S
Schmid, Anneliese
Guest
AW: 2010 könnte jeder Tomatenanzieher eine oder zwei neue Sorten ausprobieren
Hallo panormal,
ja ich habe sehr viele meiner Tomaten dokumentiert - aber mein großer Schwachpunkt ist der Computer - ich kann gerade mal hier im Forum herumfuhrwerken.... aber das war's schon....
Die eigentliche Idee dieses Threads ist es, mal viele neu ausprobierte Sorten vorzustellen, weil ich einfach zu alt bin, aber trotzdem viel zu neugierig, wie sich die eine oder andere Sorte verhält. Daher dachte ich, wäre es doch eine Möglichkeit über "Neue" was zu erfahren.
Mein Schwerpunkt in dieser Saison liegt bei "alten deutschen Sorten". Ausländische habe ich schon genug im Anbau gehabt. Da sind Sorten drunter aus dem alten Hamburger Tomatenanbaugebiert "Vierlanden" und "Oscherswerder". Hier habe von einer Userin unseres Forums im Hochsommer ein Tomatenpäckle mit reifen Tomaten (beschriftet) bekommen, aus diesen Tomaten habe ich Samen entnommen und ausgesäht. Das tollste daran ist, als 1. Tomate ging die "Vierländer Kirsch" auf!
LG Anneliese
Hallo panormal,
ja ich habe sehr viele meiner Tomaten dokumentiert - aber mein großer Schwachpunkt ist der Computer - ich kann gerade mal hier im Forum herumfuhrwerken.... aber das war's schon....
Die eigentliche Idee dieses Threads ist es, mal viele neu ausprobierte Sorten vorzustellen, weil ich einfach zu alt bin, aber trotzdem viel zu neugierig, wie sich die eine oder andere Sorte verhält. Daher dachte ich, wäre es doch eine Möglichkeit über "Neue" was zu erfahren.
Mein Schwerpunkt in dieser Saison liegt bei "alten deutschen Sorten". Ausländische habe ich schon genug im Anbau gehabt. Da sind Sorten drunter aus dem alten Hamburger Tomatenanbaugebiert "Vierlanden" und "Oscherswerder". Hier habe von einer Userin unseres Forums im Hochsommer ein Tomatenpäckle mit reifen Tomaten (beschriftet) bekommen, aus diesen Tomaten habe ich Samen entnommen und ausgesäht. Das tollste daran ist, als 1. Tomate ging die "Vierländer Kirsch" auf!
LG Anneliese