Suchergebnisse

  1. mosauerin

    Schimmlige Anzucht Erde - was tun? :(

    Danke Euch allen schon mal, ich werde berichten wie's weitergeht :) lg mosauerin
  2. mosauerin

    Schimmlige Anzucht Erde - was tun? :(

    ja, war mir schon klar - ich hab aber soviel zeug angesetzt, dass ich das nicht jeden tag hin und her tragen kann (da müsst ich wahrscheinlich nach dem ausräumen sofort wieder mit dem einräumen beginnen ;) ) lg mosauerin
  3. mosauerin

    Schimmlige Anzucht Erde - was tun? :(

    Doch doch, das ist schon Schimmel. Das ist soviel Schimmel, dass schon Pilze daraus werden... ich hab's eh schon versucht abzugraben, aber so wirklich erfolgreich war ich offenbar nicht. nun hab ich die meisten mal umgetopft, ich bin gespannt, wie's nach dem Umtopfen weitergeht... ja, jetzt...
  4. mosauerin

    Schimmlige Anzucht Erde - was tun? :(

    Hallo zusammen ich muss mich grad echt so richtig ärgern, denn bei vielen meiner neu gezogenen Pflanzerl in den Anzuchttöpfen ist heuer die Erde schimmlig geworden. Besonders betroffen sind leider die Wild-Tomaten :( Da kauft man richtig teuer Pflanzerde und dann wabern die Schimmelsporen...
  5. mosauerin

    Plötzlicher Tomatentod

    @tubi: ok, so hätte man's auch verstehen können :D @Biotop: 20-24° zum keimen ist schon ok, nur dann solltest Du sie auf alle Fälle kühler stellen wobei gilt: je heller desto mehr Wärme tolerieren sie. Sind sie zu warm und zu dunkel schießen sie zu schnell hoch (erkennbar an den langen Stängel...
  6. mosauerin

    Plötzlicher Tomatentod

    zu warm und zu wenig licht? und ich find den 22.2 jetzt nicht zu früh um Tomaten anzusäen lg mosauerin
  7. mosauerin

    Tomatendünger Frage

    Am Balkon ist natürlich alles suboptimal was man 1. zusammenmischen muss und 2. stinkt. Ich hab das mit dem Urgesteinsmehl und den Hornspänen auch bei Tomaten im Topf am Balkon gemacht - Fazit: Kiloweiser Ertrag und 2,60m hoch :D Der Neudorff Tomaten Dünger ist eh auch gut, kannst bedenkenlos...
  8. mosauerin

    Hainbuchenhecke womit kombinieren?

    Danke Hero für den Nachtrag - damit hast du natürlich vollkommen recht, das ist ein guter Punkt! (und macht nix, wegen dem Übersehen, ging mir ja jetzt 2x auch schon so) :D lg mosauerin
  9. mosauerin

    Tomatendünger Frage

    Hi :) der Sinn und Zweck von diesen Düngersticks ist ja meiner Ansicht nach gerade eben, dass man nicht jede Woche düngen muß :D - also würde ich mich da eher an die Anleitung halten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich meine Tomaten noch nie mit sowas gedüngt habe, sondern immer in...
  10. mosauerin

    Pflanzenmarkt in A-4950 Altheim 07.05.2016

    Hallöchen! Der Tauschkreis Altheim veranstaltet heuer zum 10. mal seinen beliebten Pflanzenmarkt, dessen Reinerlös auch dieses Jahr einem sozialen Zweck zu Gute kommt. Wir freuen uns, wenn auch der eine oder andere aus dem Forum bei uns zu Gast ist, denn bei uns ist von knackigen Gurken bis...
  11. mosauerin

    Hainbuchenhecke womit kombinieren?

    Danke Wasserlinse, jetzt hab ich wieder was gelernt! Jetzt hab ich das erst mal googeln müssen, Benjeshecke kannte ich nicht den Begriff. Aber das trifft es gut, ja so möchte ich das mal haben! Allerdings werde ich es breiter machen, als auf den Fotos die ich gefunden habe, damit mehr Insekten...
  12. mosauerin

    Hainbuchenhecke womit kombinieren?

    Ja, genauso hab ich's gemeint :) ich hab mich jetzt mal dazu entschlossen erst mal nur die Hainbuchen anzusetzen und mal zu schauen wo ich sie formal stehen haben will und wo ich sie frei wachsen lasse (mal sicher zu den Hühnern hinüber, dann haben die gleich einen Unterschlupf) den Holunder...
  13. mosauerin

    Hilfe mein Bambus rollt die Blätter ein

    Vielen Lieben Dank! werde ihm also ein paar Schlückchen extra gönnen. Ja, gibt natürlich Abflusslöcher und Drainage auch. lg Mosauerin
  14. mosauerin

    Hilfe mein Bambus rollt die Blätter ein

    Hallo ihr Wissenden! ich habe eine Bambus "geerbt" der in einer Maurerwanne wohnt. Er steht draußen direkt an der Hausmauer. Soweit so gut. Den Winter hat er gut überstanden (es war bei uns nie besonders kalt und er steht geschützt) bis vor ca. 2 Wochen passte auch alles aber seitdem fällt mir...
  15. mosauerin

    Hainbuchenhecke womit kombinieren?

    Hi Hero warum würdest Du das nicht mehr machen? wegen dem Pflegeaufwand oder wegen der Optik?
  16. mosauerin

    Hainbuchenhecke womit kombinieren?

    Hi ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es jetzt ist mal um ein kleines Fleckchen von ca 400-500 m² geht, da stehen in der Mitte 2 große Bäume (Kirsch und Nuss, jeweils ca. 8-10m Durchmesser) drinnen und zwischen der Hecke und der Grundstücksgrenze wird ca. 1,5-2 Meter sein (zum Schneiden der...
  17. mosauerin

    Hainbuchenhecke womit kombinieren?

    Hallo Ihr, unser aktuelles Projekt im neuen Garten (Lehmboden) wird der Ost/Südgarten sein, bzw. die Verkleinerung des Hühnergartens. Der erste Schritt ist dabei die Heckenbepflanzung. Fest steht schon mal, dass ich diesen Garten mit einer Hainbuchenhecke einfassen werde, da der Ausblick auf...
  18. mosauerin

    Mitgliedervorstellungen

    Hallo Zusammen! Hier ist der Frühling schon zu sehen (es stehen zumindest Tulpen vor mir am Tisch) und daher wird es Zeit sich um den Garten zu kümmern. Da wir einen alten Bauernhof geerbt haben und ich enorme Flächen zu beplanen und bearbeiten habe, brauche ich jede Menge Anregungen und...
Oben Unten