Suchergebnisse

  1. M

    Schaumstoffmatratze + Laubenboden

    Mäuse sind offensichtlich keine. Es könnte aber sein, dass der Marder zeitweise im Winter dort übernachtet. So geschehen bei einigen Nachbarn.
  2. M

    Schaumstoffmatratze + Laubenboden

    Hallo, eine Frage: ich habe eine Gartenlaube (typischer DDR-Stil aus den 80ern), wo zwischen Bodendecke und Pultdach keine Isolierung verbaut wurde. An den Rändern ist dieser Zwischenraum teilweise offen, aber durch das Welldach vor Regen geschützt. Da ich einige alte Schaumstoffmatratzen...
  3. M

    Rasenteppich innerhalb der Laube

    Danke für die Antworten! Irgendwie kommt es mir vor, als ob der Rasenteppich weniger Kälte vom Boden durchlässt, als "normale" Auslegware.
  4. M

    Rasenteppich innerhalb der Laube

    Hallo, da ich einen relativ ungeraden und kalten Betonboden in meiner Laube habe, überlege ich, ob man Rasenteppich innerhalb der Laube verlegen könnte. Auf meiner Veranda (draußen) habe ich so einen grünen Rasenteppich (mit Drainage) und habe festgestellt, dass der von unten her stark...
  5. M

    hyperventilierte Nachbarn

    Hallo, ich habe im Land Brandenburg vor einigen Jahren eine Laube in einer "Sparte" übernommen.(KGV). Leider haben die Vorgänger zu DDR Zeiten das Gebäude so hingestellt, dass das Ende meiner Terasse lediglich ca. 4 Meter vom Zaun des Nachbarns entfernt ist. Auf Nachbars Zaunseite ist eine...
  6. M

    Abwasser/Regenwasserpumpe als Freilanddusche

    Hallo, als Alternative zur Gartendusche mit kaltem Leitungswasser habe ich folgendes gemacht: In eine mir mit Leitungswasser gefüllte Tonne (wo sich das Wasser tagsüber ein wenig erwärmt) eine Abwasserpumpe reingestellt, den Schlauch mit der Gartendusche verbunden zum Duschen. Da die...
  7. M

    Wann sind Zierquitten und Cornel-Kirschen reif?

    Hallo, kann mir jemand sagen, wo man im Raum Berlin/Potsdam Zierquitten kaufen kann? Danke.
  8. M

    Auslegware auf Laminatboden?

    Danke für die Antworten. Demnach kann ich also doch auf den vorhandenen Laminatboden Auslegware auslegen.
  9. M

    Auslegware auf Laminatboden?

    Hallo, ich bin in eine Wohnug gezogen, wo Laminat relativ fachgerecht verlegt wurde. In eine Altbauwohnung, darunter Holzdielen, deren Beschaffenheit ich nicht prüfenkann, ohne das Laminat zu entfernen. Meine Fragen: Eigentlich nervt mich Laminat und ich würde lieber Auslegware legen. Kann...
  10. M

    Brennesseln und Mücken

    Gibt es eventuell aus Omas Rezeptbuch einige Tipps, wie man a) Brennesseln wieder los wird und b) sich vor Mückenstichen schützt ? (Brennesseltee trinken? :grin:) Viel Spass beim Sommeranfang!
  11. M

    Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

    ...es ist zwar kein Pflanzen-Onlineversand, aber wer Pflanzenschutz braucht, dem kann ich Pflanzotheke empfehlen: relativ günstig und absolut schnell im Versand.
  12. M

    Kirschlorbeer wird braun

    Wohl wahr, Lieschen! Besonders der letzte Winter war extrem kalt und lang (mir grauts schon vor der Heizkostennachzahlung...). Es ist bloss schade, wenn der KL das ganze Jahr über grün ist und im Frühjahr aussieht, als wenn er abdanken würde. Auf jeden Fall hat man mir abgeraten, ihn zu...
  13. M

    Kirschlorbeer wird braun

    Zitat: nach 3 jahren kann ein KL nicht wachsen, wenn er immer wieder zurückgeschniiten wird. ------------------------------------ Ich habe den KL lediglich einmal relativ zaghaft zurückgeschnitten. Freunde von mir haben keinerlei Probleme mit dem KL-----allerdings haben die auch einen...
  14. M

    Kirschlorbeer wird braun

    Hallo, vor ca. 3 Jahren hatte ich Kirschlorbeer im Kleingarten gepflanzt. (Märkische Streusandbüchse, Werder). Nach dem vorherigen Winter wurden alle Blätter braun und vertrocknet. Blätter entfernt und teilweise die Äste zurückgeschnitten. Nach dem letzten Winter ebenso. An Höhe haben die...
  15. M

    Zentralheizungsrohre+Abdichten

    re: Die Platte ist noch nicht von außen saniert/wärmeisoliert. Die ist eine WB 70-Serie, Ende der 70er gebaut. Das mit den Kerzen werde ich morgen mal probieren.guter Tip! Die Lüftungsschächte scheinen unheimlich was wegzuziehen. Wenn ein Fenster auf ist, knallt gleich die angelegte Zimmertür...
  16. M

    Zentralheizungsrohre+Abdichten

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal bei der Fenster-Hersteller-Firma nachfragen, ob die solche Schieber haben. Ein Problem mit der Zugluft könnte natürlich auch die automatische Küchen- und Badlüftung sein. (ist mein erster Bezug in einem ex-DDR-Plattenbau; vielleicht sind...
  17. M

    Zentralheizungsrohre+Abdichten

    Hallo, auch hier mal die Frage: in meiner neuen Wohnung (Platte) scheint die Isolierung der Zentralheizungsrohre , die durch den Betonboden gehen, undicht zu sein (Luftzug). Hilft da nur "Ceresit-Hochtemperatur-Silikon", was man in die undichten Stellen um das Heizungsrohr schmiert, oder...
  18. M

    Welche Gartenpumpe eignet sich?

    AW: Gartenpumpe Danke Holzi, heute hat es geklappt: Der Brunnen (neu seit letzten Herbst, aber jetzt erst probiert) hat eine Tiefe von ca. 10 m. Das Wasser stand heute bei ca 6 m. Die Pumpe ist eine Gardena 3000 jet. Heute habe ich einen Schlauch 10 m eingeführt und 20 min gewässert mit dem...
  19. M

    Welche Gartenpumpe eignet sich?

    AW: Gartenpumpe Danke ice88, aber Dein link geht nicht. Eine Tauchpumpe würde auch nicht durch das Rohr passen. Würde denn auch ein Hauswasserwerk reichen?
  20. M

    Welche Gartenpumpe eignet sich?

    Hallo, kann mir jemand sagen, welche Gartenpumpe geeignet ist? Der im letzten Jahr gebohrte Brunnen ist 11 Meter tief, und hat ein 1 1/4 " PE-Rohr (schwarz) mit angeschweißtem 1 1/4 " Messingaußengewinde. Meine Gartenpumpe "Gardena 3000/3 jet" bringt es offensichtlich nicht... (trotz...
Zurück
Oben Unten