Suchergebnisse

  1. R

    Staunässe im Garten

    Hallo Rasenexperten, ich brächte mal Eure Hilfe. Wir haben massive Staunässe im Garten, schon von Anfang an, aber jetzt mit dem Regen der letzten Tag war es hier eine Überschwemmung hinten am Hang, tiefster Punkt. Normalerweise wäre das kein Problem, nur das Gartenhaus steht direkt daneben und...
  2. R

    komische breite Gräsen im Rasen

    Oh das hört sich nicht gut an. Die Wurzeln sind jetzt nicht so lang, ich schätze mal 2-3 cm. Bei dem 30cm Broken habe ich mal gewartet, wie es sich entwickelt. Aktuell steche ich noch aus, solange ich nicht genau weiß was es ist.
  3. R

    komische breite Gräsen im Rasen

    Hallo Experten, dieses Jahr habe ich in meinem Rasen etwa 20 Stellen mit breiten Gräsern, von ein paar Halmen bis 30 cm Durchmesser. Habe schon die Googlesuche bemüht, aber nichts gefunden was vergleichbar ausschaut. Am Anfang habe ich das entsprechende Stück ausgestochen und nachgesät, aber...
  4. R

    Was passiert wenn der Boden nach den Säen zu kalt ist?

    AW: Was passiert wenn der Boden nach den Säen zu kalt i Danke für die Info. Das Wetter wird nun besser und da ich wegen den Vögel den jeweiligen Bereich mit Vogelnetzen abtrennen musste (nachdem die Zwerge die erste Aussaat fast komplett gefuttert haben), mach ich einfach mal den anderen...
  5. R

    Was passiert wenn der Boden nach den Säen zu kalt ist?

    Der Kälteeinbruch hat mich doch ein wenig überrascht, hier (BaWü) hat es Nachts teilweise noch Frost. Was passiert nun mit den Samen? Ruhen diese nur und kommen dann bei konstanten Temperaturen oder kann ich diese nun abschreiben? Auf Google habe ich zwar Hinweise gefunden, aber mit...
  6. R

    Teile der Kirschlorbeerwurzeln durchtrennen

    Danke für die schnelle Hilfe :) Die Hecke ist knapp 1 Meter hoch, ist ja erst 2 Jahre alt. Somit wird es wohl nicht so schlimm werden. Gießen und Düngen (Hornmehl) ist regelmäßig gegeben, somit kein Problem.
  7. R

    Teile der Kirschlorbeerwurzeln durchtrennen

    Hallo, ich muss an unserer Kirschlorbeerhecke eine Abtrennung in Form eines Rasenbordsteins hinbasteln, da bei starkem Regen alles bei uns den Hang runterläuft. Dummerweise werden, wenn ich die Bordsteine zur Hälfte in der Erde versenke, auch ein Teil der Wurzeln dran glauben müssen, der...
  8. R

    Pflanze gezielt ohne Ausgraben entfernen

    Mit Ausbuddeln ist es halt so eine Sache, da die Wurzeln direkt unter den Stengel etwa 40 cm Durchmesser haben, die einzelnen Wurzeln etwa daumendick sind und ich bei etwa 30 cm mit Ausgraben aufgehört habe, da ich die angrenzenden Pflanzen, insbesondere die Kirschlorbeeren nicht beschädigen...
  9. R

    Pflanze gezielt ohne Ausgraben entfernen

    Hallo Pflanzenexperten, mich beschäftigt gerade folgendes Problem: an unserem Hang will meine Frau das Indianerkraut weghaben. Befehl wurde umgesetzt, allerdings habe ich dann beim ersten Strauch gesehen, dass das Wurzelwerk erstens daumendick und zweitens teilweise mehr als 30 cm lang war...
  10. R

    Welches Obst für Balkonkästen?

    Hallo Gartenfreunde, ich möchte für unseren Junior etwas Obst auf dem Balkon anbauen. Dafür stehen mir insgesamt 16 handelübliche Balkonkästen (Länge 100, Tiefe und Höhe dürften wohl Normalmaß haben, ich schätze 20/20) zur Verfügung, die ich jeweils an die Wände mittels Regal hingebastelt...
  11. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    So, habs endlich geschafft. Auf dem ersten Bild schaut es ja noch recht grün aus, aber es wird halt viel durch Schnitt verdeckt. Beim genaueren Hinsehen sieht man überall 2 Euro große Löcher.
  12. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    Mir ist schon klar, dass ich schon ne Glasglocke bräuchte, aber eine kleine Mauer wäre wohl besser als nichts, denn da kommt schon viel Mist rüber, und wenn wenigstens das Material bis 60cm vom Überflug gehindert werden würde, wäre das besser als nichts. Bilder habe ich gemacht, kommen heute...
  13. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    Soll das etwa heißen, dass ich mich von meinem 18er Parcours zwischen Küche und Terrasse verabschieden kann? :( Naja, der Junior freut sich dann bestimmt, seine Sandmuschel wird dann wohl nicht mehr als Sandbunker zweckentfremdet :D
  14. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    Vorab mal ein dickes Danke für die zahlreiche Hilfe :) Das wäre kein Problem, ich lasse unseren Junior einfach die Ovina aussortieren.... kleines Späßle ;) Da sind 15% drin, macht das so viel aus? Ich dachte halt weil da viel ruba ruba und pratensis drin ist. Bild kommt heute Abend, wenn ich...
  15. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    AW: Antwort in Denglish - Rasen nachsäen, welches Saatg Als rasenmaster sollte man das auch beherrschen ;) Ich habe gestern wieder mal ein wenig gesurft und habe eine Rasenmischung mit: - 10 % Poa pratensis - 15 % Festuca ovina - 25 % Lolium perenne - 50 % Festuca rubra rubra gefunden...
  16. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    Hallo Schraube, danke für die Antwort. Ich habe das vergessen in mein erstes Post zu packen (war aber auch so schon zu lang ;)): ich habe natürlich schon gedüngt, Dünger mit viel Stickstoff. Dann habe ich noch Eisen gekauft und damit auch schon die Terrasse gerostet :D Dann noch eine...
  17. R

    Rasen nachsäen, welches Saatgut?

    Hallo Experten, ich habe im April in unserem neuen Haus den Rasen eingesät und dabei wohl einen kleinen Fehler gemacht: ich habe mich im Vorfeld über alles informiert, nur nicht über die Zusammensetzung des Saatguts. Der Rasen ist inzwischen gut gewachsen, allerdings sieht mal, wenn man mal...
Zurück
Oben Unten