Puh, na dann mal los.
Bevor ich hier durch etliche Zitate einen ellenlangen Post produziere und euch ihr beim Lesen einschlaft versuche ich eine grobe Zusammenfassung.
Da wir die Decke ja bereits bestrichen haben, sieht der Raum zum Zeitpunkt der Fotos natürlich anders aus als sonst. Deko, Blumen, Kerzen etc. sind weggeräumt. Nur die Schuhe nicht, die springen irgendwie immer wieder dahin...
(sorry Mutts), die hätte ich aber auch wirklich...
Der Raum wirkt aber in der Tat recht "nüchtern" und kühl. Klar, denn er ist tatsächlich sehr hoch (ca. 3,30 m) und auch lang (ca. 8,00 m). Altbau eben. Na ja, und über die Bodenfliesen bauchen wir ja nicht mehr zu reden. Sie sind aber tatsächlich nicht bräunlich, ich nannte sie früher immer "schweinchenrosa". Ganz so roas- schlimm sind sie zwar nicht (ich empfinde sie auf dem Foto "rosaner" als sie tatsächlich sind), aber man wird ja auch immer ein wenig betriebsblind mit der Zeit. Da der Raum so groß und kühl wirkte, habe wir die Treppe in dunklem Rot gestrichen und zusammen mit den Holzstufen war das damals wirklich ein "wärmendes Plus". Natürlich auch durch das zusätzliche Licht, dass durch den Deckendurchbruch hinzu kam.
Die Farb-Beispiele von Mo (dieses lachs/leila) und riff (das Grün hat mich überrascht) gefallen mir! Es sind zwar nicht "meine" Farben, aber sie passen irgendwie. Die Variante Kaminfront weiß, seitlich farbig und die Wand dahinter (wo der Sessel steht) auch farbig gefällt mir derzeit am besten.
Von meinen ursprünglichen Farbvorstellungen (gelb/orange/rot) wegen der Falmmen/Feuerassoziation bin ich wech. Das - so hätte meine Mutter gesagt - war eine Furzidee.
:grins:
Und lasst mir meine Möbel in Ruhe.
Wie, schon ausräumen und anpacken? Die haben alle gute Dienste geleistet!!! Alte Couch vom GG, asbachuralte Kommode von '91, etwas jüngere Kommode aus Juniors-Baby-Zeit. Man, man, irgendwo müssen die Sachen doch verstaut werden! :d
So, jetzt lese ich mal nach, was ich alles vergessen habe (bin ja auch nicht mehr die Jüngste) . An euch nochmals herzlichen Dank!
Gabi
P.S.: Danke Mutts wg. dem Sprintvermögen. :schimpf: Nee, nee, am Karneval lag und liegt es sicherlich nicht!
a:
P.P.S.: Vlt. hätte ich den Titel besser etwas anders wählen sollen. Ich hoffe, dass die Nutzung nun besser dargestellt ist. Da ist ein Kamin, der auch genutzt wird. Aber nur durch diesen Raum kommen wir in den Keller (kein direkter Zugang) und zum Garten. Auch alle Kinder, sorry mittlerweile sind es ja doch schon eher Jugendliche, trappeln da rein und raus und rein und raus. Also Thema Teppich? Die offene Treppe tut da noch ihr übriges. Es herrscht dort also viel Verkehr! Wie immer ihr das nun interpretiert...