Suchergebnisse

  1. W

    Das Early-Joe-Projekt 2016

    Liebe Leute und Projektteilnehmer! Das Early-Joe-Projekt mit Euch hat mir 2015 viel Spaß gemacht, es war großartig sich hier mit Euch auszutauschen und Eure Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zu sehen. Somit habe ich beschlossen, dass Projekt mit der F5-Generation 2016 in die 2. Runde gehen...
  2. W

    Abgeerntete Beete - was tun?

    Hallo an alle! Ich wollte mal fragen, was ihr macht, wenn ein Beet abgeernet ist. Ich habe nun ein freies Kartoffelbeet, wo die Frühkartoffeln standen, die Erbsen sind jetzt ebenfalls hinüber und werden weggeräumt und das Beet, wo der Weizen stand, ist jetzt auch wieder frei. In ein paar...
  3. W

    Gemüsesaatgut von Thompson & Morgan

    Hallo an alle! Wollte mal fragen, ob schon mal wer Gemüsesamen bei T&M gekauft hat? Kann wer was zu Qualität sagen? Ich hab den Katalog bekommen und bin von der riesigen Auswahl begeistert. Jetzt überlege ich, ob ich da mal bestellen soll. Das Klima in England ist wahrscheinlich regenreicher...
  4. W

    Wie erhält man eine Tomatensorte richtig

    Warum dieser Beitrag? Es gibt im Internet und leider auch in der Literatur (sofern man deutschsprachige Gartenbücher für das breite Publikum überhaupt findet, wo der Autor über das normale „Samennehmen“ bei Tomaten hinausgeht) jede Menge Halbwissen und auch Unwissen darüber, wie man eine...
  5. W

    Sortenreinheit, Auslese und Inzuchtdepression

    Warum dieser Beitrag? Es gibt im Internet und leider auch in der Literatur (sofern man deutschsprachige Gartenbücher für das breite Publikum überhaupt findet, wo der Autor über das normale „Samennehmen“ bei Tomaten hinausgeht) jede Menge Halbwissen und auch Unwissen darüber, wie man eine...
  6. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hallo Tomatenfreunde! Mir ist vor zwei Jahren eine Zufallskreuzung bei ner Buschtomate passiert und ich bin derzeit dabei, die Sorte zu stabilisieren. Derzeit habe ich Samen der F4 Generation geernet. Bevor ich sie nun weiter stabilisiere würde ich sie gerne an verschiedenen Orten mit...
  7. W

    Trockenbohnen

    Hallo liebes Forum! Ich hab mal ne blöde Frage :rolleyes:: Ich habe noch eine ganze Schachtel Bohnensamen aus eigener Ernte übrig. Da diese schon ein paar Jahre alt sind, hat die Keimfähigkeit ziemlich gelitten. Nun möchte ich sie aber nicht einfach wegwerfen und frage mich, ob ich die ganz...
  8. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Hallo liebes Forum! Ich weiß, es ist etwas spät (oder früh) in der Saison für Tomatenproblemfälle, aber ich habe grade einen. Meine Indoor-Tomaten haben an manchen Blättern eingefallene, trockene und gräulich aussehende Stellen. Das Blatt vertrocknet dann mit der Zeit ganz. Ist das eine...
  9. W

    Krautige Beerenpflanze - was ist das?

    Hallo liebes Forum! Ich brauche mal eure Hilfe bei der Bestimmung. Wir haben seit Frühjahr einen Erdaushubhaufen im Garten, der nun völlig zugewachsen ist (spannend, was da so alles hochkommt). Das meiste von dem ganzen "Unkraut" kenne ich - zumindest hab ichs schon öfter gesehen. Aber eine...
  10. W

    Hlfe! Was haben meine Tomaten?

