- Registriert
- 17. Feb. 2016
- Beiträge
- 18
Hallo Ihr,
unser aktuelles Projekt im neuen Garten (Lehmboden) wird der Ost/Südgarten sein, bzw. die Verkleinerung des Hühnergartens. Der erste Schritt ist dabei die Heckenbepflanzung. Fest steht schon mal, dass ich diesen Garten mit einer Hainbuchenhecke einfassen werde, da der Ausblick auf den Pferdeunterstand des Nachbarn nicht der allerschönste ist
. Jetzt möchte ich aber nicht unbedingt nur eine grüne Wand anschauen müssen, sondern hätte gerne vor/mit der Hainbuche ein wenig Abwechslung. Ich hab dabei an gefüllten Gartenjasmin, Flieder und Weigela gedacht, Die Hainbuche soll teilweise formal geschnitten werden, teilweise aber eben auch aufgelockert sein. Was haltet ihr davon? Habt ihr bessere Vorschläge? Wie würdet ihr die 4 Sorten kombinieren? Hat das vielleicht sogar jemand von Euch schon so oder so ähnlich umgesetzt?
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen!
lg
mosauerin
unser aktuelles Projekt im neuen Garten (Lehmboden) wird der Ost/Südgarten sein, bzw. die Verkleinerung des Hühnergartens. Der erste Schritt ist dabei die Heckenbepflanzung. Fest steht schon mal, dass ich diesen Garten mit einer Hainbuchenhecke einfassen werde, da der Ausblick auf den Pferdeunterstand des Nachbarn nicht der allerschönste ist
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen!
lg
mosauerin