2 m - Pflanze zum Angeben ?

  • Harry,

    wie schauts aus, mit ner colocasia jack`s giant.

    Mit ner guten mulch +pferdemistschicht kannst du damit rechnen, dass die rhizome den winter überleben.
    DSCN0519.jpg


    oder viel pflegeleichter sind diese palmen, bild aus stockholm/schweden, bekommen jedes jahr -20/25 grad ab, haben noch nie einen winterschutz bzg. winterschäden gehabt

    palmestockholm.jpg


    Grüße
    Andreas
     
    Und fuehre uns nicht in Versuchung ...

    Hallo Andreas,

    den Namen der Colocasia habe ich schon auf einem grossen Zettel notiert; die bestelle ich auf jeden Fall, egal was mit der Gunnera wird.

    Und die Schwedenpalme?!
    Was ist das? Eine Plastikpalme? Oder ausgepflanzt mit den Fuessen im Golfstrom?
    Sei so gut, gib mir ein paar Infos (auch bezueglich Quelle), und lass mich nicht dumm sterben. Die MUSS ich haben!

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Andreas !

    Kommst da öfters vorbei ?

    Wenn ja, dann pflück doch ein paar Samen für uns ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Harry,

    Jack`s giant kannst du auch bei uns "bestellen" => kann dir auch was mit bringen wenn wir uns in frankfurt sehen, oder vorab mit der post senden, Bekomme wahrscheinlich super jack`s giant knollen ende februar.


    Wegen der palme aus stockholm: Der botanische name heißt trachyplasticus kunststoffunei var. stockholmuensis

    Habe das bild von bekannten die in stockholm waren, sie haben gemeint ich soll im winter nicht rumheulen wenn es -15 grad hat und um meine palmen im garten angst haben, viel größere und schönere würden in stockholm wachsen, und dort ists noch viel kälter.


    Viele grüße
    Andreas
     
    Hallo Andreas,

    hab ich es mir doch gedacht.
    Diese Palmenart habe ich schon lebendig gesehen, aber in einer Gegend, wo es bedeutend waermer als in Stockholm war.

    Wegen der Colocasia melde ich mich, wenn ich ca. Mitte Februar wieder zuhause bin. Danke fuer dein Angebot.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
  • heee, ich hab auch zwei Pflanzen gepostet .... sogar wunderschöne!

    aber jeden scheints nur zu interessieren, daß ich mit Noro im Bett war ... ;)
     
  • häää? könntest du das bitte in Deutsch schreiben?:grins::grins:
     
    A, naa, der Hoartriigl, der is mir zu ausbreitungsfreidig, isser. I hob sogar moi Schwarzdorn im Kibel g'lossa. Do ka der bliiha un fruchta wie der wuill un i koo den hiidooa wo das i wuill.

    Nein, im Ernst.

    Wenn isch a eschte Hiigugger in moi Gaade stelle will, dann überleesch isch mier, ob des nit e Aaronsstab, e Rizinus oddä aach e Araucaria sei kennt.

    Von Pseudo-Bayern bis Pseudo-Hessen - ich hoffe, der maßgebliche Inhalt ist angekommen...:D

    LG

    sd
    (die wünschte, in Ihrem Garten wäre Platz und Winterwärme für eine große Gunnera...)

    Oi, Fini - da braucht man ja den Babelfish - wenn der das denn kann...
     
    ... Araucaria ist schön ... Libanonzeder noch schöner .. aber am Besten ist ein Mammutbaum ... das ist ein Hingucker, den man nicht entgehen kann ...
    2 Meter is der aber nicht lang ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich schätze unser Super-Fachmann für alle (PN-)Fragen meine die "Araucaria", oder?
    Eine "Aurecaria" gibts nämlich nicht...

    Punica schrieb:
    Auch diese Pflanze gibt es nicht.
    Hier meintest Du wahrscheinlich die "Libanon-Zeder", richtig..

    Ok, den gibt es zwar, da es aber mehrere (sehr verschiedene) gibt, wäre es nett zu schreiben welchen davon Du meinst.. (oder tust Du das auch nur über PN?)
     
    Tachjen Harry!

    Bin heute an einem Garten mit einer künstlerisch zurechtgeschnittenen
    Eibe vorbeigelaufen.Da hab ich gedacht das wärs vielleicht.
    Hat sehr schön ausgesehen das Teil.In der mitte der Stamm
    und dann in alle Richtungen wie bei so nem verschnörkselten Teelichthalter
    die Zweige.Die waren an den Zweigenden zu einer art Kugeln zurechtgeschnitten.
    Habe momentan leider nur mein Fotohandy,aber ich kanns mal probieren das
    Teil auf die Bildfläche zu bekommen.
    Wäre das angeberisch genug?:p
    Untenrum weiße große Kiesel ,haste immer was nettes vor der Tür.
    Günstig is die auch, naja Größe bis???Meter.
    Aber mußte ja eh stutzen für die Form.
    Winterschutz braucht sie nicht,äähh da siehst ja deinen Liebling nicht...

    OOOOder vielleicht doch eher eine aufblasbare Sonnenblume??

    Bin schon weg!!!

    Gruß Tanja
     
    Hallo Tanja,

    danke fuer deinen Vorschlag.

    Du kannst es ja nicht wissen, da ich vergessen habe, es zu schreiben:
    Mein Grundstueck ist kein "Pudel-Eiben-Grundstueck", schon garnicht mit Kies.

    Mein Grundstueck ist so, dass hin und wieder oberflaechliche (und unwissende!) Beobachter vermuten, es sei verwildert (was es nur ein bisschen ist).
    Es gibt/hat darauf auch einige Eiben, aber die sind so, wie der Herrgott sie hat wachsen lassen.

    Es ist bei mir so: Wenn ich angebe, was ich bewusst fast nie tue, dann soll jeder erkennen, dass ich bewusst angebe. Also gewissermassen eine 'ehrliche' Angeberei.
    Die Pudel-Eibe spielt da in einer anderen Liga, die von mir und meinem Exotengrundstueck Lichtjahre entfernt ist.

    Tut mir leid, war meine Schuld, ich bitte um Verzeihung.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
    Naja, ganz ehrlich,:
    Ich hab auch keinen Pudel.
    Is eher ein Havaneser.
    Spielt sich aber auf wie ein Bluthund....:p


    Gruß Tanja
     
  • Similar threads

    Oben Unten