben, es zieht keine mehr ein bevor nicht die Kirschlorbeerhecke am Wasserlauf verschwunden ist :)

    Hier noch ein paar Standhafte der letzten Tage

    Freudentanz 131019.webp

    Midsummer 131019.webp

    Mildred Scheel 131019.webp
     

  • Ich möchte mich mit den letzten Rosenbildern für dieses Jahr verabschieden
    Tschüß Ingrid

    Hab ich was verpasst ? Verbringst Du den Winter auswärts ???



    So .....Ich muß ein bißchen jammern.

    Jaaaaa, ich bin ganz furchtbar masslos. Ich habe den Sorten-in-5er-Packs-Sonderposten bestellt, obwohl ich ja schon genug Rosen bei den Händlern vorbestellt hatte - also geschieht es mir recht.

    Ich komme mir vor wie der Zauberlehrling, und kann nur ächzen und stöhnen ...*Die Besen, die ich rief ... die Besen, die ich rief ...

    Ich buddele also seit gestern .. und buddele .. und buddele ...

    Heute war eine kleine Hecke aus 4 Versicolor dran .. ich setze 4 von 5 und habe im Eimer immer noch 2 Pflanzen... daraufhin habe ich mal nachgeschaut .. Gestern habe ich nur die Verschnürungen aufgeschnitten und alles in die Eimer gepackt. Also, von den Gallicas eine mehr, das schadet ja nicht ... zähle die Eden85 durch .. eine schon gesetzt, noch 7 Stück übrig .. von 5 ?? :d Nächster Eimer, Leonardo da Vinci .. eine gesetzt ... 5 bestellt .. noch 9 übrig ....

    Ihr seht, ich habe Spaß ...

    Heute Morgen habe ich bei REWE noch 2 Kletterrosen mitgenommen. Eine New Dawn und eine Paul`s Scarlet Climber. Je 2 Euro ... da standen noch Nina Weibull und Gloria Dei ...ich war aber ganz tapfer !!
    Ausserdem soll mein 5er Pack Glorias noch nachgeliefert werden- :rolleyes:-

    Gott sei Dank hat der Herzallerliebste nicht realisiert, was da genau vor dem Haus vor sich hin wässert.

    Rosen- und Besenselige Grüße

    Martina
     
    Oh je ihr seid ja wie die Wilden mit dem Rosenpflanzen.
    Irendwie würde ich mich nicht trauen, jetzt noch Rosen zu pflanzen,
    da hätte ich echt Angst, dass sie nicht mehr anwachsen und dann im
    Frühjahr tot sind. Nee... das brauch ich nicht. Ich kauf meine dann lieber
    im Frühling, dann haben sie fast das ganze Jahr zum richtig einwachsen.

    Aber es scheint wirklich zu funktonieren, sonst würdet ihr Rosenexperten
    das nicht so machen.
     
    Hab ich was verpasst ? Verbringst Du den Winter auswärts ???


    Ne nicht ins Ausland. Ich gehe mit meinen Rosen in die Winterruhe. Mein Garten wird im nächsten halben Jahr sich selbst überlassen.

    Das gemeine "Rosen-pflanzen-muss-Virus" habe ich dieses Jahr nicht. Es fehlt mir einfach der Platz für neue. Ich gärtnere auf engstem Raum und alles ist vollgepflanzt. Deshalb gönne ich mir nun eine kleine Auszeit.

    Natürlich werde ich Eure Rosen weiterhin bewundern und ab und zu meinen "Senf" dazugeben. Ich werde auch in Euren Gärten herumspazieren und schauen, was Ihr geschaffen habt.

    Ich habe hier viele Freundschaften schließen können und Ihr verdient es, dass ich mich nicht einfach davonschleiche, sondern mit einem kleinen Gruß den Winterschlaf beginne.

    :pa: LG Ingrid
     
    Liebe Ingrid,
    ich hab' geschlafmützt, so ein Mist *ärger* - ich mail dir die Tage!
    Wunderbar, deine letzten Rosenbilder! Ich hoffe sehr, dass du weiter hier mitguckst und im Frühling wieder ein paar deiner tollen Bilder zeigst!
    :pa:

    Herrliche Bilder, Gabi!

