Suchergebnisse

  1. R

    Altbau 1900 renovieren MFH

    Das klingt doch schon ganz gut. Mit diesen Fachleuten würde ich das alles nochmal gut durchpalavern. Einen Buchtipp habe ich nicht, aber den Tipp, dich - natürlich unter Hinzuziehung von in diesen Bereichen Erfahreneren - nicht entmutigen zu lassen von der obligatorischen "Du-bist-zu-naiv"- und...
  2. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Stimmt. Aber das war mir dann doch eine Spur zu kompliziert, die mal eben dazuzustellen. :D (Wobei ich auch nicht weiß, ob ein Teppich vor dem Kamin brandtechnisch so der Hit ist. Kommt auf den Kamin an.)
  3. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Wenn er schmal und hoch ist, sollte man diesen Effekt in der Tat nicht noch verstärken. Allerdings schrieb Gabi, weiter links stünde noch ein Computer, außerdem gibt es noch die Terrassentür. Für eine Einschätzung bräuchte es also weitere Bilder. Die Höhe könnte man mit halbflächiger...
  4. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    So. Hier nochmal für die Lachsfreunde was ;). Ignoriere ich die "Flammen/Rot/..."-Vorgabe, so würde ich - wäre es mein Haus - die grüne Variante wählen. Allerdings habe ich auch einen Grün-Tick (außerdem stehe ich auf Bilderrahmenmassenhaltung). Gleiche Zusammenstellung (Kamin angemalt...
  5. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Aber hallo! Ich wollte mich gerade schon echauffieren. :D Baumarktbilder. Ts. ;)
  6. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Youtube ist dein Freund :-).
  7. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Mein Ehrgeiz hält sich da in Grenzen ;).
  8. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Weiß UND Grau ;). Und dann schwarz verstärken, damit es kräftiger wird.
  9. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Naja... Aber da habe ich als Grafiker wohl etwas mehr Ansprüche ;). Ps: Bei der Farbe wird mir allerdings ganz anders :d.
  10. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Ich mache das mit Photoshop. Das gibt es überall, wo es professionelle Grafiksoftware gibt, ist auch bei Amazon erhältlich, kostet aber ein paar Hundert Euro. Außerdem muss man sich einarbeiten. Es gibt auch eine Freeware ("Gimp"), die ich aber noch nie benutzt habe, die wohl auch gut sein...
  11. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Ps: Man könnte auch den kompletten Kamin in Orange streichen. Allerdings würde ich - wie gesagt - nach wie vor auf Muster o.ä. verzichten. Möglich wäre hingegen ein Farbübergang (wobei die von dir abgebildeten Farben - wenn die Fotos der Realität entsprechen - nicht die richtigen dafür sind; das...
  12. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Zum Beispiel so. Einmal nur mit Bild, dann alternativ mit wieder auftauchender Farbe aus dem Bild an der Seitenwand des Kamins, ein drittes Beispiel mit einem anderen Bild. Nun kommt es natürlich auch darauf an, wie der Rest des Raumes aussieht. Farbige Seitenwände würden den Kamin eher länger...
  13. R

    Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten

    Ich finde die Ansichten ehrlich gesagt sehr schön, klar und ruhig. Ich würde eher großformatige Bilder an die Wand hängen, als da irgendwas zu streichen. Die Farben, die du ausgewählt hast, werden nicht zum weißen Boden passen. Flammenmuster werden eher kitschig als gekonnt aussehen. Such...
  14. R

    Woher bezieht ihr Gemüsepflanzen?

    Da mir Säen und Aufziehen im Haus zu zeit- und platzaufwändig ist, suche ich Gärtnereien, die junge Pflanzen im Frühjahr versenden, so dass ich sie gleich einpflanzen kann. Hat jemand da eine gute Quelle? Hier vor Ort war ich im Gartencenter, die mir weder genau sagen konnten, welche Pflanzen...
  15. R

    Schiebetür selber bauen

    Wir überlegen, die alten Türen in unserer zukünftigen Wohnung durch Schiebetüren auszutauschen. Die meisten unserer Türen stehen immer offen, deshalb wäre das eine raumplatzsparende Variante. Wer hat Erfahrungen mit Schiebetüren? Am liebsten (aus gestaltungstechnischen und vor allem...
  16. R

    Alt oder neu??

    Wenn ihr das Haus bereits habt: Altbau. Wenn ihr es noch erstehen müsst: Ansichtssache. Für mich auch Altbau - Grundstück, Region, Charme... und günstiger ist es m.E. auch, wenn man selbst mit anpackt.
  17. R

    Strohballenhaus - oder leben wie die Hobbits

    Wundertoll! :) Zu Baugenehmigung schreiben sie übrigens etwas auf der Seite (auch in UK gäbe es keine dafür), was sich in D ähnlich gestaltet (meine ich zumindest).
  18. R

    Massivhaus oder Fertighaus?

    Ich würde noch mal ein paar Massivbauer aus der Gegend zum Angebote-Machen motivieren, dann weißt du, woran du bist/wärst. (Lass dir eine Reihe Angebote machen - das kann u.U. extrem variieren.) Wir haben uns auch enige Fertighäuser angesehen, allerdings halte ich persönlich mehr vom Massivbau...
  19. R

    Dach mit Bimsstein gedämmt?!

    Planänderung: Die Steine sind locker und sind/kommen runter. Bevor sie uns auf den Kopf fallen...
  20. R

    Dach mit Bimsstein gedämmt?!

    Und was packe ich da drauf? Laut U-Wert-Rechner führt bisher alles, was ich probiert habe, zu Tauwasser in der Wand.
Oben Unten