- Registriert
- 07. Dez. 2007
- Beiträge
- 59
Hallo und guten Abend, liebes Forum 
Ich habe noch eine "unbefriedete" Seite in meinem Garten, wo dieses Jahr ein Zaun geplant ist (bis jetzt offen, jedoch nur zu einem unbenutzen ehem. Bahndamm)
Erst wollte ich eine Hecke pflanzen, jedoch stünde der größte Teil unter Bäumen und das finde ich eher suboptimal.
Daher möchte ich etwas massiveren Zaun setzen, der gleichzeitig als Sichtschutz dienen soll.
Am Wochenende stellte ich einen eher provisorischen Sichtschutz auf, der ein Loch in meiner Strauch- und Baumgrenze kaschieren soll, bis an der Stelle das Grünzeug nachgewachsen ist.
Dazu verwendete ich 900 mm lange Einschlaghülsen mit einer Art halbkugelig verstellbarer vierseitiger Aufnahme und schraubte das vor Jaaaahren mal selbstgefertigte Sichtschutzelement (140cm breit, 180 cm hoch und mit Pfosten einen guten Zentner schwer) daran auf.
Die Konstruktion ist erstaunlich stabil.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, derartige Hülsen für den Zaunbau zu verwenden.. Vater möchte die Elemente (etwa 130 breit und 200 hoch) bauen, die ich etwa so zu setzen gedenke:
/|/| - übertrieben dargestellt natürlich - und ehrlich gesagt scheue ich mich vor den Betonierarbeiten..
Wird das Pfusch oder sind diese Hülsen durchaus üblich?

Ich habe noch eine "unbefriedete" Seite in meinem Garten, wo dieses Jahr ein Zaun geplant ist (bis jetzt offen, jedoch nur zu einem unbenutzen ehem. Bahndamm)
Erst wollte ich eine Hecke pflanzen, jedoch stünde der größte Teil unter Bäumen und das finde ich eher suboptimal.
Daher möchte ich etwas massiveren Zaun setzen, der gleichzeitig als Sichtschutz dienen soll.
Am Wochenende stellte ich einen eher provisorischen Sichtschutz auf, der ein Loch in meiner Strauch- und Baumgrenze kaschieren soll, bis an der Stelle das Grünzeug nachgewachsen ist.
Dazu verwendete ich 900 mm lange Einschlaghülsen mit einer Art halbkugelig verstellbarer vierseitiger Aufnahme und schraubte das vor Jaaaahren mal selbstgefertigte Sichtschutzelement (140cm breit, 180 cm hoch und mit Pfosten einen guten Zentner schwer) daran auf.
Die Konstruktion ist erstaunlich stabil.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, derartige Hülsen für den Zaunbau zu verwenden.. Vater möchte die Elemente (etwa 130 breit und 200 hoch) bauen, die ich etwa so zu setzen gedenke:
/|/| - übertrieben dargestellt natürlich - und ehrlich gesagt scheue ich mich vor den Betonierarbeiten..
Wird das Pfusch oder sind diese Hülsen durchaus üblich?