    Martina, wow, warst du fleißig! Bei den seltsamen Stückzahlen hab ich ordentlich kichern müssen. :grins: Ich hab' erst 3 verbuddelt, eine "Ferdinand Pichard", ein Stämmchen der "Old Port" und eine "William Shakespeare". Dahinter 3 Clematis, Ice-Blue, Josephine und Varenne, die lange im Topf gewartet haben und zT noch blühen.

    Wenn's so blüht, wie ich mir das vorstelle, sieht das nachher richtig toll aus! In 2 3erreihen stehen da also v.l.n.r.:
    rosa gefüllte Clematis, davor dunkelpinke Rose; mittig weiße Clematis, davor rosa Stämmchen; rechts rosa-pink Clematis, davor rosaweiße Rose. Und über 60 Tulpenzwiebeln weißgrün gerüscht, rotgrün gerüscht und gelbrot gerüscht hab ich da noch reingedrückt. Wenn das kein Fest der Sinne wird, will ich meine Zeit zurück *lach*

    Übrigens habe ich den Spruch wegen Tantau und Kordes direkt bereut. Mittags hat nämlich GLS geklingelt und nun stehen 3 Eimer und eine Oskartonne voller Rosenkinder vor dem Haus und ich muß morgen Gas geben, bevor der Herzallerliebste realisiert, welche Mengen das sind.
    verrueckt.gif
    Obwohl noch welche fehlen, ich muß erst mal meine Rechnungen kontrollieren.

    Ha, so muss das sein, wunderbar. Die beiden kenne ich auch nur als sehr verlässlich. Ich habe Rosen-Union ausprobiert, ebenfalls zu empfehlen.

    Die Anleitung hatte ich auch dabei liegen. Aber soll ich wirklich alle Pflanzen auf 20 cm runterschneiden ? Die sind doch schon so winzig .. ( ?? )

    Siehste, das frag ich mich auch immer...aber heuer bleib ich eisern, ich TU'S! Ich mach's mal genauso wie in der Anleitung, und basta. Wer nicht austreibt im Frühling, wird reklamiert.

    Grüßle
    Billa
     
    Bevor die Winterruhe kommt soll sie jetzt noch ein bisschen Gas geben...Die Heidetraum steht jetzt im Herbst sehr schattig, ist aber hart im Nehmen.
     

    Anhänge

    • SAM_2357.webp
      SAM_2357.webp
      132,4 KB · Aufrufe: 92
    Na, da sind ja noch ordentlich Knospen dran, super, Uschi!



    EdenRose85

    CIMG2874.webp

    Johann Wolfgang von Goethe taubenetzt

    CIMG2875.webp

    CIMG2876.webp

    CIMG2877.webp

    Friesia, bissel krank

    CIMG2887.webp

    CIMG2888.webp

    Ghita

    CIMG2915.webp

    Aldi-Röslein mit Weberknecht

    CIMG2948.webp

    Sunstar

    CIMG2953.webp

    Graham Thomas

    CIMG2956.webp
     
    Hier das Bild zu meiner detaillierten - :d - Pflanzbeschreibung mit den Clematis...ein Bild sagt mehr als so viele Worte. Und 2014 zeig ich euch hoffentlich ein tolles Blütengesamtbild.

    CIMG3029.webp
     
    Hallo aus dem Süden Niedersachsens,

    auch bei mir blüht noch was .... Hab leider zur Zeit wenig Zeit fürs Forum und Garten...
    Euch allen ein schönes Wochenende und bis Irgendwann :(
     

    Anhänge

    • IMAG1445.webp
      IMAG1445.webp
      186,7 KB · Aufrufe: 70
    • IMAG1472.webp
      IMAG1472.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 71
    • IMG-20131024-WA0010.webp
      IMG-20131024-WA0010.webp
      152,8 KB · Aufrufe: 82
  • Zurück
    Oben Unten