Suchergebnisse

  1. D

    Wandstärken für Gewindenieten

    Hallo, ich habe ein DN110 KG Rohr mit 3,2 mm Wandstärke. Dort will ich Nieten mit Gewinde einbringen. Ich habe es eben bereits mit einer M4 probiert, allerdings wurde die Niete nicht im Rohr, sondern außerhalb gequetscht. Ich benutze die Zange das erste Mal, nach der Chinaanleitung müsste ich...
  2. D

    Mäuse zu klein für Lebendfalle?

    Hallo, wir haben unter anderem im Hühnerstall Mäuse, die so Dreist sind, dass sie einem vor den Füßen rumrennen. Ich weiß nicht, ob das am Hunger liegt oder an der schieren Menge. Auf jeden Fall will ich sie los werden. Zwei davon wurden schon in Lebendfallen gefangen und am Baggersee auf einer...
  3. D

    Reichsziegelmauer Mauerabdeckung

    Hallo, mein Grundstück umgibt eine alte Mauer aus Reichsziegeln. Diese ist aktuell noch verputzt, allerdings hebt der alte Putz darauf nicht wirklich gut und deshalb würde ich gerne aus der Not eine Tugend machen und den Putz abklopfen. In dem Zug würde ich auch die Mauerabdeckung erneuern...
  4. D

    Kabelauslass aus Rigips

    Hallo, ich besitze ein "Wohnzimmerkino", das vorne an der Wand einen TV und an der Rückwand einen Beamer hat. Vorne steht ebenfalls ein AV Receiver, an den alle Zuspieler angeschlossen sind und an den auch als Konsumenten der TV und der Beamer angeschlossen sind. Durch das Wonzimmer geht von...
  5. D

    Welche Pumpenhersteller könnt ihr empfehlen?

    Hallo, meine Gartenpumpe hat gerade den Geist aufgegeben. Natürlich genau zur richtigen Zeit, wo es schön heiß ist. Ich bräuchte eine Pumpe mit 1 m³ Wassermenge, bei 4,4 bar. Es soll keine Tauchpumpe sein und auch kein Hauswasserautomat, da das zu groß für mein Pumpenhäuschen wäre...
  6. D

    Elektrorolladen fährt nur langsam hoch und hängt ab und zu

    Hallo, ich habe das Problem, dass der elektrische Rolladen an einer Balkontür im Schlafzimmer nur noch recht langsam und mit Rattern hochfährt. Ab und an hängt er auch leicht, dann höre ich nur noch ein Rattern. Wenn ich dann ein kleines Stückchen nach unten und wieder hochfahre, dann fährt er...
  7. D

    Küchenfronten richtig reinigen

    Hallo, ich hätte eine Frage, ob ihr zum einen erkennt, ob das lackierte, kunstoff, oder welche Art der Küchenfront ist und wie man diese richtig reinigt. Die Küche ist von ALNO und wir haben sie bisher immer mit einem feuchten Lappen abgewischt und dann trocken gewischt, allerdings hat das...
  8. D

    Abgehängte Decke: Wie eine nachträgliche Beplankung befestigen?

    Hallo, als Teil meines Projekts (siehe Wandanschluß von Trockenbau bei bereits fertigen Wänden? - Hausgarten.net) zum Aufhängen einer Motorleinwand mit 24 kg wollte ich bei euch mal nachfragen, wie ihr das machen würdet. Und zwar ist die Wohnzimmerdecke nur einfach mit Rigips beplankt. Die...
  9. D

    Wandanschluß von Trockenbau bei bereits fertigen Wänden?

    Hallo, in kürze kommt meine Motorleinwand fürs "Wohnzimmerkino", die ich an die Decke montieren und danach mit Trockenbau verkleiden möchte. Die Frage die sich mir stellt: Hat jemand Erfahrung, wie ich am besten den Wandanschluß von Trockenbau zur bereits fertig tapezierten Wand und Decke...
  10. D

    Wie heißen diese Pflastersteine?

