Suchergebnisse

  1. U

    Ulmenplage

    genau das war ja das Problem. Wir haben sie in ca. 1 Meter Höhe gestutzt und wieder austreiben lassen. Unten der glatte Stamm un d an den Schnittstellen Goldulmenblätter. Nur im Laufe der Zeit kamen im Umkreis von ca 10 mtr. immer wieder Pflanzen aus der Erde, die wir nicht zuordnen konnten. Da...
  2. U

    Ulmenplage

    Hallo, ich habe im Garten eine Goldulme, die wier alle paar Jahre zurückschneiden. Die Goldulme treibt auch immer wieder wunderbar aus. Das Problem ist aber , das überall im Garten und in den Beeten junge normale Ulmen aus der Erde schiessen. Kann das mit dem Stutzen der Goldulme zusammenhängen...
  3. U

    Bergaster verschwunden

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich vermute jetzt aber unterirdische Gartenbewohner. Auch die in einer Wildwiese nebenan reichlich blühenden Margaritten sind so gut wie garnicht erschienen- evtl,. Wühlmäuse oder Maikäferlarven
  4. U

    Bergaster verschwunden

    seit ca 20 Jahren treibt die Bergaster in meinem Staudenbeet aus und nahm schon fast zuviel Platz ein. Doch dieses Jahr keine einzige. Gibt es Krankheiten oder Engerlinge, die ihr den Garaus gemacht haben? Oder sind Stauden nicht ewig haltbar, aber das alle auf einmal weg sind macht mich schon...
  5. U

    Larven gefunden: Rosenkäfer oder Maikäfer?

    Ich wohne ja mehr im Norden - aber Maikäfer seit Jahren in sehr großen Mengen. Unsere Volksbank kann z.B. morgens erst einmal den Eingang fegen - da sie durch Licht angelockt werden und dann im Eingangsbereich liegen bleiben. Das gleich in der Siedlung im Bereich der Straßenlaternen. Darunter...
  6. U

    Sky planter - Hat jemand Erfahrungen damit?

    Hallo, ich habe zu Weihnachten eine Sky-Planter geschenkt bekommen. Das ist ein Blumentopf, der überkopf hängt. Lt. Anleitung kann man z. B. Küchenkräuter oder sogar Orchideen hineinpflanzen. Ich wollte erst einmal mit Efeu testen. Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank...
  7. U

    Macht euer Hisbiskus schon was?

    ....meinen Blauregen habe ich gestern auch schweren Herzens in Angriff genommen. Mein Mann wollte ihn erst ganz abschneiden, ich habe mir dann aber eine noch lebendige Ranke rausgesucht und entwirre jetzt das ganze Gestrüpp. Bisher blühte und wuchs der Blauregen ca. 20 m. am Haus entlang doch...
  8. U

    Macht euer Hisbiskus schon was?

    Hallo, man gut, das ich meinen Hibiskus nur abgeschnitten hatte. Im August gab er doch noch wieder Lebenszeichen von sich. Ein kleiner Trieb aus der Erde und die Schnittstelle grünte auf Einmal auch wieder aus - mal sehen was nächstes Jahr kommt.
  9. U

    Macht euer Hisbiskus schon was?

    Hallo, im letzten Winter hat es wohl viele Hibiskusse dahingerafft sowie auch wohl viele andere Pflanzen. Durch den warmen Winter bis Januar und Februar kamen die Pflanzen nicht richtig zur Winterruhe und begannen sich schon wieder auf das Frühjahr vorzubereiten und dann kamen die starken Fröste...
  10. U

    Macht euer Hisbiskus schon was?

