Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab extra die besten Bilder genommen die ich hatte..
Nein sind im Winter nicht grün, aber so exponiert willst du dich im Garten bei Schnee auch nicht hinsetzen, oder ?
Dafür sind sie aber ordentlich robust.
Immergrüne eignen sich nicht für alle Klimazonen in Deutschland, weil sie auch im winter wasser transpirieren.
Und wenn es friert erleiden Immergrüne Frostschäden.
Also keine Pflanzen die man überall pflanzen kann.
heyLo Tubirubi
Bis es sich zu so einen Horst entwickelt dauert es eine ganze Weile.
Der ganz große im Vordergrund steht schon sicher 6-7 Jahre wenn nicht noch länger.
Und erwarte nicht das sich die Pflanze direkt im ersten Jahr schon etabliert hat.
Die beste Pflanzzeit ist der Frühling weil die Pflanzen dann den ganzen sommer haben.
Bei trockenen Boden im ersten Jahr, ruhig etwas wässern und ganz leicht düngen.
Lieber etwas regelmässig düngen, solange kein Regen vorhergesagt wird.
Zwischen den Abständen, kann man immer wieder mal bei Trockenheit wässern.
Also bei uns mußte ich das immer mal wieder,weil der Boden so trocken war.
Sind halt Gräser
Kann ruhig Halbschattig-Sonnig stehen, exponiert steht meiner auch, dafür in der vollen sonne, ja so ziemlich.. deswegen kann man bei Trockenheit mal gießen.
Ok, mal schaun. Habe gestern mal auf einer Seite nach Gräsern geschaut. Es gibt da ja unheimlich viele, schöne Sorten. Aber bis zum Frühjahr ist ja auch noch Zeit.
Vielen Dank für deine Tipps.
Ok, mal schaun. Habe gestern mal auf einer Seite nach Gräsern geschaut. Es gibt da ja unheimlich viele, schöne Sorten. Aber bis zum Frühjahr ist ja auch noch Zeit.
Vielen Dank für deine Tipps.
Hallo Farni,
davor habe ich etwas Angst, da etwas zu pflanzen, was ich dann nicht loswerde aus dem Garten.
Und ja, Danke ist keine Ehre sondern normal, wenn man etwas bekommt, finde ich. Also viel Dank nochmal a:
Hallo nochmal
Ich glaub ich hab eher Miscanthus gigantheus
Pampasgras hab ich auch, wächst aber nicht so üppig..
Durch seinen schnellen und hohen Wuchs eignet sich das Riesenchinaschilf hervorragend zur Pflanzung von Sichtschutzhecken oder zur schnellen Begrünung Ihres Gartens, beispielweise in Neubaugebieten. Als Solitär oder in Verbindung mit weiteren Gräsern aus unserem Angebot, sind Ihrer Phantasie in der Gestaltung keine Grenzen gesetzt!
... und außerdem verdanke ich ihm nun eine neue Leidenschaft: Ich muss die Colocasia Jack´s Giant haben! Der Platz dafür findet sich dann sicher noch. Es wäre doch schade gewesen, diese Pflanze nie kennengelernt zu haben. Danke für diese informative Diskussion - nett zu lesen war sie nebenbei.