    Hallo liebes Forum! Nach den letzten Tagen schweren Regen und Kälte hab ich heute beim Gartenrundgang entdeckt, dass meine Topftomaten, die ja eigentlich geschützt stehen, ziemlich übel aussehen. Hier mal ein paar Bilder: Könnte das schon die Krautfäule sein? Oder ein Kälteschaden...
  11. W

    Eigenes Saatgut gewinnen - Pflanzenanzahl und Inzucht

    Hallo Leute! Ich möchte gerne bei einigen alten Tomatensorten, die ich heuer anbaue, selber Samen ernten. Dazu hab ich mir das Handbuch Samengärtnerei gekauft. Wie die Verhütung funktioniert, damit ich sortenreines Saatgut bekomme, ist mir klar. Was ich aber nicht ganz durchblicke: 1.)...
  12. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Hallo Leute! Ich war heute in nem Gartencenter und hab mich durch die Sämerein gewühlt. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Tomatensorten, die letztes Jahr noch Hybridsorten waren, dies aber scheinbar heuer nicht mehr sind. :confused: Als Beispiel: Kiepenkerl Lupitas letztes Jahr und im...
  13. W

    Wer von euch zieht unter Kunstlich vor?

    Hallo ihr Lieben im Aufzuchtfieber! So, da meine Freundin mich für völlig ballaballa hält, weil ich meine Chili und Auberginen unter Kunstlicht vorziehe, wollte ich mal fragen, ob das sonst noch jemand hier so macht oder benutzt ihr alle das gute alte "Südfenster"? Wenn ihr Kunstlicht...
  14. W

    Es ist zum Kotzen...

    Hallo liebe Leute! Ich muss hier mal ein wenig Frust ablassen. Nachdem es jetzt fast vier Wochen bei uns durchgeregnet hat (und ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, im Garten Reis anzubauen, da der schwere Lehmboden inzwischen zum Sumpf geworden ist), ist heute das erste mal wieder die...
  15. W

    alkalischer Boden - spinn ich?

    Hallo Leute! Ich habe bei meinen letzten Herbst gepflanzten Himbeeren letzte Woche gelbe Blätter typisch für Kalkchlorose festgestellt und war ziemlich verwundert. Da ich mir das ganze nicht erklären konnte, hab ich mir ein PH-Messgerät besorgt und siehe da: Ph von 7,8 !!! :d Das ist doch...
  16. W

    Tomaten im Freiland oder Dach drüber, wie haltet ihr das?

    Tomaten im Freiland oder Dach drüber, wie haltet ihr das? Hallo liebe Tomatenzüchter! Ich habe heuer das "Problem", dass ich verdammt viele Jungpflanzen veschiedener Sorten habe. Normalerweise baue ich sie immer geschützt unter Dach an, da es heuer so viele sind, wird das sehr schwierig bzw...
  17. W

    Schnee - ich könnte heulen

    Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe, hab ich es gesehen: Schnee - mind 3 cm und es schneit unaufhörlich. Und das am Ostersonntag! :schimpf: Wir hatten hier schon über 20°, alles treibt aus und die Obstbäume und Johannisbeeren blühen schon. Für heute Nacht sind -4° gemeldet. Jetzt...
  18. W

    Tomaten/Paprike und Kunstlicht - Wer hat Erfahrungen?

    Hallo Leute! Da mich schon wieder ein üblicher "Winterpflanzwahn" überkommt und ich dringend was in die Erde bringen muss :d und ich keine einzige freie Fensterbank mehr habe (mal ganz abgesehen davon, dass das Licht um diese Jahreszeit sowieso zu schwach ist), bin ich auf die Idee gekommen...
  19. W

    Wühlmausinvasion...

    Hallo liebes Forum! Meine Frau und ich haben uns letzten Herbst ein kleines Stückchen Land gekauft, gedacht als Freizeitgrundstück (bisher eine völlig leere Parzelle) und vor allem als Gemüsegarten. Leichter Südhang, gemütliche, ländliche Gegend. Letztes Jahr haben wir gleich noch Obstbäume...
  20. W

    Hybridsorten - wer und wer nicht?

    Hallo liebes Forum! Ich wollte mal fragen, wer von euch F1-Hybrid Sorten anbaut (und bei welchem Gemüse) und wer samenfeste Sorten (und bei welchem Gemüse) bevorzugt. Und was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht? Lohnt sich der teurere Hybirdsamen oder ist das reine Abzocke? glg, Erwin, der...
Zurück
Oben Unten