    Ich habe zwei Exemplare, der eine treibt aus und der andere bekommt überall kleine rote Pünktchen auf dem Holz. Jetzt habe ich ihn mir mal genauer angeschaut. Direkt über der Erde sind die Stämme "geplatzt" - kann das von dem starken Frost kommen, den wir zum Winterende noch hatten. Der hat...
  11. U

    Dornenkrone

    habe mal gegoogelt - sie gehören zu den Giftpflanzen . Bei uns in der Kälberweide tauchten schon mal welche auf. Ich habe sie ausgerissen und über den Hausmüll entsorgt, da sie auch für Tiere recht giftig sein sollen. Vielleicht mal den Hausmeister der Schule darauf hinweisen. Tschüß Ulrike...
  12. U

    Blauglockenbaum jetzt noch draußen pflanzen?

    Hallo, meine kleinen Blauglockenbäumchen habe ich diesen Winter mit dem Oleander zusammen hell und kühl im Haus gehabt. Doch jetzt warte ich, wann denn mal ein Blättchen austreibt. Treiben sie sehr spät aus oder sind sie etwa doch eingegangen? Bei meinem Gartenhibiskus habe ich damals auch schon...
  13. U

    Was soll ich heute kochen?

    Bei uns gibts heute Wildschweingulasch mit Rotkohl, Birnen + Preiselbeeren und Kartoffeln
  14. U

    Angefahrene Katze

    ...obwohl wir auf dem Land leben haben wir im Garten auch einen Friedhof für Kaninchen, Hamster, Katzen (aber nur die mit Familienanschluß). Zuletzt habe ich unsere Meersau beerdigt. Unsere Rindviecher gehen natürlich zur Eiweiß- und fettverwertung (wenn denn mal sollte einer sterben). Tschüß Ulrike
  15. U

    Angefahrene Katze

    Hallo, unsere Kinder haben vor vielen Jahren auch einmal irrtümlich unsere totgeglaubte Katze beerdigt. Ein paar Tage später saß unser "toter" Fritz morgens wieder putzmunter auf der Fensterbank - war natürlich eine große Freude. Bei uns auf dem Land, kommt es sehr häufig vor, das tote Katzen...
  16. U

    Blauglockenbaum jetzt noch draußen pflanzen?

    Hallo, dann werd ich sie wohl erst in größere Blumentöpfe setzen und sie bei meinen Oleanderkübeln überwintern. Platz ist nicht das Problem (wir haben einen Bauernhof). - bevor mein Mann noch Ahorn, Birke oder sonstiges dorthin pflanzt...
  17. U

    Blauglockenbaum jetzt noch draußen pflanzen?

    Hallo, ich habe mir 3 kleine Blauglockenbäume bestellt. Da sie ja frostempfindlich in jungen Jahren sind, bin ich mir nicht sicher, ob ich sie jetzt noch nach draußen pflanzen soll oder sie doch besser kühl und hell im Haus überwintern lassen soll. Wie kalt es diesen Winter wird weis ja noch...
  18. U

    Was soll ich heute kochen?

    Hallo, der Crockpot ist wirklich das Ding aus Amerika - kann man aber inzwischen auch in Deutschland kaufen. Da die Gerichte zwischen 90 und 100 Grad garen, dauert es etwas länger. Stromverbrauch ist aber niedriger als beim normalen Herd. Anschluß an eine normale Steckdose. Ich bin über...
  19. U

    Was soll ich heute kochen?

    Hallo, bei uns gab es heute mal wieder ein Testessen(neues Rezept) und zwar Allgäuer Kartoffelcreme-Suppe und das ganze abgewandelt für meinen Crockpot, denn da brennt nix an und verkocht auch nix. Zutaten 500 g Hackfleisch vom Rind 2 EL Öl 600 g Kartoffeln, gewürfelt 3 große Möhre(n) 2...
  20. U

    Was soll ich heute kochen?

    Hallo Feli, lecker Essen gehen am Bodensee habe wir gerade hinter uns. Eine Woche Urlaub am Bodensee und im Allgäu. Die Landschaft bei Euch schon klasse und der leckere Fisch ( Kretzer und Felchen). Den gibts bei uns im Norden leider nicht. Schönen Sonntag Ulrike
Zurück
Oben Unten