Suchergebnisse

  1. birkenlinde

    "Paradeunkraut"

    Klingt aber auch nicht besonders gartenfreundlich ;) Löwenzahn dominiert gerade auf meiner Wiese - alles gelb :D aber ich mähe vor dem Fallschirmflug, bin gar nicht so :p:D
  2. birkenlinde

    "Paradeunkraut"

    achso, der rote Klee.. nein, damit hab ich keine Probleme. Was lästig, allerdings recht leicht zu handeln ist, ist Giersch. Und meine Buchen und Ahorne ums Grundstück lassen ab und zu einen Minibaum wachsen, der mühselig aus den unmöglichsten Verstecken gezerrt werden muß ;)
  3. birkenlinde

    "Paradeunkraut"

    Kübelweise als Rupfkraut ? ;) Wenn sie bis zur Samenbildung kommt, hebe ich gern etwas auf. Blüht bei mir meist gelb.
  4. birkenlinde

    "Paradeunkraut"

    Klee ist doch völlig harmlos ;) also bei mir darf er wachsen, allerdings hat er keine guten Bedingungen. Ist recht selten. Ich mag auch den Löwenzahn auf meiner Wiese samt Flatter- und Summviecher - nur Disteln steche ich aus, wo ich sie finde, da ich oft barfuß durch den Garten laufe.
  5. birkenlinde

    "Paradeunkraut"

    Hallo, mich würde mal interessieren, was euer hartnäckigstes Unkraut ist. Ich habe ein ernsthaftes Akelei-Problem, das Zeug wuchert überall und ich komme kaum nach mit ausmerzen. Ursprünglich von den Vorbesitzern mal als Lückenfüller eingebracht, vermehrte sich das Zeug rasant.. Wie sieht es...
  6. birkenlinde

    Ungeziefer in (Nachbar)Gärten

    Das ist ja hochgradig asozial - wo gibts denn sowas? Meine Mutter hätte mir schön was erzählt! Ist das die antiautoritäre Erziehung?
  7. birkenlinde

    Nochmal Roundup..

    muß ich "leider" eröffnen. Eigentlich bin ich ja bekennender "Wachsen lassen" -Fan. Aber bei meiner Einfahrt ging wirklich nix mehr. Ich habe eine Bahn aus Betonpflastersteinen, sie ist ca. 20m lang und 3 Meter breit. Irgendwann muß neu gepflastert werden (da mein Auto irgendwie schwerer als das...
  8. birkenlinde

    weg damit oder stehen lassen?

    Unbedingt bei #2 aufpassen! Ich hab den ganzen Garten voll davon und mörderisch zu kämpfen, das Akelei-Gelumpe vermehrt sich rasend schnell und verdrängt alles, die riesen Wurzelstöcke ausbuddeln macht keinen Spaß.. ich würd lieber drauf verzichten an deiner Stelle.
  9. birkenlinde

    Zaunbau und Einschlaghülsen?

    hm, ich denke, dank innerfamiliärer Arbeit wird der Zaun auch nicht viel teurer ;) Aber ich habe noch ein Stück offen, da sollen Wildrosen hin. Wobei ich sagen muß, daß es schon sehr rosig im Garten bei mir aussieht ;)
  10. birkenlinde

    Funkie jetzt rauspflanzenen?

    ja, das stimmt. Meine 30cm-Exemplare sind die normal grünen, wären meine weiß-grün-gestreiften gerade aus der Erde gucken :)
  11. birkenlinde

    Zaunbau und Einschlaghülsen?

    An eine Rosenhecke habe ich schon gedacht, allerdings sind das knapp 30 Meter.. und irgendwie müssen sie ja auch an einem Maschenzaun wachsen. Erstaunlicherweise weht bei mir der Wind fast nur von einer Seite, nämlich parallel zum Zaun, daher sehe ich das als gar nicht mal sooo kritisch. Er soll...
  12. birkenlinde

    Zaunbau und Einschlaghülsen?

    naja.. ich wollte eben NICHT betonieren *lach ich habe da irgendwie eine Aversion gegen das Gebuddel und den Beton (müßte es wegen meines Rückens eh machen lassen)... edit: ich sehe gerade, daß ich mich im ersten Posting unglücklich ausgedrückt habe.. also ich möchte keine Schuhe einbetonieren...
  13. birkenlinde

    Zaunbau und Einschlaghülsen?

    Einschlaghülsen! Sie haben eine Keillänge von ca. 800mm, darauf sitzt ein Kugelsegment mit Loch und Mutter und das passende Gegenstück samt Schraube mit nem Stück Vierkantrohr als Aufnahme für die Zaunssäulen. Stabil scheinen die Dinger zu sein und ganz wichtig für mich - verstellbar auch..
  14. birkenlinde

    Zaunbau und Einschlaghülsen?

    Hallo und guten Abend, liebes Forum :) Ich habe noch eine "unbefriedete" Seite in meinem Garten, wo dieses Jahr ein Zaun geplant ist (bis jetzt offen, jedoch nur zu einem unbenutzen ehem. Bahndamm) Erst wollte ich eine Hecke pflanzen, jedoch stünde der größte Teil unter Bäumen und das finde ich...
  15. birkenlinde

    Entstehung meiner Kräuterspirale

    Ich müßte lügen, wenn ich sage, daß sie mir absolut gefällt - das liegt allerdings daran, daß ich aus unerfindlichen Gründen keine Kräuterspiralen mag ;) Dennoch gute Arbeit, sieht solide aus und wird mal sicher sehr ertragreich :)
  16. birkenlinde

    Viel Nässe im Garten, was hilft?

    Es ist keine Feuchtwiese direkt, halt nur überdurchschnittlich viel Regen. Der Blick zum Nachbarn lohnt nicht, auf englischen Rasen und Gartenzwergenkolonnie hab ich keine rechte Lust :D
  17. birkenlinde

    Gänseblümchen im Rasen - stören sie euch?

    AW: Gänseblümchen im Rasen Klar - Gänsebliemeln sind Pflicht. Ich mag auch den Löwenzahn :) Aber dieses Jahr muß ich eine Moos-Entkernung vornehmen. ganze Flächen sind vermoost und das mag ich dann nicht.
  18. birkenlinde

    Funkie jetzt rauspflanzenen?

    die Funkien waren noch vor den Schneeglöckchen präsent und haben jetzt gute 30 cm.. *staunend, Birkenlinde
  19. birkenlinde

    Gewächshaus beheizen Erfarungen gesucht

    Petroleum und Gemüse? Da kann man nur guten Appetit wünschen ;) Also beim besten Willen, das stell mich mir nicht besonders prickelnd vor. Vater löste das Problem elegant - er ließ sich in das 7-8Meter entfernte Gewächshaus einfach einen Heizkörper legen, der an der Haus-Holzheizung mit...
  20. birkenlinde

    Funkie jetzt rauspflanzenen?

    paar cm? Meine Funkien stehen schon voll im Stoff ;) Hab ein paar umsetzen müssen, hoffentlich überstehen sie es.
Zurück
Oben Unten