Ja, aber wenn alle ihren Job hinwerfen, könnte man das genauso sagen. Ich kann die Pflegenden verstehen.Gemein, wenn sowas auf dem Rücken kranker Personen ausgetragen werden soll.
Ich finde es "gemein" von der Politik, es sollte schlicht nicht notwendig sein, dass diejenigen, die in der Krise mit die wichtigste Arbeit leisten, um Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen kämpfen müssen.Ja, aber wenn alle ihren Job hinwerfen, könnte man das genauso sagen. Ich kann die Pflegenden verstehen.
Ich finde es unmöglich, dass das Pflegepersonal machtlos ist.Ich finde es "gemein" von der Politik, es sollte schlicht nicht notwendig sein, dass diejenigen, die in der Krise mit die wichtigste Arbeit leisten, um Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen kämpfen müssen.
Hatte @Joes Beitrag auch so verstanden?
Den Pflegenden wollte ganz sicher niemand Gemeinheit unterstellen?
Bald ist's Oktober - und dann November - und dann ist's wieder soweit!Mein Versuch, hier die Fasnacht genau um 11.11 Uhr und vielleicht auch genau 11 Sekunden am 11.11. zu starten.![]()
Oh, von denen habe ich noch gar nie gehört... was ist das für ein Gebäck?Für mich die Fasnachtsküchlein.![]()
Ist es schon wieder so weit?Bald ist's Oktober - und dann November - und dann ist's wieder soweit!![]()
Das gleiche wie die Krapfen oder die Berliner, nur meist ohne Füllung.Oh, von denen habe ich noch gar nie gehört... was ist das für ein Gebäck?![]()
Oh, vielen Dank!Das gleiche wie die Krapfen oder die Berliner, nur meist ohne Füllung.
Wir nennen sie auch Chneublätz (Knieflecken), weil man den feinen Teig früher oft über das Knie gezogen hat, um die wellenförmige Struktur zu erzielen.Oh, von denen habe ich noch gar nie gehört... was ist das für ein Gebäck?![]()
Nein, siehe meinen Post oben.Das gleiche wie die Krapfen oder die Berliner, nur meist ohne Füllung.
Dafür gibt es mehr davon, weil man sie schneller herstellen kann.Oh, vielen Dank!
Krapfen ohne Füllung..? Auch lecker, aber da fehlt was!![]()
Die Schweizer und die Deutschen verstehen eben was Verschiedenes darunter.Nein, siehe meinen Post oben.![]()
Ah, das ist ja wirklich was ganz anderes![]()