    Hallo, ich habe die letzten Wochen eine alte Mauer bei uns auf dem Hof entfernt und nun möchte ich die entstandene Lücke mit Pflastersteinen auslegen. Damit das Bild einheitlich bleibt, sollen dort dieselben Steine verlegt werden, wie schon im restlichen Hof verlegt sind. Bevor jetzt Ideen...
  11. D

    Rosenkohl-Röschen sehen zerfleddert aus

    Hallo, ich habe das erste Jahr ein paar Rosenkohlpflanzen im Garten stehen. Diese stehen an unterschiedlichen Standorten. Ich war leider etwas spät dran, weshalb ich noch keine Röschen ernten konnte, die Pflanzen nicht besonders groß sind,.. Bei einigen der Pflanzen sieht man aber, dass es...
  12. D

    Kondenswasser im Folientunnel - muss ich handeln?

    Hallo, ich gehe in den ersten Herbst mit meinem Selbstbau-Folientunnel mit etwa 16m² Fläche und etwa 50m³ (der "Tunnel" ist ziemlich hoch). Seit gestern sind die Türen drin, den Sommer über waren beide Breitseiten noch gar nicht mit Folie bespannt. Als ich eben im Garten war, habe ich gesehen...
  13. D

    1/2" Magnetventil

    Hallo, ich habe bei meiner Bewässerung bisher alles mit 1" Hunter Magnetventilen gemacht. Für mein Gewächshaus würde ich aber nun gerne eine eigene Ventilbox aufstellen mit 1/2" Magnetventilen, da innerhalb des Gewächshauses nur Micro-Bewässerung verbaut ist und ich dadurch auch weniger...
  14. D

    Hunter-Ventil öffnet sich, wenn Wasserhahn abgedreht wird

    Hallo, ich habe eine Gartenbewässerung mit 12 Hunter PGV 100 MM-B, 1" Ventilen und zwei Wasserhähnen. Seit ich die Pumpe dieses Jahr wieder in Betrieb genommen habe, habe ich folgendes "Problem": Die Pumpe läuft etwa alle 15 Minuten für 5 - 10 Sekunden an und schaltet sich dann wieder ab. Ich...
  15. D

    Hunter-Magnetventil: Regner fährt hoch, wenn anderer Kreis geschlossen wird

    Hallo zusammen, ich habe mehrere Bewässerungskreise. Die alten Kreise (5 Stück) sind noch mit den Hunter PGV-100 mmb, die neuen habe ich mit 7 Hunter PGB-101 mmb in Verwendung. Die Druckregulierung habe ich bisher noch nicht verwendet, schalten tu ich alle Ventile über Strom, also nicht...
  16. D

    Pumpe geht aus bei Mikro-Sprühern

    Hallo zusammen, meine erste Gartenbewässerungs-Etappe ist, für diesen Sommer, abgeschlossen. Mein Rasen wird jetzt mit diversen Hunter Rotatoren bewässert und gestern habe ich noch zwei Druckminderer vergraben: den einen für ein Beet, das ich erst noch ausdüngen muss. Der Schlauch liegt aktuell...
  17. D

    Beetbewässerung - was benötigt man?

    Hallo zusammen, zur Bewässerung des Rasens habe ich jede Menge Material gefunden und das hat auch so weit gut geklappt (aktuell muss ich noch einen Kreis fertigstellen, aber das sollte bis Montag durch sein). Zum Thema Mikrobewässerung von Beeten habe ich aber hauptsächlich Videos gefunden auf...
  18. D

    Fragen zur Mikrobewässerung

    Hallo, meine Rasenbewässerung ist so weit fertiggeplant und ich müsste nur noch die Komponeneten bestellen. Nun kam jedoch gleich die nächste Sache auf: Wie realisiere ich die Mikrobewässerung? Meine Ventile liegen in der Ventilbox unter der Erde und daran würde ich per Fitting ein 16mm...
  19. D

    Welche Versenkregner für Gartenbewässerung

    Hallo zusammen, ich bin aktuell am Planen meiner Gartenbewässerung und habe meinen Gartenplan im "großen G" Gartenplaner gezeichnet (noch ohne Leitungen,...). Als ich mich jetzt weiter bzgl. Versenkregner eingelesen habe, kam für mich recht eindeutig heraus, dass wohl Hunter-Komponenten DIE...
Zurück
Oben Unten